10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT | FORTBILDUNG ALLGEMEIN<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für Alle, es werden Anregungen für unterschiedliche Zielgruppen vermittelt. Das Tages-<br />

Special richtet sich vor allem an Übungsleiter und Trainer in Aerobic, Fitness,<br />

Gesundheitssport, Gymnastik und Wellness, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 87,00 Euro STV-Mitglieder: 29,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 78,00 Euro STV-Mitglieder-Gym-Card: 26,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Diese Fortbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB”,<br />

„DTB - Aerobic Trainer/in BASIC”, „DTB - Trainer/in Group Fitness”<br />

„DTB - Trainer/in Wellness”, „DTB - Trainer/in Gerätefitness”<br />

„DTB - Rückenschulleiter” und der STV-Lizenzen anerkannt.<br />

THERA-BAND stellt für diese Fortbildung Thera- Bänder zur Verfügung, FLEXI-SPORTS stellt<br />

für diese Fortbildung FLEXI-BARS zur Verfügung, die auch vor Ort erworben<br />

werden können (59,00 Euro) Quartierbestellung über Lehrgangsleiter<br />

Imbissversorgung durch Ausrichter, Teilnehmerkapazität: 30.<br />

„KNOCHENHART – ÜBUNGEN UND TRAININGSPROGRAMME FÜR <strong>DE</strong>N KNOCHENAUFBAU“<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-31<br />

Ausbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: TSV Fliegende Sachsen Zwickau e. V. , Lehrteam des STV<br />

Termin: 12.05.2007 (Meldeschluss: 13.04.2007)<br />

Veranstaltungsort: Zwickau<br />

Lehrgangsleiter: Janis Sabaiczuk<br />

Referent(in/en): Otti Krempel, Großbeeren<br />

Inhalt / Schwerpunkte: -Knochen sind hart – zumindest lernt man das in der Schule so und diese Einstellung<br />

begleitet uns in der Regel fast ein ganzes Leben lang. Leider ist weder diese Einstellung richtig<br />

noch ist der Wahrheitsgehalt von den harten Knochen wirklich hoch. Vor allem mit<br />

zunehmendem Alter reduziert sich die Knochenmasse, meistens parallel zum<br />

Muskelschwund, aber der Knochenverlust geschieht über viele Jahre schleichend und wird<br />

erst dann bemerkt, wenn ein Knochen bricht. Im Krankheitsbild der Osteoporose zeigt sich<br />

dann die ganze Problematik, die sich u. a. durch Wirbelbrüche oder auch der berüchtigten<br />

Oberschenkelhalsfraktur manifestiert.<br />

In diesem Workshop/Seminar wird auf die Ursachen und Wirkungen des Knochenschwunds<br />

eingegangen, um darauf aufbauend die Konsequenzen für ein vorbeugendes Knochenaufbau-<br />

Training zu erklären. Anhand vieler abwechslungsreicher Übungen und Trainingsprogramme<br />

wird gezeigt und geübt, wie man systematisch das Thema Knochenaufbau in<br />

Trainingsstunden integrieren kann.<br />

Hinweise/Zielgruppen: Offen für Alle, Insbesondere werden Übungsleiter angesprochen, die sich aktiv mit dem<br />

Problem Osteoporose auseinandersetzen und ihre Übungsstunden wirkungsvoller<br />

gestalten wollen<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 105,00 Euro STV-Mitglieder: 39,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 95,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 35,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Diese Fortbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB“,<br />

des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“ und der 2. Lizenzstufe<br />

„Sport in der Prävention“ anerkannt.<br />

Erfrischungsgetränke und kleiner Imbiss beim Ausrichter erhältlich.<br />

* Andere über Otti Krempel: „...sie gehört zu den wenigen Menschen, die in der Fitness-Industrie einiges bewegten und, was für uns<br />

ebenfalls sehr wichtig ist, sie hat das Herz am rechten Fleck. Das spürt jeder, der mit ihr zu tun hat oder ihre Texte liest. Wer etwas<br />

bewegen will, muss auch mal anecken und auch das gelingt Otti Krempel ganz gut; allerdings mit Fingerspitzengefühl und Humor. Wer<br />

Otti Krempel kennen lernt, merkt sehr bald, dass er eine scharfsinnige Frau mit enormem Wissen und Durchblick in der Fitness- und<br />

Sportszene vor sich hat.“ (aus der Laudatio zum 2. Fitness Tribune Award)<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Otti Krempel, Großbeeren<br />

Seit über 30 Jahren als<br />

Referentin im In- und<br />

Ausland tätig. Der<br />

Schwerpunkt ihrer Arbeit<br />

liegt seit vielen Jahren<br />

im Gesundheitssport,<br />

Seniorensport und auch<br />

im Management. Als Autorin<br />

hat sie acht Bücher<br />

und mittlerweile über<br />

300 Fachartikel in verschiedenen<br />

Zeitschriften<br />

veröffentlicht. Für ihr<br />

Engagement im Fitness-<br />

und Gesundheitssport<br />

ist sie bereits mehrfach<br />

ausgezeichnet worden,<br />

so z. B. mit dem „Fitness<br />

Tribune Award“* für<br />

außergewöhnliche<br />

Leistungen und Einsatz<br />

im Sinne des Fitnessgedankens.<br />

Sie ist bekannt<br />

für ihren lebhaften und<br />

humorvollen Unterrichtsstil<br />

und dafür, dass sie<br />

von ihren Teilnehmern<br />

wirklich Fitness fordert.<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!