10.11.2012 Aufrufe

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

BAU 2009 <strong>Stahlbau</strong>-<strong>Nachrichten</strong><br />

Brandschutz- und Profi lbaugläser von Pilkington<br />

Produkterweiterung, Optimierung, Modifi kation<br />

Pilkington präsentiert sich auf der BAU 2009 (Halle<br />

C2, Stand 310) mit den spezialisierten Produktgruppen<br />

Brandschutzglas und Profi lbauglas. Beide<br />

Bereiche verbinden ihre Präsentation der aktuellen<br />

Produktpalette mit Rückblicken auf die Historie von<br />

über 40 Jahren Pilkington Profi lit und 30 Jahre<br />

Pilkington Pyrostop ® .<br />

Als Pilkington Pyrostop ® im Jahre 1978 auf den<br />

Markt kam, war es eines der ersten transparenten<br />

Brandschutzgläser mit F-Charakteristik, d. h., es bot<br />

neben der raumabschließenden Wirkung im Brandfall<br />

den erforderlichen Schutz vor Hitzestrahlung<br />

durch seine thermisch isolierende Wirkung. Auf dem<br />

gleichen Funktionsprinzip basierend stellt Pilkington<br />

Pyrodur ® eine seit über 20 Jahren bewährte<br />

Lösung für den transparenten Brandschutz der<br />

Feuerwiderstandsklasse G 30 dar. In jüngster Zeit<br />

wurden wieder zahlreiche Produkterweiterungen,<br />

Optimierungen und Modifi kationen umgesetzt, die<br />

die Produktfamilien der Brandschutzgläser nicht nur<br />

national umfangreich einsetzbar machen, sondern<br />

auch auf internationale Anforderungen zugeschnitten<br />

sind.<br />

Staufassaden von Viss<br />

Bewährtes System für zeitgemäße Gebäudehüllen<br />

Stahlsysteme sind für die Gestaltung großfl ächiger<br />

Vertikalfassaden und Lichtdächer mit entsprechend<br />

hohen Glas-Rastermaßen prädestiniert. Jansen<br />

bietet dazu das seit Jahren bewährte Stahlfassadensystem<br />

Jansen Viss. Zur BAU 2009 präsentiert<br />

der Schweizer Stahlprofi lhersteller seine neuesten<br />

Produkterweiterungen.<br />

Der Trend geht zu immer dickeren Füllelementen<br />

für mehr Schallschutz, verbesserte Einbruchs- und<br />

Durchschusshemmung sowie für hochwärmedämmende<br />

Verglasungen. Eine einfache Modifi kation<br />

des bewährten Dichtungslappens der Innendichtung<br />

in Verbindung mit einem neuen Isolationsknopf<br />

ermöglicht den Einbau von Füllelementen<br />

bis zu 70 mm Dicke. Somit ist je nach System der<br />

Einsatz aller Verglasungen von der Einfachverglasung<br />

bis hin zu Dreifach- und Spezialverglasungen<br />

abgedeckt.<br />

Einheitliche und harmonische Fassadenoptik trotz<br />

Einsatz unterschiedlicher Glasstärken ermöglichen<br />

die neuen Ausgleichsdichtungen für Jansen-Viss-<br />

Systeme in 2, 4, 6, 8 und 10 mm Stärke. Das schafft<br />

optisch perfekte Übergänge zwischen Fassadenabschnitten<br />

unterschiedlicher Funktionen, z. B.<br />

einbruchshemmenden und Standard-Fassadenabschnitten.<br />

Die neuen Innendichtungen basieren<br />

auf dem Viss-TVS-Dichtungssystem und lassen<br />

sich für alle Jansen-Viss- sowie trägerunabhängige<br />

Viss-Basic-Systeme in den Ansichtsbreiten 50 und<br />

60 mm einsetzen.<br />

Produktoptimierungen, Varianten und Systemerweiterungen<br />

haben Pilkington Profi lit seit Beginn<br />

der 1990er-Jahre auch in der anspruchsvollen<br />

Objektarchitektur zu einem weltweit eingesetzten<br />

Bauprodukt gemacht: Neben Nutzbauten, die die<br />

klassische Profi lbauglas-Anwendung darstellen,<br />

entstanden Büro-, Wohn- und Verwaltungsgebäude<br />

sowie Museen und Sportstätten, bei denen die<br />

Architekten das Profi lbauglas gezielt als Stilmittel<br />

in die Fassaden- und Innenraumgestaltung integrierten.<br />

Um die kreative Auseinandersetzung der Architekten<br />

mit dem Profi lbauglas-Systembaukasten aus<br />

dem Hause Pilkington zu fördern, hat die Bauglasindustrie<br />

im Frühjahr 2008 den Architekturwettbewerb<br />

»Pilkington Profi lit – Created to Design«<br />

initiiert. Dieser Wettbewerb umfasst die zwei Kategorien<br />

Neubau und Entwurf und wird auf der BAU<br />

2009 seinen Höhepunkt mit der Preisverleihung<br />

fi nden. Bundesweit und aus dem angrenzenden<br />

Ausland reichten Architekten realisierte und geplante<br />

Projekte ein, bei denen Pilkington Profi lit eine<br />

maßgebliche gestalterisch-funktionale Rolle spielt.<br />

Ausgleichsdichtungen<br />

für den perfekten Einbau<br />

© Jansen AG<br />

Einsatz von Füllelementen<br />

© Jansen AG<br />

Großfl ächige Verglasungen<br />

© Jansen AG<br />

Durch seine fortlaufende Erweiterung u. a. in Bezug<br />

auf Form, Farbe und Funktionen bietet Pilkington<br />

Profi lit immer neue Anwendungsmöglichkeiten:<br />

so können durch das thermische Vorspannen der<br />

Profi lbaugläser die Produktvarianten Pilkington<br />

Profi lit T und Pilkington Profi lit T Color auch<br />

dort zum Einsatz kommen, wo erhöhte Sicherheitsanforderungen<br />

gefordert sind.<br />

Weitere Informationen<br />

Pilkington Deutschland AG<br />

www.pilkington.com<br />

Die Systeme verfügen über CE-Kennzeichnung und<br />

alle vorgeschriebenen Normprüfungen. Erhöhte<br />

Schallschutzanforderungen bis 45 dB wurden dabei<br />

ebenso bestätigt wie Einbruchshemmung in WK 3<br />

sowie Durchschusshemmung der Klasse FB4 NS.<br />

Fassadenabschnitte mit unterschiedlichen Anforderungen<br />

und Funktionen lassen sich systemgerecht<br />

miteinander kombinieren. Durch die Verwendung<br />

weitgehend baugleicher Systemkomponenten wird<br />

auch die Lagerhaltung beim Verarbeiter auf ein<br />

Minimum reduziert – trotz Funktionsvielfalt. Mit<br />

geringem Arbeitsaufwand und wenigen Systemteilen<br />

kann eine Sonnenschutzanbindung an die Viss-<br />

oder Viss-Basic-Fassade realisiert werden.<br />

Weitere Informationen<br />

Jansen AG<br />

www.jansen.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!