10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Carola Wiesner,<br />

Cottbus<br />

Trainerin und Weltmeisterin<br />

im Fallschirmsport,<br />

seit 20<br />

Jahren im Breiten-,<br />

Fitness-, Gesundheits-<br />

und Rehabilitationssport<br />

als Übungsleiter,<br />

Personaltrainer und<br />

Dozent in der Aus- und<br />

Fortbildung. Rückenkurse,<br />

viel Erfahrung<br />

im Seniorensport,<br />

Expertin im Bereich<br />

Körperwahrnehmung/Pilates.<br />

Ihre<br />

Kurse wurden mit dem<br />

Gesundheitsprädikat<br />

ausgezeichnet. Eine<br />

praxisorientierte,<br />

lockere und informative<br />

Seminardurchführung<br />

sind ihr besonders<br />

wichtig.<br />

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT FÜR SENIOREN<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Dieser Seniorensporttag soll zur Traditionsveranstaltung in Riesa entwickelt werden und<br />

alljährlich mit neuen Themen/Inhalten zur Durchführung kommen. Quartierbestellung über<br />

Lehrgangsleiter, Imbissversorgung durch Ausrichter.<br />

„WAS SENIOREN WIRKLICH BRAUCHEN“<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-29<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

AusrichterVeranstalter: Ostritzer Sportverein e. V. / Lehrteam des STV<br />

Termin: 28.04.2007 (Meldeschluss: 30.03.2007)<br />

Veranstaltungsort: Ostritz<br />

Lehrgangsleiter: S. Eifler<br />

Referent(in/en): Dr. Carola Wiesner, Cottbus<br />

Inhalt: Seniorensport soll kein Sport für alte Menschen sein, sondern Bewegung zum Jungbleiben.<br />

In diesem Seminar/Workshop wird mit vielen verschiedenen Stundeninhalten auf die<br />

Anforderungen im Gesundheitssport mit Senioren eingegangen. Neben koordinativen<br />

Übungen gibt es Anregungen für die Kraftentwicklung und die Verbesserung der<br />

Beweglichkeit. Es wird der Frage nachgegangen, was Senioren wirklich brauchen und wie<br />

sich das in den Übungsstunden umsetzen lässt. Der Bezug zu den Alltagsbelastungen wird<br />

dabei besonders berücksichtigt. Die Skripte werden am Ende der Weiterbildung mit<br />

den Teilnehmern erarbeitet.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für Alle, insbesondere geeignet für Übungsleiter von Seniorensportgruppen, die sich<br />

neue Anregungen holen wollen.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Diese Fortbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB“,<br />

des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“ und der 2. Lizenzstufe<br />

„Sport in der Prävention“ anerkannt. Bitte Selbstversorgung.<br />

OBERGURIGER SENIORENSPORTTAG<br />

Spezialfortbildung für Ältere<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-36<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Veranstalter: Lehr- und Presenterteam der mobilen Aus- und Fortbildung<br />

des Sächsischen Turn-Verbandes<br />

Termin: 09.06.2007 (Meldeschluss: 11.05.2007)<br />

Veranstaltungsort: Obergurig bei Bautzen<br />

Lehrgangsleiter: Frieder Jähnigen, Dresden; Tel./Fax: 0351-6529733<br />

Referentin: Katrin Zehm, Aue<br />

Inhalt/Schwerpunkte: -Vortrag Sächsischer Turn-Verband, F. Jähnigen, Dresden<br />

-Sport, Spiel, Spaß mit Älteren<br />

Hier lernst du, wie du eine fördernde und fordernde Bewegungsstunde im Seniorensport<br />

gestalten kannst. Wir besprechen und erproben geeignete Themen und was du beim<br />

Stundenaufbau beachten solltest.<br />

Freue dich auf einen abwechselungsreichen Tag rund um das Thema „Sport mit Älteren“<br />

bei einem spielerischen Zirkeltraining, Tanz & Step, Seniorengymnastik und und und....<br />

Katrin Zehm<br />

-Kungalini-Yoga<br />

Yoga ist ein ganzheitliches System, das auf Körper-, Atem- und Meditationsübungen basiert.<br />

Aktiviere deine Körperenergie (Kundalini) und dein Bewusstsein. In dieser Übungseinheit<br />

lernst du die Vielseitigkeit von Yogaübungen kennen.<br />

-Tanzen für die Seele<br />

Ob zur Erwärmung, zur Stärkung von Herz und Kreislauf, zur Verbesserung der Reaktion und<br />

Koordination oder nur einfach zum Spaß am Bewegen zur Musik – getanzt wird immer gern.<br />

Eine Stunde voller Ideen für deine Kinder-, Erwachsenen- und Seniorensportstunden im<br />

Verein.<br />

64 Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Jahrbuch des STV 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!