10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRESDNER SENIORENSPORTTAG<br />

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT FÜR SENIOREN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-75<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Veranstalter: Lehr- und Presenterteam der mobilen Aus- und Fortbildung<br />

des Sächsischen Turn-Verbandes<br />

Termin: 01.12.2007 (Meldeschluss: 05.11.2007)<br />

Veranstaltungsort: Dresden<br />

Lehrgangsleiter: F. Jähnigen, Dresden; Tel./Fax: 0351-652 9733<br />

Referentin: Cordula Würschig, Dresden<br />

Inhalt/Schwerpunkte: -Vortrag Sächsischer Turn-Verband, F. Jähnigen, Dresden<br />

-Fit bis ins hohe Alter<br />

mit gezielten Übungen aus Rückenfitness, sanfter Gymnastik, Pilates u.a. mit und ohne<br />

Kleingeräten – im Stand, im Sitzen und auf der Matte im Liegen<br />

-Einsatz von instabilen Unterlagen (z.B. Ballkissen) im Senioren- und Gesundheitssport,<br />

zur Verbesserung des Gleichgewichtssinns und zum Training der kleinen tiefen Muskulatur<br />

-Flexibilität und Beweglichkeit im Senioren- und Gesundheitssport, verschiedene<br />

Übungen altersgerecht angepasst<br />

-Ägyptisches Yoga - eine Möglichkeit der Entspannung und der<br />

Zusammenführung von Atmung und Bewegung und von Körper und Geist.<br />

Eine gute Möglichkeit vor allem im Bereich des Senioren- und Gesundheitssports.<br />

Hinweise / Zielgruppen: Offen für alle, insbesondere für ÜL / FÜL - C, die in diesen Fachbereichen im<br />

Verein tätig sind.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Letzte Möglichkeit der Verlängerung von Lizenzen (1. Lizenzstufe), welche 2007 ablaufen.<br />

Quartierbestellung über Lehrgangsleiter, Imbissversorgung durch Ausrichter<br />

GESUNDHEITSSPORT | PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB<br />

Mit den nachfolgenden evaluierten Angeboten wollen wir die Vereine und Übungsleiter „Prävention“ unterstützen, die mit ihren<br />

gesundheitssportlichen Angeboten das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ bzw. „Sport Pro Gesundheit“ erwerben und<br />

gleichzeitig die Voraussetzungen für die Bezuschussung von Präventionskursen nach § 20 SGB V erfüllen wollen.<br />

„CARDIO FIT“ – PRÄVENTIVES HERZ–KREISLAUF–TRAINING IM TURNVEREIN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-17<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: Handballverein Böhlen e. V., Abt. Gesundheitssport; Lehr- und Presenterteam des DTB<br />

Termin: 18.03.2007 (Meldeschluss: 16.02.2007)<br />

Veranstaltungsort: Böhlen<br />

Lehrgangsleiter: Petra Ertel, Böhlen<br />

Referent(in/en): Sandra Kreuzer, Köln<br />

Inhalt/Schwerpunkte: Dieses Special dient der Einführung in das Kurskonzept Cardio-Fit.<br />

In den Beispielstunden steht neben der Hinführung zu einem gesundheitsorientierten,<br />

präventiven Ausdauertraining (Walking, Jogging, Spielformen) auch der Einsatz funktioneller<br />

Gymnastik zur Dehnung, Kräftigung und Stabilisation im Mittelpunkt. Das Kurskonzept<br />

vermittelt ein Herz-Kreislauf-Training unter ganzheitlichem Aspekt. Es werden daher auch<br />

Körperwahrnehmungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen eingesetzt.<br />

Weitere Ausbildungsschwerpunkte:<br />

-Motivation zur langfristigen Verhaltensänderung<br />

-Anatomie, Physiologie und Pathologie der Herz-Kreislauf-Systems<br />

-Gestaltung und Umsetzung eines individuellen Cardio-Programms<br />

-Kursaufbau und die Kursstruktur „Cardio-Fit“<br />

-Qualitätskriterien zur Bezuschussung durch die gesetzlichen<br />

Krankenkassen nach § 20 SGB V<br />

Die Übungsleiter/innen erhalten ein umfangreiches Kursleiter-Manual, welches neben den<br />

Grundlagen des Herz-Kreislauf-Trainings auch Stundenbilder/Unterrichtsmaterial für den<br />

Kursleiter, Teilnehmerunterlagen sowie Formularvordrucke zur Organisation/Umsetzung des<br />

Kurses und Kooperation mit Krankenkassen enthält.<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Cordula Würschig,<br />

Dresden<br />

Diplomsportlehrerin<br />

und Sporttherapeutin<br />

mit umfangreichen<br />

Erfahrungen in den<br />

Bereichen Rehabilitations-,<br />

Präventions- und<br />

Seniorensport. Als<br />

erfahrene Übungsleiterin<br />

in verschiedenen<br />

Vereinen im Raum<br />

Dresden tätig.<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!