21.07.2012 Aufrufe

Bank exklusiv 1/2012

Bank exklusiv 1/2012

Bank exklusiv 1/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

McAppetit!<br />

JUBILÄUMSJaHr. 2011 verzeichnete McDonald’s Österreich<br />

das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte und<br />

auch <strong>2012</strong> – zum Jubiläum seines 35-jährigen Bestehens –<br />

hat der heimische Gastronomie-Marktführer Gusto auf mehr!<br />

153 Mio. Gäste ließen es sich im Vorjahr in den 179 heimischen<br />

McDonald’s-Restaurants gut schmecken. Das Gästeplus von<br />

4,4 Prozent brachte auch ein Netto-Umsatzplus von 7 Prozent auf<br />

515 Mio. Euro – und damit ein Rekordergebnis. „Trotz der schwierigen<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten wir in unseren<br />

Restaurants täglich beinahe 420.000 Gäste bewirten“, so Andreas<br />

Schwerla, Managing Direktor von McDonald’s Österreich.<br />

Auch im Jubiläumsjahr <strong>2012</strong> hat das Unternehmen Appetit auf mehr<br />

und setzt auf eine g’schmackige Expansion: Der breite Angebotsmix<br />

wird durch zahlreiche Innovationen bei Wraps, Burgern, Salaten und<br />

Desserts sowie im McCafé und beim Frühstück erweitert. Zudem<br />

sollen im Laufe des Jahres <strong>2012</strong><br />

bis zu zehn neue Standorte in<br />

Österreich eröffnet werden:<br />

Die Modernisierungsstra-<br />

tegie sieht ein zeit-<br />

gemäßes Innendesign<br />

mit moderner Ausstattung<br />

und Services wie<br />

W-LAN und bargeldloses<br />

Zahlen sowie „Easyorder“-Selbstbedienungsterminals<br />

vor.<br />

Kurz & aktuell<br />

Gut gebrüllt, Löwe<br />

AUFTRAG. Der US-Flugzeughersteller<br />

Boeing hat den größten zivilen Auftrag<br />

in der Luftfahrtsgeschichte erhalten.<br />

Die indonesische Fluglinie Lion Air kauft<br />

230 Mittelstreckenjets vom Typ 737 im<br />

Wert von 22,4 Mrd. US-Dollar. Zusätzlich<br />

gibt es eine Kaufoption auf 150<br />

weitere Maschinen des gleichen Typs.<br />

Unternehmen<br />

Knistern und Knabbern<br />

ÜBERNAHME. Der US-amerikanische<br />

Cornflakes-König Kellogg’s verschlingt<br />

für knapp 2,7 Mrd. Dollar (2,05<br />

Mrd. Euro) die Chipsmarke Pringles,<br />

die bisher Procter & Gamble gehörte.<br />

Dadurch katapultiert sich Kellogg’s<br />

mit einem Schlag an die zweite Position<br />

weltweit bei herzhaften Snacks.<br />

Erfolg en suite<br />

„Best Trade Finance Provider“<br />

Die <strong>Bank</strong> Austria wurde erneut vom US-Finanzmagazin<br />

„Global Finance“ zum „Best Trade Finance Provider“<br />

in Österreich für das Jahr <strong>2012</strong> gekürt. Das ist das<br />

Ergebnis einer Umfrage unter Analysten, Managern und<br />

Technologieexperten. Die Auszeichnung geht damit<br />

bereits das vierte Jahr in Folge an Österreichs führende<br />

Firmenkundenbank. Gleichzeitig wurde die UniCredit<br />

zum „Best Trade Finance Provider <strong>2012</strong>“ in der Region<br />

Zentral- und Osteuropa gewählt. Ebenfalls ausgezeich-<br />

net wurde die ukrainische Tochterbank Ukrsotsbank.<br />

Die wesentlichen Selektionskriterien waren dabei<br />

Transaktionsvolumen, geografische Reichweite und<br />

Marktanteile, Kundenservice, Know-how und das<br />

Erstellen von maßgeschneiderten Lösungen.<br />

Dieter Hengl, <strong>Bank</strong> Austria Vorstand für Corporate &<br />

Investment <strong>Bank</strong>ing: „Als verlässlicher und stabiler<br />

Partner begleiten wir die österreichischen Exporteure<br />

auf ihrem Weg in neue Märkte und sorgen für Sicherheit<br />

und Effizienz im Außenhandel. Beinahe jedes zweite<br />

Exportakkreditiv läuft bereits über die <strong>Bank</strong> Austria.“<br />

Im Turbogang<br />

REKORD. 2011 war für Ferrari ein<br />

Rekordjahr: 7.195 Boliden wurden verkauft,<br />

um 9,5 Prozent mehr als 2010.<br />

Der Unternehmensumsatz kletterte um<br />

17,3 Prozent auf 2,25 Mrd. Euro. Das<br />

EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern<br />

und Abschreibungen) erreichte 312,4<br />

Mio. Euro – ein Plus von 3,2 Prozent.<br />

© Fotolia<br />

01/<strong>2012</strong> <strong>Bank</strong> <strong>exklusiv</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!