10.11.2012 Aufrufe

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

BAU 2009 <strong>Stahlbau</strong>-<strong>Nachrichten</strong><br />

Leistungsstarke Softwarelösungen der ISD<br />

Rundumpaket für den Stahl- und Metallbau<br />

Auf der BAU 2009 in München (Halle C3, Stand<br />

230) präsentiert die ISD Group mit HiCAD next<br />

(CAD), HELiOS next (PDM) und HELiCON (Produktkonfi<br />

guration) ihre leistungsstarken Softwarelösungen<br />

für eine durchgängige Prozesskette<br />

und maximale Produktivität. Für die kommenden<br />

Versionen ihrer Produkte hat die ISD Neuheiten und<br />

Erweiterungen in nahezu allen Produktbereichen<br />

angekündigt: neues Daten- und Speichermanagement,<br />

deutlich vereinfachte Automatisierung, neue<br />

Oberfl äche mit interaktiven, individuell anpassbaren<br />

Multifunktionsleisten, erweiterte Modellierung sowie<br />

umfangreiche Erweiterungen in allen Branchenmodulen<br />

– insbesondere im Stahl- und Metallbau.<br />

Die Architektur steht heute für komplexe Konstruktionen<br />

aus Stahl – ob im Verbund mit Beton oder in<br />

Kombination mit Glas. Insbesondere die Fassaden<br />

und Dachlandschaften werden immer aufwändiger<br />

und eigenwilliger gestaltet. Mit HiCAD next,<br />

dem universellen 2D/3D-CAD-System, und seinen<br />

integrierten Branchenlösungen lassen sich diese<br />

gestiegenen Anforderungen bewältigen. Denn<br />

HiCAD next stellt Anwendern ein Rundumpaket<br />

für den Stahl- und Metallbauer zur Verfügung.<br />

Branchenspezifi sche Spezialfunktionen, modernste<br />

Arbeitstechniken und Tools sowie ein hoher Automatisierungsgrad<br />

sorgen für eine Reduzierung der<br />

Produktentwicklungszeiten und die Verbesserung<br />

der Produktqualität. Dies gilt auch bei komplexen<br />

Konstruktionen im <strong>Stahlbau</strong>, angrenzenden Bereichen<br />

wie dem Glas-, Metall- und Fassadenbau oder<br />

bei branchenübergreifenden Projekten. Und die<br />

erweiterte Funktionalität der neuen Versionen sorgt<br />

jetzt für noch mehr Produktivität und Planungssicherheit.<br />

Neuer HiCAD Viewer mit interaktiven Multifunktionsleisten<br />

© ISD Software und Systeme GmbH<br />

Produkte werden heute immer komplexer und<br />

damit zwangsläufi g auch die entsprechenden Konstruktionen,<br />

die schnell aus mehreren 10.000 Teilen<br />

und verschiedensten Modell- und Fertigungsansichten<br />

bestehen können. Die ISD hat daher ein neues<br />

Konzept bzgl. Datenhaltung, Speichermanagement<br />

und Performance umgesetzt mit folgenden Vorteilen<br />

für den Anwender:<br />

– Drastische Komprimierung der 3D-Modelldaten<br />

– Extremer Performancegewinn durch das neue<br />

Speichermanagement<br />

– Effi ziente Konstruktion selbst größter 3D-Modelle<br />

und deutliche Beschleunigung der Grafi kanzeige<br />

großer 3D-Modelle.<br />

Das Handling von Werkstatt-/Einzelteilzeichnungen<br />

wird deutlich optimiert. Beispielsweise lassen sich<br />

alle Einzelteilansichten in einer Ansichtsgruppe<br />

Mit Stahl bauen -<br />

mit LÖSOMAT schrauben<br />

LÖSOMAT Hochmomentschrauber<br />

Für den harten Einsatz bei<br />

<strong>Stahlbau</strong>- und Kranmontagen bis 27.000 Nm.<br />

Elektrisch, hydraulisch, pneumatisch, manuell und Akku betrieben.<br />

Am Fuchsloch 3 · 71665 Vaihingen/Enz · Tel. +49 (0) 7042/9441-0 · www.loesomat.de<br />

verwalten – mit automatischer kollisionsfreier Ausrichtung<br />

der einzelnen Ansichten. Darüber hinaus<br />

unterscheidet die integrierte Logik automatisch<br />

zwischen den verschiedenen Teilearten – <strong>Stahlbau</strong>profi<br />

l, <strong>Stahlbau</strong>blech, Kantblech oder allgemeines<br />

3D-Teil – und stellt sicher, dass automatisch die<br />

entsprechende Einzelteilansicht generiert wird.<br />

– Bis zu 12 automatisch generierte Ansichten<br />

je Teil / Baugruppe<br />

– Individuelle Konfi guration der Detaillierungsparameter<br />

je Teil / Baugruppe<br />

– Hochoptimierte Strategie zur möglichst platzsparenden<br />

Anordnung von Ansichtsgruppen und<br />

Ansichten.<br />

Mit dieser neuen Funktionalität lassen sich in Hi-<br />

CAD next künftig auch anspruchsvollste Fassaden<br />

wie abgeschrägte Polygonfassaden, individuelle<br />

Pyramiden, Ganzglasfassaden, Pfosten-Riegel-Fassaden<br />

u.v.m. sicher planen und umsetzen.<br />

– Individuelle 3D-Fassadenraster und automatische<br />

Belegung mit Einzelprofi len, Profi lgruppen und<br />

Gläsern<br />

– Defi nition von Einsatzelementen (über Logikal)<br />

– Automatische Generierung exakter 3D-Pfosten/<br />

Riegelanschlüsse<br />

– Automatische Zuschnittsberechnung<br />

– Individuelle Nachbearbeitung mit Berücksichtigung<br />

in Stücklisten, NC-Daten und Fertigungsunterlagen.<br />

Weitere Informationen<br />

ISD Software und Systeme GmbH<br />

www.isdgroup.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!