10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heike Limmer, Plauen<br />

Mitglied des Lehr- und<br />

Presenterteams der<br />

mobilen Aus- und<br />

Fortbildung des STV,<br />

Inhaberin des DTB–<br />

Ausbilder Diploms,<br />

Diplomsportlehrerin,<br />

Spezialschule Bühnentanz,WSD–Instructorin,<br />

Fortbildungen in<br />

den Fachbereichen<br />

Aerobic, Step, Salsa,<br />

Riverdance, Fitness,<br />

Kindertanz und Seniorensport.<br />

Referentin Ausbildung<br />

Fachübungsleiter-C<br />

Gymnastik/Tanz, siehe<br />

Seite 69<br />

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT | PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB<br />

Hinweise/Zielgruppen: Teilnahmevoraussetzung: 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ mit dem Profil<br />

„Herz-Kreislauf-Training“ oder professionelle Ausbildung<br />

(Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer)<br />

mit nachweislich gesundheitsorientierter Ausrichtung<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 99,00 Euro STV-Mitglieder: 33,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 89,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 30,00 Euro (inkl. Kursleitermaterial)<br />

Sonstiges/Info: Bitte wetterfeste Kleidung für Outdoor-Aktivitäten mitbringen. Bitte Selbstverpflegung. Diese<br />

Ausbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB“, des<br />

Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“, der 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“,<br />

des/der „DTB-Trainer/in Wellness“ und des/der „DTB-Trainer/in Gerätefitness“ anerkannt.<br />

RÜCKEN–FIT PRÄVENTIVE WIRBELSÄULENGYMNASTIK IM TURNVEREIN<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-26<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: TV 1871 Markkleeberg; Lehr- und Presenterteam des DTB<br />

Termin: 15.04.2007 (Meldeschluss: 16.03.2007)<br />

Veranstaltungsort: Markkleeberg<br />

Lehrgangsleiter: Ute-Barbara Schuldt, Markkleeberg<br />

Referent(in/en): Christian Kunert, Dortmund<br />

Inhalt: Dieses Special dient der Einführung in das Kurskonzept Rücken-Fit. Schwerpunkte der<br />

Beispielstunden sind das Vermitteln der rückengerechten Haltung und Bewegung (Gehen,<br />

Stehen, Sitzen, Liegen, Tragen, Heben) sowie die funktionelle Gymnastik zur Dehnung,<br />

Kräftigung und Stabilisation. Dem ganzheitlichen Aspekt einer Rückenschule bzw. Wirbel-<br />

säulengymnastik wird mit Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen sowie dem<br />

Einsatz kleiner Spiele Rechnung getragen. Im Workshop wird der Aufbau und die<br />

Kursstruktur von „Rücken-Fit“ vermittelt. Das Kurskonzept entspricht den Qualitätskriterien<br />

der Krankenkassen nach § 20 SGB V, auf deren Grundlage eine Kursteilnahme bezuschusst<br />

werden kann. Die Übungsleiter erhalten einen umfangreichen Kurs-Ordner, welcher neben den<br />

Grundlagen der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik auch Stundenbilder/Unterrichts-<br />

material für den Kursleiter, Teilnehmerunterlagen sowie Formularvordrucke zur Organisation/<br />

Umsetzung des Kurses und Kooperation mit Krankenkassen enthält.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Teilnahmevoraussetzung: 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ mit dem Profil „Haltung<br />

und Bewegung“ oder professionelle Ausbildung (Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten,<br />

Sport- und Gymnastiklehrer) mit nachweislich gesundheitsorientierter Ausrichtung.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 99,00 Euro STV-Mitglieder: 33,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 89,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 30,00 Euro (inkl. Kursleitermaterial)<br />

Sonstiges/Info: Bitte Selbstverpflegung; Diese Ausbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels<br />

„Pluspunkt Gesundheit DTB“, des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“,<br />

der 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“, des/der „DTB.Trainer/in Wellness“ und<br />

des/der „DTB-Trainer/in Gerätefitness“ anerkannt.<br />

68 Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Jahrbuch des STV 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!