21.07.2012 Aufrufe

Bank exklusiv 1/2012

Bank exklusiv 1/2012

Bank exklusiv 1/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wienerliedschaffen jüdischer Komponisten<br />

und Textdichter von Gustav Pick,<br />

Schöpfer des Fiakerliedes, über Fritz<br />

Löhner-Beda und Hermann Leopoldi bis<br />

zu Georg Kreisler und Gerhard Bronner.<br />

Künstler, die mit ihrem humoristischen<br />

und satirischen Talent überzeugten.<br />

Sehr spät hat man bemerkt, dass<br />

Wien ohne seine Juden viel ärmer<br />

ist. „wean hean“ wird heuer wieder<br />

daran erinnern! Allen voran bei der<br />

Eröffnung „Lomir sich iberbetn“ am<br />

19. April <strong>2012</strong> im Jüdischen Museum<br />

Wien, im Café Hawelka und in der<br />

Österreichischen Nationalbibliothek,<br />

wo wichtige Vertreter der Szene den<br />

jüdischen Beitrag zur Wienermusik<br />

hörbar machen werden. Das Festival<br />

findet in zahlreichen bekannten<br />

Wiener Locations statt.<br />

www.weanhean.at<br />

GEWINNEN SIE!<br />

Wir verlosen dreimal zwei Karten für<br />

den 21. 5., „Ausgerechnet Beda“: Texte<br />

und Lieder von Fritz Löhner-Beda mit<br />

Chris Pichler, Wolfram Berger und<br />

Otmar Binder (Klavier). 19.30 Uhr,<br />

Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160<br />

Wien. Beantworten Sie bitte folgende<br />

Frage: Welches leitthema hat heuer<br />

das Wienerliedfestival „wean hean“?<br />

Ihre Antworten bitte bis 10. 5. <strong>2012</strong> an<br />

pub@unicreditgroup.at.<br />

© Universal Music Fadil Berisha<br />

Il Divo<br />

SoUnDS LiKE SprinG<br />

6. 3. bis 28. 5. <strong>2012</strong> CATS,<br />

Theaterzelt Neu Marx<br />

Wegen des großen Erfolgs wurde die Spielzeit<br />

der Katzen, die sich in die Herzen der<br />

Zuhörer schnurren, bis Mai verlängert!<br />

Karten: statt 25,30 bis 105,80 Euro<br />

nur 23 bis 95,40 Euro<br />

20. 4. <strong>2012</strong> IL DIVo, Wiener Stadthalle<br />

25 Mio. verkaufte Alben, 150 Gold- und<br />

Platin-Auszeichnungen, über 2 Mio. Konzertbesucher<br />

und das einzige Klassik-<br />

Crossover-Album, das die Spitze der US-<br />

Charts erreichte: Sensationelle Erfolge für<br />

die vier Klassik-Crossover-Sänger, die nun<br />

mit Liedern aus ihrem neuen Album „Wicked<br />

Game“ in Wien zu hören und sehen sind.<br />

Karten: statt 59,90 bis 89,90 Euro<br />

nur 54,90 bis 82,40<br />

27. 4. <strong>2012</strong> NANA MoUSKoURI,<br />

Wiener Stadthalle<br />

Die bekannte griechische Sängerin Nana<br />

Mouskouri bringt „Weiße Rosen aus Athen“<br />

und viele andere ihrer weltberühmten<br />

Schlager mit nach Wien.<br />

Karten: statt 63,80 bis 73,70 Euro<br />

nur 58,60 bis 67,60 Euro<br />

26. 6. <strong>2012</strong> oZZY & FRIENDS,<br />

Wiener Stadthalle<br />

ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG:<br />

Statt Black Sabbath Ozzy & Friends mit Ozzy<br />

Osbourne, Slash, Zakk Wylde, Geezer Butler.<br />

Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, können<br />

aber bei jeder Vorverkaufsstelle retourniert<br />

werden.<br />

Karten: statt 54,80 bis 74,80 Euro<br />

nur 49,70 bis 62,20 Euro<br />

© Sony Music<br />

Carmen<br />

11. 7. bis 26. 8. <strong>2012</strong> CARMEN,<br />

Römersteinbruch St. Margarethen<br />

Die dramatische, packende Oper von<br />

Georges Bizet mit ihren vielen bekannten<br />

Arien wurde zu einem der größten Welt-<br />

erfolge der Operngeschichte.<br />

Karten: statt 27,28 bis 65,23 Euro<br />

nur 23,73 bis 56 Euro<br />

7. 9. <strong>2012</strong> HUBERT VoN GoISERN,<br />

Römersteinbruch, St. Margarethen<br />

Vom „Hiatamadl“ bis „Brenna tuats guat“:<br />

Die Mischung von Rockmusik mit Elementen<br />

der traditionellen Volksmusik machten<br />

Hubert von Goisern zu einem der wichtigsten<br />

Vertreter der Neuen Volksmusik,<br />

genauer des Alpenrock.<br />

Karten: statt 29,26 bis 49,50 Euro<br />

nur 25,36 bis 43 Euro<br />

INFo: Karten für oben stehende und viele andere<br />

Veranstaltungen erhalten ticketingberechtigte<br />

Kundinnen und Kunden in jeder Filiale der <strong>Bank</strong><br />

Austria oder via Hotline unter Tel. 01/24 9 24.<br />

http://mailer.bankaustria.at<br />

ozzy osbourne<br />

© ofs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!