10.11.2012 Aufrufe

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau Nachrichten - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stahlbau</strong>-<strong>Nachrichten</strong> DSTV 9<br />

Im Folgenden ging es um die Planung und Fertigung<br />

der Vordächer und einer Brücke für das neue Terminal<br />

3 des Flughafens Sheremetyevo in Moskau.<br />

Prof. K. Bollinger, Bollinger & Grohmann, schilderte<br />

die Umsetzung des Architektenentwurfs in ein prüfbares<br />

statisches System. C.-P. Hartmann, DSTV-Mitglied<br />

<strong>Stahlbau</strong> Lamparter, ging in seinem Beitrag auf<br />

die technische Planung, die Fertigung und Logistik<br />

ein – immerhin mussten mehr als 1.000 t Stahlkonstruktion<br />

über 2.200 km transportiert werden.<br />

Zum Abschluss stellte dann M. Reese, reese lubic<br />

woehrling architekten, die Hülle und das System<br />

für den neuen Veranstaltungsraum des Jüdischen<br />

Museums in Berlin vor.<br />

Beim <strong>Stahlbau</strong>-Treff am Abend konnte der Gedankenaustausch<br />

in lockerer Atmosphäre fortgesetzt<br />

werden, und das ausgezeichnete Catering und ein<br />

musikalisches Damenquartett sorgten dabei für<br />

prächtige Stimmung.<br />

Der zweite Tag, charmant moderiert von Annika de<br />

Buhr, war dem <strong>Stahlbau</strong>forum gewidmet. Nach der<br />

Begrüßung durch den Präsidenten des Deutschen<br />

<strong>Stahlbau</strong>-Verbandes, H.-U. Batzke, und den Grußworten<br />

von Staatssekretär Prof. Dr. Engler, Ministerium<br />

für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und<br />

Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz und Dr.-Ing.<br />

Joachim Knüpfer, Bundesvorstand VBI, wurden die<br />

begehrten Auszeichnungen vergeben. Dr. B. Hauke,<br />

BAUEN MIT STAHL e.V., überreichte den »Preis des<br />

Deutschen <strong>Stahlbau</strong>es« an Frau Regina Schineis aus<br />

Augsburg für das Werk- und Denklabor Friedberg.<br />

Den »Förderpreis des Deutschen <strong>Stahlbau</strong>es«<br />

erhielten D. Kosdruy und E. Schling von der TU München<br />

für ihre Diplomarbeit mit dem Thema »Stadion<br />

in Krakau unter Anwendung parametrischer Designsoftware«.<br />

Außerdem wurden ein zweiter Preis und<br />

drei dritte Preise zusätzlich vergeben.<br />

Wir treffen uns in Weimar 2010 ...<br />

© Deutscher <strong>Stahlbau</strong>-Verband DSTV<br />

Die »Auszeichnung des Deutschen <strong>Stahlbau</strong>es«<br />

erhielt Prof. H. J. Bossenmayer. In seiner Laudatio<br />

ging der Vizepräsident des Deutschen <strong>Stahlbau</strong>-Verbandes,<br />

R. Luther, auf den jahrzehntelangen Einsatz<br />

des Jubilars für den deutschen und internationalen<br />

<strong>Stahlbau</strong> ein.<br />

Der erste Preis in der Kategorie »Fußgänger- und<br />

Radwegbrücken« des »1st European Steel Brigde<br />

Award 2008« der European Convention for<br />

Constructional Steelwork, ECCS, wurde für die<br />

Dreiländerbrücke Weil am Rhein vergeben. Die<br />

Laudatio und die Verleihung übernahmen ECCS-<br />

Generalsekretärin Véronique Baes-Dehan und Dr.<br />

V. Bergmann, Chairman of the Executive Board.<br />

Zu den Ausgezeichneten gehören die Stadt Weil<br />

am Rhein (Bauherr), Feichtinger Architectes, Paris,<br />

DSTV-Mitglied Leonhardt Andrä und Partner, Berlin,<br />

und das <strong>Stahlbau</strong>unternehmen Max Bögl Stahl- und<br />

Anlagenbau GmbH & Co. KG, Neumarkt, ebenso<br />

DSTV-Mitglied.<br />

Für die gute musikalische Umrahmung sorgte die<br />

»PhoenixFoundation«, das JugendJazzOrchester<br />

Rheinland-Pfalz, das die Teilnehmer des Forums<br />

immer wieder zu Sonderapplaus motivierte.<br />

Mit seiner Festansprache mit dem Thema »Zukunftsmanagement«<br />

regte Dr. P. Micic zum Nachdenken<br />

über die persönliche, gesellschaftliche und<br />

ökonomische Zukunft an.<br />

Abschließend dankte DSTV- Präsident H.-U. Batzke<br />

Frau Annika de Buhr und allen, die zu dem guten<br />

Gelingen dieses <strong>Stahlbau</strong>tages beigetragen haben.<br />

Er lud alle Teilnehmer zum nächsten <strong>Stahlbau</strong>tag<br />

ein, der am 7. und 8. Oktober 2010 in Weimar stattfi<br />

nden wird.<br />

Traditionsgemäß ging der Deutsche <strong>Stahlbau</strong>tag<br />

dann mit dem Gesellschaftsabend im Großen Saal<br />

des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz zu Ende.<br />

Christian Wadewitz<br />

Verleihung des »1st European Steel Bridge Award 2008«<br />

der ECCS für die Dreiländerbrücke Weil am Rhein durch<br />

Generalsekretärin V. Baes-Dehan an Stadt Weil am Rhein,<br />

Feichtinger Architectes, Leonhardt, Andrä und Partner,<br />

Max Bögl, Stahl- und Anlagenbau<br />

© Deutscher <strong>Stahlbau</strong>-Verband DSTV<br />

»Auszeichnung des Deutschen <strong>Stahlbau</strong>es«<br />

(v.l.n.r.) A. de Buhr, Preisträger Prof. Dr.-Ing. Bossenmayer,<br />

R. Luther, Vizepräsident des DSTV<br />

© Deutscher <strong>Stahlbau</strong>-Verband DSTV<br />

Mit Nachwuchs Max<br />

R. Heinecke und Dr. L. Lucca<br />

© Deutscher <strong>Stahlbau</strong>-Verband DSTV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!