18.07.2012 Aufrufe

30 Jahre

30 Jahre

30 Jahre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

produktvergleichstabelle<br />

brot mit und ohne gluten<br />

pRoDuKt<br />

cken, sondern in ihrer Nährwertzusammensetzung<br />

vergleichbaren glutenhaltigen<br />

Produkten entsprechen und damit eine<br />

bestmögliche Versorgung mit lebenswichtigen<br />

Nährstoffen gewährleisten – sprich<br />

ausgewogen und hochwertig sind. In die<br />

Entwicklung neuer Produkte und verbesserter<br />

Rezepturen fließen somit stets neueste<br />

Studien und Forschungsergebnisse<br />

ein. Eine der Anregungen lautet, mehr und<br />

mehr Mehle aus nährstoffreichen glutenfreien<br />

Getreidearten wie Amaranth, Buchweizen,<br />

Quinoa oder Hirse in Ergänzung zu<br />

reinen Stärken zu verwenden. Zu den kleinen,<br />

aber entscheidenden Veränderungen<br />

in diversen Rezepturen gehört auch der<br />

Verzicht auf gehärtete Fette. In den letzten<br />

<strong>Jahre</strong>n ist auch verstärkt darauf geachtet<br />

worden, den Salzgehalt in den Produkten<br />

zu reduzieren und neue oder verbesserte<br />

Produkte mit einem höheren Anteil an Ballaststoffen<br />

zu entwickeln.<br />

ESSEN – EiNE FRAgE<br />

DES lEbENSStilS<br />

In den vergangenen <strong>Jahre</strong>n hat sich im<br />

Bereich Ernährung sehr viel verändert.<br />

Die Prävalenz von Zöliakie und anderen<br />

Lebensmittelunverträglichkeiten ist stark<br />

angestiegen. Und ganz allgemein haben<br />

sich auch Bedürfnisse und Lebensstil der<br />

Menschen geändert: So achtet der Konsument<br />

von heute viel genauer darauf, was<br />

er zu sich nimmt, interessiert sich für Zutaten<br />

und Inhaltsstoffe und studiert auch<br />

die Nährwertangaben auf den Produkten.<br />

Generell sind die meisten Menschen aufmerksamer<br />

und besser informiert und hegen<br />

den Wunsch, sich ausgewogen und<br />

gesund zu ernähren. Diese Entwicklungen<br />

beeinflussen selbstverständlich auch die<br />

glutenfreie Ernährung, und die qualifizierte<br />

Ernährungsberatung nimmt darauf im<br />

Besonderen Rücksicht. Sie beschränkt<br />

sich nicht nur darauf, Menschen mit Zöliakie<br />

grundlegendes Wissen über das<br />

glutenfreie Leben zu vermitteln, sondern<br />

verdeutlicht auch die Wichtigkeit einer abwechslungsreichen<br />

Ernährung. Diese Empfehl-<br />

ungen fließen auch in die Entwicklung<br />

Ernährung<br />

toastbrot schär Pan carré 909/215 2,9 39,7 3,8 5 0,7 6,3 0,5<br />

Toastbrot a ohne gluten 1079/256 1,8 44,7 • 7,8 • 1,6 •<br />

Toastbrot b ohne gluten 846/206 1,8 44,1 • 2,2 • • •<br />

Pan carré mit gluten 1215/288 7,5 52 6,5 5,5 2,1 3,1 0,6<br />

buttertoast mit gluten 1038/246 8 45 • 3,8 • • •<br />

Körnerbrot schär Ciabatta rustica 1072/255 5,8 39,6 3,7 8,1 1 8,9 0,6<br />

Körnerbrötchen a ohne gluten 1153/274 5 51,3 • 9,9 • 4,4 0,4<br />

Körnerbrötchen b ohne gluten 1185/283 7,1 29,98 • 14,46 • • •<br />

geschnittenes Körnerbrot<br />

mit gluten<br />

ENERgiE (kJ/kcal)<br />

pRotEiN (g)<br />

KohlENhYDRAtE<br />

1122/266 10 38,6 6,5 8 2,2 6,5 0,5<br />

Ciabatta rustica mit gluten 1076/255 8,7 44,8 3,2 3,6 0,5 4,2 0,5<br />

FEtt (g)<br />

DAvoN zucKER<br />

DAvoN gES. FEttSäuREN (g)<br />

bAllAStStoFFE (g)<br />

neuer Produkte ein, die dem Lebensstil unserer<br />

Zeit angepasst werden sollen – so<br />

zum Beispiel u.a. mit vorgebackenen Broten<br />

oder Fertiggerichten, die von der Nährwertzusammensetzung<br />

her ausgewogen<br />

sind. In der glutenfreien Ernährung stellen<br />

besonders in der heutigen Zeit speziell<br />

entwickelte Produkte eine wichtige Säule<br />

dar. Denn sie versuchen in ihrer Zusammensetzung<br />

punktgenau einer mangelhaften<br />

Nährstoffversorgung vorzubeugen, die<br />

bei gänzlichem Verzicht auf Getreideprodukte<br />

auftreten kann.<br />

FRAgEN AN DEN ExpERtEN?<br />

Schreiben Sie uns! Dem Schär Club beitreten und<br />

Frage abschicken! www.schaer.com<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> Schär<br />

NAtRium (g)<br />

yourlife 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!