11.01.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelt<br />

Ablagerungszeitraum:<br />

Die genannten Abfälle können am Freitag,<br />

13. Oktober und Samstag, 14.<br />

Oktober 2006 an den Sammelstellen<br />

abgelagert werden. Am Montag, 16.<br />

Oktober 2006 werden die Sammelplätze<br />

wieder geräumt und das Sammelgut ins<br />

Kompostwerk (Mülldeponie Bezirk<br />

Pustertal) gebracht.<br />

Wichtig:<br />

Die Gemeindeverwaltung bittet darum,<br />

Strauchmaterial nur an den genannten<br />

Sammelplätzen abzulagern und sich an<br />

den genannten Ablagerungszeitraum zu<br />

halten!<br />

Dorfsäuberungsaktion<br />

R<br />

U<br />

Für Samstag, 7. Oktober 2006 organisiert die<br />

Umweltkommission der Gemeinde Percha in<br />

Zusammenarbeit mit diversen Vereinen wiederum<br />

eine Säuberung von Straßenrändern, Böschungen<br />

und Wanderwegen in den einzelnen Fraktionen<br />

unserer Gemeinde.<br />

Im letzten Jahr war die Beteiligung an der Dorfsäuberungsaktion<br />

erfreulich gut. Auch heuer hoffen<br />

die Organisatoren wieder auf die Mithilfe vor<br />

allem auch junger Bürger und Bürgerinnen. Mittels<br />

Flugblättern wird noch auf die Aktion hingewiesen<br />

und über den genauen Ablauf informiert.<br />

Wenn der Schornstein raucht<br />

Wenn der Schornstein raucht ...<br />

Mit der kalten Jahreszeit beginnt wieder das Heizen<br />

in Herd und Ofen. Dass da hinter manchem<br />

Herd- und Ofentürl aber nicht nur Holz verschwindet,<br />

zeigen leider auch in unserer Gemeinde<br />

immer wieder die dunklen Rauchschwaden<br />

und der beißende Gestank. Trotz des strengen<br />

Verbotes und der hohen Verwaltungsstrafen werden<br />

Abfälle in den hauseigenen Anlagen verbrannt.<br />

Doch, wer Müll verbrennt, schadet nicht nur der<br />

Umwelt, sondern vor allem sich selbst!<br />

Neben der großen Umweltbelastung, die das Verbrennen von Abfallmaterialien mit sich<br />

bringt, schaden die bei der Verbrennung entstehenden Gase vor allem der eigenen<br />

Gesundheit. Verschiedene Kunststoffe zum Beispiel setzen hochgiftige und eindeutig<br />

krebserregende Stoffe frei. Da diese Gase schwerer sind als Luft, sinken sie nach<br />

Abkühlen des Kamins ab und dringen in die inneren Räumlichkeiten ein.<br />

Der eigene Herd kann nicht mit einer Müllverbrennungsanlage verglichen werden, denn in<br />

dieser herrschen wesentlich höhere Verbrennungstemperaturen (bis zu 1.000 C) und<br />

zudem ist diese mit speziellen Filtern und Rauchgaswäschern ausgestattet.<br />

Es lohnt sich also wirklich nicht, wegen der paar Euro, die bei der Müllentsorgung gespart<br />

werden, die eigene Gesundheit zu gefährden!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!