18.07.2012 Aufrufe

30 Jahre

30 Jahre

30 Jahre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> Schär …<br />

Partner aus aller Welt erinnern sich<br />

Svetlana Berkovich,<br />

Firma Dietica, Russland<br />

„Meine Geschichte begann<br />

1993, als bei meinem<br />

Kind Glutenunverträglichkeit<br />

diagnostiziert worden<br />

war. Damals wusste man<br />

bei uns sehr wenig über<br />

glutenfreie Produkte und<br />

so begann ich nach einer<br />

Lösung zu suchen. Nachdem<br />

ich erste Erfolge bei<br />

meinen Backversuchen<br />

erzielte hatte, fanden wir<br />

in Finnland erstmals in einem Supermarkt die Aufschrift<br />

"gluten-free" an einem Regal. Wie staunten nicht schlecht<br />

darüber, wie viele schmackhafte Produkte es für unseren<br />

Sohn gab. Das erste Produkt, das er probierte, waren Grissini<br />

von Schär. So fasste ich den Entschluss, Schär-<br />

Produkte nach Russland zu bringen. Die Unterstützung<br />

seitens des Unternehmens war groß und meine Wahl hatte<br />

sich als richtig bestätigt. Auch wenn es anfangs einige<br />

Schwierigkeiten gab, haben wir weiter daran gearbeitet,<br />

die Produkte an den Konsumenten zu bringen. Es<br />

vergingen zehn <strong>Jahre</strong> und heute kann man glutenfreie<br />

Produkte in vielen Städten Russlands finden. Die Wissenslücken<br />

zum Thema Zöliakie sind in Russland immer noch<br />

sehr groß, besonders in kleinen Orten. Zöliakiebetroffene<br />

müssen teilweise Entfernungen von über 100 Kilometer<br />

zurück-legen, um geeignete Lebensmittel zu kaufen. Wir<br />

sind weiterhin bemüht, die Schär-Produkte den russischen<br />

Konsumenten näher zu bringen."<br />

Staša Brozina,<br />

Firma Pretti, Kroatien<br />

„2003 waren meine Mutter<br />

und ich zum ersten Mal in<br />

Burgstall bei Dr. Schär. Zu<br />

diesem Zeitpunkt war der<br />

glutenfreie Markt in<br />

Kroatien kaum existent und<br />

das Wissen über Zöliakie<br />

lückenhaft. Wir waren von<br />

Anfang an fest ent-<br />

schlossen, glutenfreie<br />

Schär-Produkte nach Kroatien<br />

zu bringen. Heute gehört<br />

Schär zu den wichtigsten<br />

Marken in unserem<br />

Portfolio. Es ist schwierig,<br />

die richtigen Worte zu finden, um Dr. Schär für seine langjährige<br />

Unterstützung zu danken."<br />

Heinz Claus,<br />

Claus Reformwaren<br />

Service Team GmbH<br />

„Es war für uns anfangs eine<br />

schwierige Entscheidung, ob<br />

wir in den glutenfreien Markt<br />

einsteigen sollten oder nicht.<br />

Wirklich überzeugt war ich<br />

ab dem Zeitpunkt, als ich<br />

Herrn Ladurner erstmals begegnet<br />

war. Ich habe ihn damals<br />

am Flughafen abgeholt.<br />

Schon als er aus dem Flugzeug<br />

gestiegen ist, war mir<br />

klar, dass er ein Pionier, ein<br />

Mann mit Perspektiven ist. Da<br />

fand ich auch die Parallelen<br />

zu mir selbst. Anfangs sind wir mit wenigen Kartons an Produkten<br />

gestartet, heute ist Schär unser größter Lieferant –<br />

verblüfft stehe ich manchmal neben einem der Lastzüge, die<br />

mittlerweile dreimal pro Woche Ware zu uns liefern. Auch in<br />

Frankreich und Österreich gehört Schär mittlerweile zu<br />

unseren wichtigsten Säulen und wir sind als Partner gemeinsam<br />

bemüht, alles daran zu setzen, dass Menschen mit<br />

Zöliakie im Fachhandel eine breite Auswahl an Schär-<br />

Produkten vorfinden können. Wir arbeiten mit dem Ziel, dass<br />

auch in Zukunft der Fachhandel immer noch erste Anlaufstelle<br />

für Zöliakiebetroffene bleibt."<br />

„Ich war sicherlich einer der Ersten, der mit Herrn Ladurner in<br />

Kontakt getreten ist. Ich war sehr an Naturprodukten interessiert<br />

und das hat mich nach Meran geführt. Ich hatte das<br />

Vergnügen, über <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> mit dem Unternehmen Dr. Schär<br />

zusammenzuarbeiten und heute setzt mein Sohn diese Zusammenarbeit<br />

in zweiter Generation fort. In Erwartung der<br />

Fünfzigjahrfeier gratuliere ich Schär heute zum <strong>30</strong>-jährigen<br />

Jubiläum."<br />

Camillo Amato,<br />

Apothekeninhaber Sizilien<br />

„Vor etwa acht <strong>Jahre</strong>n haben wir beschlossen, den Versuch<br />

zu starten, glutenfreie Lebensmittel in die Tschechische<br />

Republik zu importieren. Zu dieser Zeit begann unsere<br />

Zusammenarbeit mit Dr. Schär. In der Tschechischen Republik<br />

gab es nur ein sehr begrenztes Sortiment und Gebäck<br />

war nur auf Bestellung erhältlich. Heute beliefern wir eine<br />

ganze Reihe an Geschäften, darunter einige Handelsketten.<br />

2009 gelang es uns erstmals auch, Schär-Produkte in die<br />

Slowakische Republik zu importieren. Dort sind sie genauso<br />

begehrt wie in Tschechien. Wir freuen uns sehr darüber, den<br />

Zöliakiebetroffenen durch die Schär-Produkte den Alltag etwas<br />

zu erleichtern."<br />

Kamila Kremer,<br />

Firma Kleis, Tschechische Republik<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> Schär<br />

yourlife 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!