21.07.2012 Aufrufe

Bank exklusiv 1/2012

Bank exklusiv 1/2012

Bank exklusiv 1/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stilrichtungen<br />

Minimal Art entstand in den frühen 1960er-<br />

Jahren in den USA als Gegenbewegung<br />

zur gestischen Malerei des Abstrakten<br />

Expressionismus. Sie strebt nach Objektivität,<br />

schematischer Klarheit, Logik und<br />

Entpersönlichung. Typisch ist das Reduzieren<br />

auf einfache und übersichtliche, meist<br />

geometrische Grundstrukturen.<br />

Arte Povera steht für eine Bewegung von<br />

bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien<br />

aus der zweiten Hälfte der 1960er- und<br />

den 1970er-Jahren. Die Werke der „armen<br />

Kunst“ sind typischerweise räumliche<br />

Installationen aus alltäglichen Materialien<br />

(Erde, Glassplitter, Holz, Bindfaden etc.).<br />

Der Abstrakte Expressionismus entstand<br />

zu Beginn der 1940er-Jahre in den USA,<br />

genauer in New York, seine Vertreter wurden<br />

auch als „New York School“ bezeichnet.<br />

Er verstand sich als Gegenbewegung<br />

zu Konstruktivismus, Realismus und<br />

geometrischer Abstraktion.<br />

4<br />

Die Kunst des<br />

guten Frühstücks<br />

DaUErBOnUS-GEWInnSPIEL. Beim Hill im mumok, dem jüngsten<br />

„Baby“ in der Hill-Familie und neuem Dauerbonus-Partner, kann man<br />

die kunst des feinen Speisens und Genießens zelebrieren – und mit ein<br />

bisschen Glück fünfmal einen Wochenendbrunch für zwei gewinnen!<br />

Wie es sich für ein Lokal im Museum<br />

der modernen Kunst gehört,<br />

setzt man auch im Hill auf moderne,<br />

kreative Küche. Und am Nachmittag<br />

kann man Köstlichkeiten aus der<br />

hauseigenen Hill-Patisserie genießen.<br />

Neu ist seit einigen Monaten<br />

der Hill-Brunch am Wochenende,<br />

der ein reichhaltiges Angebot an<br />

biologischen Produkten wie hausgemachten<br />

Waffeln, Joghurt mit<br />

frischem Fruchtmark, hausgemachter<br />

Haselnusscreme, Ei-Gerichten,<br />

Beinschinken sowie eine internatio-<br />

Info<br />

nale Käseauswahl bietet. Dazu werden<br />

Kaffee oder Tee sowie ein Glas<br />

Sekt und Orangensaft serviert – und<br />

als besonderes „Zuckerl“ immer wieder<br />

Überraschungsgerichte.<br />

GEWINNEN SIE!<br />

Wir verlosen fünfmal einen Hill-Brunch<br />

für zwei Personen. Beantworten Sie<br />

bitte folgende Frage: Wo befindet<br />

sich das neueste Hill-lokal? Ihre<br />

Antworten bitte bis 12. April an<br />

E-Mail: pub@unicreditgroup.at.<br />

Der Dauerbonus in Kürze<br />

Mit der Diners Club Card der <strong>Bank</strong> Austria (Golf, Gold oder Classic) hat man<br />

den Dauerbonus von 10 Prozent bei über 500 Partnern aus der Gastronomie,<br />

der Hotellerie sowie aus den Bereichen Wellness und Beauty in der Tasche<br />

– ein <strong>exklusiv</strong>er Vorteil, den keine andere <strong>Bank</strong> bietet. Sobald man mit seiner<br />

Diners Club Card der <strong>Bank</strong> Austria bei einem der attraktiven Partnerbetriebe<br />

bezahlt, erhält man automatisch 10 Prozent Rabatt. Der Abzug wird bei der<br />

nächstfolgenden Diners Club-Rechnung mit einer eigenen Buchungszeile<br />

vermerkt. So sieht man auf einen Blick, wie viel man sich mit dem 10-prozentigen<br />

Dauerbonus erspart hat. Ob man fein essen geht, sich einen Urlaub in<br />

einem der zahlreichen Hotelbetriebe mit vier oder sogar fünf Sternen gönnen<br />

möchte oder sich einen Wellness- und Beauty-Aufenthalt leistet: Bei den über<br />

500 Dauerbonus-Partnern in ganz Österreich findet jede und jeder das Richtige.<br />

01/<strong>2012</strong> <strong>Bank</strong> <strong>exklusiv</strong><br />

© Fotoila<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!