09.11.2012 Aufrufe

LUZERN: Blick hinter die Postkartenseiten SCHWEIZER MARINE ...

LUZERN: Blick hinter die Postkartenseiten SCHWEIZER MARINE ...

LUZERN: Blick hinter die Postkartenseiten SCHWEIZER MARINE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Interview<br />

mich, als ich erkannte, dass das Verkehrshaus<br />

in Schieflage geraten war.<br />

Unternehmerisch interessiert mich nicht<br />

das, was rund läuft, sondern was harzt,<br />

denn in schwierigen Situationen hat<br />

man sehr viel mehr Gestaltungsfreiraum.<br />

Von mir ist dann auch erwartet<br />

worden, dass wir <strong>die</strong> betriebswirtschaftliche<br />

Wende schaffen.<br />

INFO<br />

Daniel Suter<br />

Der Bieler Daniel Suter (49) wurde im<br />

Sommer 2002 zum neuen Verkehrshaus-<br />

Direktor gewählt. Vor seinem<br />

Engagement in Luzern war er Leiter<br />

des Partner-Marketings und der Kommunika<br />

tion bei der Landesausstellung<br />

Expo 02. Frühere Stationen seiner beruflichen<br />

Laufbahn hatten ihn nach Zürich,<br />

Genf und Neuseeland geführt. Erfolge<br />

feierte er aber auch zu Wasser: Zwischen<br />

1977 und 1991 gewann er mehrmals<br />

<strong>die</strong> Schweizer Meisterschaften<br />

im Rudern. Daniel Suter ist verheiratet<br />

und Vater von zwei Töchtern. Er lebt mit<br />

seiner Frau in Merlischachen.<br />

Die haben Sie geschafft.<br />

Wechseln Sie jetzt zur UBS?<br />

(lächelt) Nein, nein, momentan bin ich<br />

hier noch völlig ausgelastet. Zudem gibt<br />

es ja noch andere Sanierungsfälle in<br />

<strong>die</strong>sem Land, <strong>die</strong> mich interessieren<br />

würden: Unternehmen, <strong>die</strong> in der Mobilitätsbranche<br />

tätig sind und <strong>die</strong> Organisations-<br />

und zu einem nicht unerheblichen<br />

Teil auch Kommunikationsdefizite<br />

ausweisen. Das sind <strong>die</strong> Problemfelder,<br />

<strong>die</strong> mich besonders herausfordern.<br />

Werden Sie zumindest versuchen,<br />

<strong>die</strong> UBS-Segeljacht Alinghi zu sich an<br />

Bord zu holen?<br />

Natürlich hätten wir <strong>die</strong> Alinghi gerne<br />

für eine Ausstellung im Verkehrshaus.<br />

Sie ist Sinnbild dafür, dass ein Binnenland<br />

wie <strong>die</strong> Schweiz das schnellste<br />

Segelschiff der Welt bauen und segeln<br />

kann. Leider scheint es zur Zeit unwahrscheinlich,<br />

dass wir <strong>die</strong> Alinghi<br />

bekommen. Wir haben nun erst mal<br />

eine andere Ikone neu entdeckt, und<br />

zwar den alten Seitenraddampfer «DS<br />

Rigi», der als Verkehrshaus-Restaurant<br />

<strong>die</strong>nte. Nach dem Schaden, den das<br />

Hochwasser 2005 angerichtet hatte, ist<br />

seine wunderbar erhaltene Schale aus<br />

dem Jahre 1848 zum Vorschein gekommen.<br />

Der Dampfer war während der<br />

Sonderbundskriege auf dem Landweg<br />

von England in <strong>die</strong> Schweiz transportiert<br />

worden und 106 Jahre lang zwischen<br />

Luzern und Flüelen im Einsatz<br />

gewesen. Es lohnt sich, dafür zu kämpfen,<br />

dass das Schiff in Stand gehalten<br />

und künftigen Generationen zugänglich<br />

gemacht werden kann.<br />

Wo wird das Verkehrshaus<br />

in fünf Jahren stehen?<br />

Wir planen, jedes Jahr ein Achtel der<br />

Gebäude zu verändern und dadurch immer<br />

wieder neue Ausstellungen anbieten<br />

zu können. 2010 wird <strong>die</strong> Luftfahrthalle<br />

ein neues Gesicht bekommen. Im<br />

Moment haben wir den neuen Eurofighter-Simulator,<br />

einen Simulator, in dem<br />

<strong>die</strong> Besucher mit einem professionellen<br />

Ausbildner an ihrer Seite Eurofighter<br />

fliegen können. Der Simulator ist etwas<br />

vom Verrücktesten, das es zur Zeit gibt,<br />

denn er vermittelt einem das Gefühl<br />

von uneingeschränkter Mobilität, ohne<br />

dass man dabei selbst transportiert werden<br />

muss. Wo sonst ist das möglich?<br />

Vielleicht lockt der Eurofighter-Simulator<br />

manchen Besucher nun gar ein viertes<br />

Mal ins Verkehrshaus. Das wäre<br />

wunderbar!<br />

bordmagazin 2009<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!