11.01.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ichten<br />

Gemeindebediensteten für Dienstreisen<br />

in der Gesamthöhe von 261,25 €, die im<br />

Zeitraum 01.04.2006 bis zum 30.06.2006<br />

getätigt wurden, werden zur Auszahlung<br />

gebracht.<br />

Die im 2. Trimester 2006 eingenommenen<br />

Sekretariatsgebühren in der Gesamthöhe<br />

von 3.358,10 € werden laut den<br />

gesetzlichen Bestimmungen wie folgt<br />

aufgeteilt:<br />

Fonds der Regionalverwaltung..301,81 €<br />

Gemeinde (insgesamt) ...........1.022,56 €<br />

Gemeindesekretär ..................2.033,73 €<br />

Sitzung vom 07. August 2006<br />

Die privaten Kompostiervorrichtungen<br />

werden demnächst<br />

auf die ordnungsgemäße<br />

Lagerung und Bearbeitung<br />

hin überprüft.<br />

Der Gesamtbetrag von 9.389,99 € wird<br />

für die Bezahlung verschiedener Rechnungen<br />

liquidiert und zur Auszahlung<br />

gebracht.<br />

Die definitive Kostenabrechnung der<br />

Bezirksgemeinschaft Pustertal für den<br />

Müllabfuhrdienst im Jahr 2005 wird mit<br />

einem Gesamtbetrag (brutto) von<br />

36.716,56 € (Anteil der Gemeinde Percha)<br />

wird mit einem entsprechenden<br />

Beschluss genehmigt.<br />

Im Zuge der Verwirklichung des Projektes<br />

zur Ableitung der Steinwiesenquelle<br />

wird das 2. Varianteprojekt, ausgearbeitet<br />

von Dr. Ing. Fritz Starke, in rein technischer<br />

Hinsicht genehmigt.<br />

Herrn Stephan Leiter wird die Ermächtigung<br />

zur Durchführung von Sanierungsarbeiten<br />

auf dem öffentlichen Weg (Gp.<br />

2095, K.G. Percha) bei der Hofstelle<br />

„Ametz“ in Unterwielenbach erteilt.<br />

Dr. Ing. Herbert Lanz wird mit der Bauleitung<br />

im Zuge der Ausführung der Roharbeiten<br />

bei der Errichtung des Sport- und<br />

Kinderspielplatzes in Oberwielenbach<br />

betraut. Die Ausgaben dafür belaufen<br />

sich auf 856,80 €, gesetzliche Abgaben<br />

inbegriffen.<br />

Der Gemeindeausschuss legt fest, die<br />

Roharbeiten im Zuge der Errichtung des<br />

Sport- und Kinderspielplatzes aus Gründen<br />

der Kostenersparnis in Eigenregie<br />

durchzuführen. Die entsprechenden<br />

Arbeiten werden an die Fa. Moser & Co.<br />

GmbH vergeben; verpflichtete Ausgabe:<br />

€uro 25.000,00.-.<br />

Die Fa. Schuster Bernhard aus Oberwielenbach<br />

wird mit den Malerarbeiten in der<br />

Grundschule Oberwielenbach beauftragt,<br />

und zwar zu einem Kostenpunkt von<br />

4.308,00 €, Steuern inbegriffen.<br />

Die Tischlerei Fichte & Messna aus Percha<br />

wird mit der Lieferung und Montage<br />

einer neuen Eingangstür bei der Kapelle<br />

im Friedhof von Percha beauftragt. Laut<br />

Kostenvoranschlag belaufen sich die<br />

Kosten dafür auf 2.160,00 €, MwSt. inbegriffen.<br />

Für den Kindergarten Percha werden<br />

verschiedene Bedarfsartikel für den<br />

Gesamtbetrag von 264,80 €, MwSt. inbegriffen,<br />

angekauft.<br />

Die Fa. Gräber Anton aus Oberwielenbach<br />

wird mit der Montage eines Schrankens<br />

auf dem Kirchweg im „Spangler<br />

Feld“ beauftragt. Die Kosten dafür betragen<br />

768,00 €, MwSt. inbegriffen.<br />

Sitzung vom 21. August 2006<br />

Der Gesamtbetrag von 5.950,74 € wird<br />

für die Bezahlung verschiedener Rechnungen<br />

liquidiert und zur Auszahlung<br />

gebracht.<br />

Die Fa. Verginer GmbH wird mit der Verlegung<br />

von ca. 30 m Wasserleitung nach<br />

Unterwielenbach (Anschluss<br />

Unterwielenbach –<br />

G<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!