10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT | FORTBILDUNG ALLGEMEIN<br />

-Aerobic Classico<br />

Aerobic als gesundheitsorientierter Sport. Nachdem die Aerobic über mehrere Jahre einen<br />

Abstecher in Richtung Tanz gemacht hat, wird sie nun in ihrer klassischen Form wieder<br />

entdeckt. Eine gesunde Mischung aus High- und Low- Impact- Schritten bietet ein optimales<br />

Herz- Kreislauf- Training und stärkt die Skelettmuskulatur.<br />

-Rücken- Wellness<br />

Ein gesunder Rücken ist nicht nur kräftig, sondern auch beweglich und ausbalanciert.<br />

Rücken - Wellness im Dreivierteltakt besteht aus Mobilisationsübungen, Kräftigungen, mal<br />

statisch, mal dynamisch, Balance- und Beweglichkeitsübungen. Zum Abschluss gibt es<br />

eine mentale Entspannung, denn Körper und Geist sind miteinander verbunden und geistige<br />

An- oder Entspannung wirkt sich unmittelbar auf den Körper aus.<br />

-Fit Yoga<br />

Dass Körper Geist und Seele eine Einheit bilden, ist kein Geheimnis mehr. Fit Yoga steigert<br />

Kraft, Flexibilität und Koordinationsvermögen auf körperlicher Ebene. Durch das Verbinden der<br />

Atmung mit den Übungsfolgen zentriert sich der Geist und fördert somit das Wohlbefinden.<br />

Ursprünglich ist Yoga eine Denkschule: der Körper ist das Produkt der Gedanken.<br />

Karin Schmitt<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für Alle, es werden Anregungen für die unterschiedlichen Zielgruppen vermittelt.<br />

Die Inhalte richten sich vor allem an Übungsleiter Aerobic, Fitness, Gesundheitssport<br />

Gymnastik und Wellness, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder-Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Die Themen Step Aerobic und Aerobic werden als gesundheitsorientierter Sport<br />

aufgebaut und dargeboten. Quartierbestellung über Lehrgangsleiter;<br />

Imbissversorgung durch Ausrichter.<br />

SPIELSPASS IM GESUNDHEITSSPORT<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-23<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: Turn- und Sportverein Flöha 1848 e. V., Lehrteam des STV<br />

Termin: 01.04.2007 (Meldeschluss: 02.03.2007)<br />

Veranstaltungsort: Flöha<br />

Lehrgangsleiter: Kathrin Liebscher<br />

Referent(in/en): Hermann Heß, Niederwiesa<br />

Inhalt: -Schon fast in Vergessenheit geratene und wenig bekannte Turnspiele wie Faustball,<br />

Korbball und Ringtennis werden ihres Wettkampfcharakters „beraubt“ und in Organisations-<br />

form Spielregeln und Vermittlungsmethodik so verändert, dass sie im Gesundheitssport mit<br />

hohem Spaßfaktor für alle Altersbereiche vom Kinderturnen bis zum Seniorensport<br />

eingesetzt weden können.<br />

-Spielgerät kennen lernen und mit den Turnspielen verschiedene Funktionen der<br />

Übungsstunde gestalten (Erwärmung, Hauptteil, und Ausklang)<br />

-Spielgedanken variieren und Mitmachangebote ausprobieren.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Für alle empfohlen, die an neuen freudbetonten und den Herz-Kreislauf sowie die<br />

Koordination trainierenden Übungsinhalten im Gesundheitssport von Kindern bis zu den<br />

Senioren interessiert sind.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Die Fortbildung wird zur Verlängerung des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“<br />

anerkannt. Die Teilnehmer erhalten ein Spielgerät für Ringtennis, dessen Preis zu den<br />

Kosten hinzukommt; Imbissversorgung möglich.<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Hermann Heß, Niederwiesa<br />

Landesspielwart<br />

des STV, besitzt im<br />

Gesundheitssport alle<br />

Übungsleiterlizenzen.<br />

Auf nationaler Ebene<br />

bekleidete er verschiedene<br />

Ehrenämter im<br />

Ressort Turnspiele, so<br />

war er neben verschiedene<br />

Funktionen in<br />

Landesturnverbänden<br />

10 Jahre Bundesjugendspielwart<br />

und<br />

Mitglied des Bundesspielausschusses<br />

des<br />

DTB sowie Beauftragter<br />

für Breite und Freizeit<br />

im Bundesfachausschuss<br />

Prellball.<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!