10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NIE<strong>DE</strong>RLAUSITZER FITNESSTAG<br />

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT | FORTBILDUNG ALLGEMEIN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-70<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Veranstalter: Lehr- und Presenterteam der mobilen Aus- und Fortbildung<br />

des Sächsischen Turn-Verbandes<br />

Termin: 18.11.2007 (Meldeschluss: 21.10.2007)<br />

Veranstaltungsort: Weißwasser<br />

Lehrgangsleiter: Frieder Jähnigen, Dresden, Tel./Fax: 0351-6529733<br />

Referentin: Maja Rybka, Zürich<br />

Inhalt/Schwerpunkte: -Vortrag Sächsischer Turn-Verband, F. Jähnigen, Dresden<br />

-Dance - Aerobic<br />

Schlicht, einfach und ergreifend! Aerobic-Schritte und Bewegungen sind<br />

Grundlage für diese Stunde. Diese werden durch einfache tänzerische<br />

Bewegungen variiert und versetzen dich ins Tanzfieber. Genieße ein „heißes“<br />

Finale als Stundenabschluss.<br />

-Mind Body Dance<br />

Lasse dich von den Bewegungen im 3/4 Takt inspirieren und hole dir praktische Ideen, um<br />

deine Gesundheitssport- oder Aerobicstunden zu variieren. Erfahre die bewegte<br />

Entspanntheit in einer Masterclass.<br />

-Step & Tone<br />

Erlebe eine symmetrische Step-Aerobic-Stunde, die mit einem intelligenten und<br />

funktionellen Kraftausdauertraining für die wichtigsten Muskelgruppen kombiniert und<br />

nach den Grundsätzen des Gesundheitssports gestaltet ist und die du sofort in deine<br />

Praxis übertragen kannst.<br />

-Trilochi®<br />

Westliche Sportarten, wie Aerobic und Wirbelsäulengymnastik treffen auf einfache und für<br />

jeden nachvollziehbare Weise fernöstliche Disziplinen, wie Tai Chi, Chi Gong und Yoga.<br />

Spüre diese einzigartige Synthese zwischen Bewegung und Entspannung!<br />

-Stretch & Relax<br />

Mit dieser Masterclass findet der Tag einen wunderbar wohltuenden Abschluss.<br />

Die Stunde ist eine Reise durch die vielfältige Welt der Dehnübungen und Dehnmethoden.<br />

Konzentrierte, ruhige Dehnungen und harmonische Abläufe mit anschließender<br />

Entspannung sorgen für Regeneration und Erholung.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für alle Bewegungsinteressierten, ÜL und F - ÜL - C für Aerobic<br />

Fitness und Gesundheit o.ä.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Quartierbestellung über Lehrgangsleiter; Imbissversorgung individuell sichern.<br />

DRESDNER FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORTTAG<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-71<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Veranstalter: Lehr- und Presenterteam der mobilen Aus- und Fortbildung<br />

des Sächsischen Turn-Verbandes<br />

Termin: 24.11.2007 (Meldeschluss: 24.10.2007)<br />

Veranstaltungsort: Dresden<br />

Lehrgangsleiter: Frieder Jähnigen, Dresden, Tel./Fax: 0351-6529733<br />

Referenten: Dr. med. Richard Smisek, Prag<br />

Inhalt/Schwerpunkte: -Gutes für Rücken und Wirbelsäule – Teil I<br />

Ziel ist die Prävention der verschiedenen Wirbelsäulenbeschwerden:<br />

Rückenschule nach den Prinzipien Muskelgleichgewicht, Reziproke Innervation,<br />

Aktives Stretching, Sensomotorik, Optimalbewegung und Stabilisierung, Erlernen eines<br />

Basisprogramms, Individuelle Übungsausführung, Übungskorrektur, Dynamisches<br />

Übungsprogramm, Aerobes Herz-Kreislauftraining, Bodyforming für Bauch und Po,<br />

Schulterblattfixation und gerade Körperhaltung, Reaktionsfähigkeit und Gleichgewicht<br />

Entspannen bei chronischen Degenerationserkrankungen (z.B. Bandscheibenvorfall<br />

Lumbago, Skoliose, Hüft- und Kniearthrose, Schultergelenkprobleme<br />

Cervicobrachialsyndrom, Kopfschmerz/Migräne, Schwindel)<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Maja Rybka<br />

Teilnehmer 2006 am<br />

Kurs „Gutes für<br />

Rücken und<br />

Wirbelsäule“<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!