10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT | AUSBILDUNG<br />

ÜBUNGSLEITER „PRÄVENTION“ ( 2. LIZENZSTUFE – BASISKURS)<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-54<br />

Ausbildung: 30 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: Lehrteam des STV<br />

Termin: 19.-20.10., 09.-10.11.07, je Wochenende 15 UE<br />

Fr. 16.00 - 20.00; Sa. 09.00 - 18.30 Uhr (Meldeschluss: 07.09.2007)<br />

Veranstaltungsort: Leipzig<br />

Lehrgangsleiter: Dr. Reinhard Weber, 0341-14938665<br />

Referent(in/en): Referententeam des STV<br />

Inhalt: lt. Ausbildungskonzept für Fachübungsleiter „Sport in der Prävention“ des DTB:<br />

-Aspekte und Möglichkeiten der Gesundheitsförderung durch Bewegung<br />

-Vertiefung der anatomischen und physiologischen Grundlagen<br />

-Herz-Kreislauftraining<br />

-Dehn- und Kräftigungsgymnastik<br />

-Entspannungsverfahren<br />

-Information zu qualitätsgeprüften Programmen („Pluspunkt Gesundheit.DTB“)<br />

Hinweise/Zielgruppen: Dieser Basiskurs ist für „Quereinsteiger“ gedacht, die einen Qualifikationsnachweis auf der<br />

1. Lizenzstufe außerhalb des Gesundheitssports besitzen und die 2. Lizenzstufe „Sport in der<br />

Prävention“ absolvieren wollen. Zur Erlangung der 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ ist<br />

zusätzlich ein Aufbaukurs (30 UE) mit speziellem Profil zu absolvieren. Eine abgeschlossene<br />

Ausbildung auf der 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ ist Voraussetzung für das<br />

Erlangen des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB“, welche auch die Durchführung<br />

von Präventionskursen im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V ermög-<br />

licht.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 270,00 Euro STV-Mitglieder: 90,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 243,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 81,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Zzgl. Literatur 10,00 Euro. Auf Wunsch kann ein Quartier vermittelt werden<br />

Unterkunft selbst bezahlen<br />

TAGES–SPECIAL „MUSKELTRAINING FLEXIBEL UND STABIL“<br />

GESUNDHEITSSPORT | FORTBILDUNG ALLGEMEIN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-07<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: SV 1863 Dölzig, Lehr- und Referententeam des DTB<br />

Termin: 25.02.2007 (Meldeschluss: 26.01.2007)<br />

Veranstaltungsort: Dölzig<br />

Lehrgangsleiter: I. Lehmann<br />

Referent(in/en): Referententeam des DTB<br />

Inhalt: In diesem Tages-Special geht es um das große Thema „mein Körper“ – Sensibilisierung,<br />

Stabilität, Haltung und Muskelkraft. Dabei werden zwei Geräte vorgestellt, die Abwechslung<br />

und optimale Trainingsergebnisse versprechen. Das Spektrum reicht dabei von bekannten<br />

Übungsformen des Muskeltrainings mit dem Theraband bis zum neuesten<br />

Trend – dem Training mit dem FLEXI-BAR. Im Seminar werden sowohl Einzel- wie auch<br />

Partner- oder sogar Gruppentrainingsübungen unter Verwendung des<br />

Therabandes vorgestellt. Mit dem FLEXI-BAR kann man gezielt die Tiefenmuskulatur<br />

trainieren, die für unsere Körperhaltung und funktionelle Sicherung der physiologischen<br />

Gelenkstellung bedeutsam ist. Es werden geeignete Trainingsübungen für die<br />

unterschiedlichsten Zielgruppen vermittelt.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Das Tages-Special richtet sich an Übungsleiter/innen und Trainer/innen Aerobic, Fitness,<br />

Gesundheitssport, Gymnastik und Wellness, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen.<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Ralf Lützner<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!