10.11.2012 Aufrufe

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stahlbau</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Schweißtechnik 23<br />

Neue Wachstumsmöglichkeiten für Südstahl<br />

Höchste Schweißkompetenz bescheinigt<br />

Modernes Unternehmen<br />

© Südstahl GmbH & Co. KG<br />

Die Südstahl GmbH & Co. KG, Spezialist für Stahlverarbeitung<br />

und Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-,<br />

Werkzeug- und Vorrichtungsbau, hat den<br />

großen Schweißeignungsnachweis mit DIN 18800-<br />

7:2002-09 der Klasse E sowie die Zertifi zierung<br />

nach DIN EN ISO 3834-2:2006 erfolgreich abgelegt.<br />

Die Zertifi kate bestätigen dem mittelständischen<br />

Unternehmen, über die erforderlichen Fachkräfte<br />

und Einrichtungen zur Fertigung dynamisch belasteter<br />

und tragender Bauteile zu verfügen und die<br />

schweißtechnischen Qualitätsanforderungen zu<br />

erfüllen. Mit diesem Schritt schafft das mittelständische<br />

Unternehmen die Voraussetzungen für das<br />

angestrebte Wachstum in neue Marktsegmente, das<br />

durch massive Investitionen unterstützt wird.<br />

Grundlage für den großen Schweißeignungsnachweis<br />

ist die DIN 18800-7:2002-09, deren höchste<br />

Anforderungsklasse E von Südstahl erfüllt wurde.<br />

Sie ermöglicht Südstahl Schweißarbeiten für die<br />

Fertigung von dynamisch belasteten und tragenden<br />

Bauteilen durchzuführen. Mit den Zusatzqualifi kationen<br />

für das MAG-Schweißen von nichtrostenden<br />

Stählen und Feinkornbaustahl ist Südstahl in der<br />

Lage, auch Werkstoffe mit höherer Streckgrenze,<br />

wie sie etwa für Kräne, Baumaschinen, Fahrzeugbau<br />

und Pressen benötigt werden, zu verarbeiten. Das<br />

Mertinger Traditionsunternehmen bietet dadurch<br />

ein noch breiteres Angebotsspektrum und seinen<br />

Kunden höchste Produktsicherheit und -qualität.<br />

Der Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug-<br />

und Vorrichtungsbau wurde darüber hinaus<br />

nach DIN ISO 3834-2:2006 zertifi ziert. Die ISO-<br />

Norm kommt in Bereichen des Stahlhochbaus und<br />

der Komponentenherstellung für den Stahl- und<br />

Maschinenbau u. a. in der Automobilbaubranche<br />

zur Anwendung und garantiert die Sicherung der<br />

Güte von Schweißarbeiten nach europäischen und<br />

internationalen Normen. Das Zertifi kat attestiert<br />

Südstahl, den Nachweis für die schweißtechnischen<br />

Qualitätsanforderungen erbracht zu haben. Zur<br />

Qualitätssicherung bei der Fertigung wurde u. a.<br />

das Team für die Schweißaufsicht durch den Einsatz<br />

eines Schweißfachingenieurs erweitert.<br />

Der große Nachweis für die Schweißeignung ist<br />

Teil einer Expansionsstrategie des Unternehmens,<br />

das seine Angebotspalette in qualitativ höchst<br />

anspruchsvollen Marktsegmenten ausbaut. Unterstützt<br />

wird dieser Schritt durch die Erweiterung der<br />

Schweißkompetenz und massive Investitionen in die<br />

Fertigungsanlagen. Innerhalb der nächsten Wochen<br />

wird das mittelständische Traditionsunternehmen<br />

eine der modernsten Plasma-Schneidanlagen<br />

Europas in Betrieb nehmen, mit der es möglich ist,<br />

Schweißphasen bereits beim Zuschnitt herzustellen.<br />

»Nachdem wir 2007 in bestehende Märkte investiert<br />

haben, erfolgt jetzt der nächste logische Schritt.<br />

Die Südstahl ist ein Traditionsunternehmen, das für<br />

höchste Qualität stand und steht. Deshalb wollen<br />

wir in weitere Marktsegmente expandieren, in denen<br />

wir höchsten Qualitätsanforderungen genügen<br />

müssen«, sagt Werner Käuferle, Geschäftsführer<br />

der Südstahl GmbH & Co. KG. »Mit dem großen<br />

Schweißeignungsnachweis erweitern wir unsere<br />

Angebotspalette und können – auch unterstützt<br />

durch weitere Investitionen in die Fertigung – unseren<br />

Kunden ein hohes Maß an Zuverlässigkeit,<br />

Qualität, Sicherheit und Kompetenz als Zulieferer<br />

garantieren.«<br />

Die Südstahl GmbH & Co. KG ist ein modernes, mittelständisches<br />

Unternehmen, das sich als Spezialist<br />

bei der Verarbeitung von Stahl und als Lieferant für<br />

den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau<br />

etabliert hat. Das Unternehmen bietet<br />

umfangreiche Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten<br />

aus einer Hand: Thermisches Trennen von Stahl und<br />

Aluminium (Autogen-, Plasma -und Lasertechnik),<br />

Entgraten, Glühen, Richten, Sandstrahlen, Kanten<br />

und Schweißen sowie eine spanende Bearbeitung<br />

mit CNC-gesteuerten Anlagen. Darüber hinaus<br />

werden Schweißbaugruppen und Maschinenkomponenten<br />

mit Stückgewichten bis 20 t, auch endbeschichtet,<br />

hergestellt. Die Südstahl GmbH & Co. KG<br />

ist seit Januar 2007 eine hundertprozentige Tochter<br />

der Käuferle GmbH & Co. KG.<br />

Weitere Informationen<br />

Südstahl GmbH & Co. KG<br />

www.suedstahl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!