10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Bernd Hoffmann,<br />

Leipzig<br />

Leiter des FachgebietesTrainingswissenschaft-<br />

Leistungssport<br />

des Institutes für Allgemeine<br />

Bewegungs- und<br />

Trainingslehre der<br />

Universität Leipzig und<br />

begleitet wissenschaftlich<br />

das Modellprojekt<br />

„Sport mit 5-6-Jährigen<br />

im Kindergarten“<br />

Peter Pausch, Leipzig<br />

Diplomand an der<br />

Universität Leipzig<br />

und Urheber der im<br />

Seminar vorgestellten<br />

Übungsprogramme<br />

und methodischen<br />

Arbeitshilfen.<br />

Dagmar Stollberg,<br />

Essen<br />

Dagmar Stollberg<br />

schöpft aus ihrer über<br />

10-jährigen Erfahrung<br />

als Kindertanzpädagogin.<br />

Sie vermittelte<br />

ihr Wissen auf diesem<br />

Gebiet bereits in<br />

England und Südkorea.<br />

Sie schuf zahlreiche<br />

Choreographien für<br />

Kindergruppen. Derzeit<br />

ist ihre von 11- und<br />

12-jährigen Mädchen<br />

getanzte Balletteinlage<br />

für die Produktion<br />

„Miss Sara Sampson“<br />

am Schauspielhaus<br />

Bochum zu sehen.<br />

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT FÜR KIN<strong>DE</strong>R<br />

VORSCHULTURNEN ALS GESUNDHEITSFÖR<strong>DE</strong>RUNG<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-15<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: Oschatzer Turnverein 1847 e. V., Lehrteam des STV in Kooperation mit der Universität Leipzig<br />

Termin: 17.03.2007 (Meldeschluss: 16.02.2007)<br />

Veranstaltungsort: Oschatz<br />

Lehrgangsleiter: Annett Förster, Oschatz<br />

Referent(in/en): Dr. Bernd Hoffmann, Peter Pausch, Leipzig<br />

Inhalt/Schwerpunkte: -Erfahrungen aus einem Kooperationsprojekt zwischen Kindergärten und Sportvereinen und<br />

Tipps für die Entwicklung von Kinderturnabteilungen<br />

-Praktische Übungen zur freudvollen Entwicklung motorischer Fähigkeiten von<br />

Kindern im Vorschulalter<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für Alle; insbesondere geeignet für Übungsleiter, die einen vielseitigen und<br />

abwechslungsreichen Übungsbetrieb mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter<br />

organisieren wollen, besonders auch für Kindergärtnerinnen geeignet!<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Diese Fortbildung wird zur Verlängerung des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“<br />

anerkannt. Bitte Selbstverpflegung.<br />

KIN<strong>DE</strong>RTANZ IM VEREIN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-34<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: SV 1863 Dölzig e. V., Lehrteam des STV<br />

Termin: 02.06.2007 (Meldeschluss: 04.05.2007)<br />

Veranstaltungsort: Dölzig<br />

Lehrgangsleiter: I. Lehmann<br />

Referent(in/en): Dagmar Stollberg, Essen<br />

Inhalt/Schwerpunkte: In diesem Kurs werden die Grundlagen tanzpädagogischer Arbeit mit Kindern speziell für<br />

Übungsleiter und Trainer in Vereinen sowie Lehrer in Schulen aufbereitet und praktisch<br />

vermittelt. Der Kurs berücksichtigt schwerpunktmäßig die spezifischen<br />

Entwicklungsbedingungen der motorischen Fähigkeiten im Alter von 4-5 Jahren, 6-7 Jahren<br />

und 8-12 Jahren. Für diese Altersgruppen werden spezielle tänzerische Übungen,<br />

kleine Tanzkombinationen und ganze Choreographien vermittelt.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für Alle, insbesondere geeignet für Übungsleiter, Trainer und Sportlehrer aus den<br />

Bereichen Gymnastik/Tanz, Aerobic und Gesundheitssport, die sich über fundierte<br />

Grundlagen und praktikable altersgerechte Gestaltungen von Übungsstunden<br />

informieren wollen.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Diese Fortbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB“,<br />

des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“ anerkannt. Es ist möglich, die Musik zum<br />

Workshop bei der Kursleiterin zu bestellen.<br />

Bitte Selbstversorgung.<br />

62 Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Jahrbuch des STV 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!