10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STOLLBERGER GESUNDHEITSSPORTTAG FÜR ÄLTERE<br />

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT FÜR SENIOREN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-22<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Veranstalter: STV, Kommission Gymnastik/Tanz<br />

Termin: 31.03.2007 (Meldeschluss: 02.03.2007)<br />

Veranstaltungsort: Stollberg<br />

Lehrgangsleiter: D. Hertel, Stollberg, Tel: 037296-3204<br />

Referentin: Katrin Zehm, Aue<br />

Inhalt/Schwerpunkt: -Step im Seniorensport<br />

-Lerne und übe das Planen und Aufbauen einer Step - Choreographie. Spiele mit deinen Ideen,<br />

der Musik, den Steps, habe Freude am Motivieren und Aktivieren deiner Mitglieder. Bereichere<br />

deine Arbeit als Übungsleiter durch die Erfahrungen, die du machen wirst.<br />

-Pilatestraining in Theorie und Praxis<br />

-Lerne und lehre ein Übungskonzept, welches das Gleichgewicht von Körper und<br />

Geist fördert. Probiere wunderbare Pilatesübungen mit präzisen Trainingsanweisungen.<br />

Genieße eine wohltuende Harmonie und innere Ruhe nach einer Pilates - Übungseinheit.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für alle, insbesondere für ÜL und F - ÜL, die mit Seniorensportgruppen arbeiten.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

RIESAER SENIORENSPORTTAG<br />

Spezialfortbildung für Ältere<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-25<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Veranstalter: Lehr- und Presenterteam der mobilen Aus- und Fortbildung<br />

des Sächsischen Turn-Verbandes<br />

Termin: 14.04.2007 (Meldeschluss: 14.03.2007)<br />

Veranstaltungsort: Riesa<br />

Lehrgangsleiter: E. Ziller / Frieder Jähnigen, Dresden, Tel./Fax: 0351-6529733<br />

Referentin: Irene Kunath, Leipzig<br />

Inhalt/Schwerpunkte: -Bauch-Rücken-Po<br />

Üben - aber wie? Erlebe, wie unterschiedliche Ausgangsstellungen die<br />

Trainingswirkung und die Muskeln beeinflussen! Erfahre, dass anstrengende<br />

Übungen nach der Bewältigung Lustgewinn und Erfolgsfreude bringen!<br />

(Matte und kleines Kissen mitbringen.)<br />

-Aus 8 mach 32<br />

Deine Gymnastikgruppe möchte für euer Vereinsjubiläum einen Auftritt vorbereiten?<br />

Hier gibt es Anregungen und Antworten auf deine Fragen, z.B.<br />

Wie kann ich mit der Grundbewegungsform Gehen eine gymnastisch-tänzerische<br />

Kombination gestalten? Welchen Einfluss hat der Charakter der Musik auf den<br />

Bewegungscharakter? Die praktische Anleitung soll dich ermutigen,<br />

schöpferisch mitzuarbeiten.<br />

-Rhythmus und Tanz<br />

Anknüpfend an den Tanzspaß zum 1. Seniorensporttag wollen wir uns<br />

wieder in unterschiedlichen Tanzaufstellungen bewegen:<br />

-Tanzen in der Blockaufstellung<br />

-Tanzen in der Kreisaufstellung<br />

-Tanzen in der Linienaufstellung<br />

-Tanzen in der Karreeaufstellung<br />

-Tanzen in der Gassenaufstellung<br />

Und wenn uns das CHA–CHA-Fieber packt, dann legen wir zum<br />

Schluss eine “flotte Sohle“ aufs Parkett.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für alle, insbesondere für ÜL und F - ÜL - C, die im Bereich Seniorensport<br />

Frauensport sowie Sport mit Älteren tätig sind und Interesse an neuem<br />

Wissen in Theorie und Praxis haben.<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Katrin Zehm<br />

Irene Kunath, Leipzig<br />

Mitglied des Lehr- und<br />

Presenterteams der<br />

mobilen Aus- und<br />

Fortbildung des STV,<br />

Sportlehrerin, FachübungsleiterinGymnastik/Tanz,<br />

Referentin<br />

in den Fachbereichen<br />

Tanz (Seniorentanz)<br />

und Rhythmik, geprüfte<br />

Fachassistentin für<br />

Hirnleistungstraining<br />

Fischer/Lehr–Methode,<br />

langjährige Erfahrung<br />

als Referentin des DTB<br />

für Forumsveranstaltungen<br />

und Specials.<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!