10.11.2012 Aufrufe

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

2 - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

GESUNDHEITSSPORT FÜR SENIOREN<br />

-In Balance sein<br />

Eine intensive Ganzkörper-Workout-Stunde! Propriozeptives Training und andere<br />

Körperübungen, Entspannungstechniken helfen, die Herausforderungen des Lebens<br />

leichter anzunehmen und im Gleichgewicht zu bleiben. Nimm aus dieser Stunde für dich<br />

und deine Vereinsmitglieder Energie oder Entspanntheit, Beschwingtheit oder Leichtigkeit,<br />

vielleicht auch etwas Muskelkater mit nach Hause.<br />

-Pilatestraining in Theorie und Praxis<br />

Lerne und lehre ein Übungskonzept, welches das Gleichgewicht von Körper und Geist fördert.<br />

Probiere wunderbare Pilates-Übungen mit präzisen Trainingsanweisungen.<br />

Genieße eine wohltuende Harmonie und innere Ruhe nach einer Pilates-Übungseinheit.<br />

Hinweise/Zielgruppe: Offen für alle, insbesondere für Übungsleiter und Trainer aus den Bereichen Sport mit<br />

Älteren / Seniorensport, die viele neue Anregungen für ihre Arbeit suchen.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

Sonstiges/Info: Die Chance, ein äußerst vielschichtiges, breites und abwechslungsreiches<br />

kompaktes Seniorensportprogramm kennen zu lernen und zu absolvieren.<br />

Quartierbestellung über Lehrgangsleiter; Imbissversorgung durch Ausrichter.<br />

IN BEWEGUNG BLEIBEN BEI MUSIK, SPIEL & SPASS<br />

Lehrgangsnummer: GS 07-46<br />

Fortbildung: 8 UE<br />

Ausrichter/Veranstalter: Handballverein Böhlen e. V. , Abt. Gesundheitssport; Lehrteam des STV<br />

Termin: 22.09.2007 (Meldeschluss: 24.08.2007)<br />

Veranstaltungsort: Böhlen<br />

Lehrgangsleiter: Petra Ertel<br />

Referent(in/en): Petra Ertel, Böhlen<br />

Hermann Heß, Fachwart Turnspiele des STV, Niederwiesa<br />

Inhalt/Schwerpunkte: 1. Teil (4 UE) „Fit im höheren Alter“<br />

Seniorenaerobic vielfältig gestalten. Es werden verschiedene Choreographien mit und ohne<br />

Handgerät mit einfachen Schrittfolgen nach passender, „altersgerechter“ Musik vermittelt.<br />

- Freudvolles Üben und für das Herz-Kreislauf-System effektives Training,<br />

- Verwendung einfacher, selbst gebastelter Sport- und Handgeräte zur Erhaltung und<br />

Verbesserung der Geschicklichkeit und Koordination.<br />

2. Teil (4 UE) „Turnspiele“<br />

Schon fast in Vergessenheit geratene und wenig bekannte Turnspiele wie Völkerball, Prellball<br />

und Indiaca werden während der Fortbildung ihres Wettkampfcharakters „beraubt“ und in<br />

Organisationsform Spielregeln und Vermittlungsmethodik so verändert, dass sie im<br />

Gesundheitssport mit hohem Spaßfaktor auch bei Seniorengruppen eingesetzt<br />

werden können.<br />

-Spielgerät kennen lernen und mit den Turnspielen verschiedene Funktionen der<br />

Übungsstunde gestalten (Erwärmung, Hauptteil und Ausklang)<br />

-Spielgedanken variieren und Mitmachangebote ausprobieren<br />

Hinweise / Zielgruppen: Für alle empfohlen, die an neuen freudbetonten, und den Herz-Kreislauf sowie die<br />

Koordination trainierenden Übungsinhalten im Gesundheitssport interessiert sind.<br />

Teilnahmegebühr/<br />

Organisationspauschale: 72,00 Euro STV-Mitglieder: 24,00 Euro<br />

Nicht-STV-Mitglieder Gym-Card: 65,00 Euro STV-Mitglieder Gym-Card: 22,00 Euro<br />

(alle zzgl. Preis für Spielgerät Inciaca)<br />

Sonstiges/Info: Die Teilnehmer erhalten einen Indiaca-Ball, der käuflich erworben werden muss. Der Preis<br />

wird zu den Teilnahmegebühren hinzugezogen, Imbissmöglichkeit in der Nähe.<br />

Service: Weitere geeignete Spielgeräte über den STV zu günstigen Preisen bestellen.<br />

Diese Fortbildung wird zur Verlängerung des Qualitätssiegels „Pluspunkt Gesundheit.DTB“<br />

und des Fachübungsleiters „Fitness und Gesundheit“ anerkannt.<br />

Für Anmeldungen nach Meldeschluss fällt bei allen Lehrgängen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Person an.<br />

Petra Ertel, Böhlen<br />

Erfahrene Sport- und<br />

Gesundheitstherapeutin<br />

mit allen Übungsleiterqualifikationen<br />

im<br />

Gesundheits- und Rehabilitationsport.<br />

Sie<br />

betreibt ein eigenes<br />

Gesundheitsstudio.<br />

In den letzten Jahren<br />

hat sie sich vor allem<br />

auf Seniorensport<br />

spezialisiert.<br />

Hermann Heß<br />

Jahrbuch des STV 2007<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!