16.01.2015 Aufrufe

Finanzbericht 2012 (pdf) - Flughafen München

Finanzbericht 2012 (pdf) - Flughafen München

Finanzbericht 2012 (pdf) - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter und Arbeitswelt<br />

Umwelt und Klimaschutz<br />

<strong>Finanzbericht</strong><br />

p Konzernlagebericht<br />

Nachhaltige Entwicklung<br />

Eine weitere Anerkennung erhielt der <strong>Flughafen</strong> München<br />

für die hohe Servicequalität des Servicepersonals:<br />

Skytrax ehrte den Münchner <strong>Flughafen</strong> mit der<br />

Auszeichnung „Best Airport Staff in Europe“ für die<br />

hohe Kundenzufriedenheit.<br />

Bei den Skytrax „World Airport Awards“ werden jedes<br />

Jahr internationale Flughäfen und Fluggesellschaften<br />

im Hinblick auf ihre Servicequalität untersucht und<br />

prämiert. Die befragten Passagiere bewerten an den<br />

Airports rund 40 Servicekategorien, darunter beispielsweise<br />

die Abfertigungs- und Servicequalität,<br />

die Freundlichkeit und Kompetenz des <strong>Flughafen</strong>personals,<br />

das Einkaufs- und Unterhaltungsangebot sowie<br />

die Umsteigemöglichkeiten. An der Erhebung hatten<br />

sich mit über zwölf Millionen Teilnehmern mehr<br />

Passagiere als je zuvor beteiligt.<br />

Umwelt und Klimaschutz<br />

Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Auch<br />

wenn unsere Einflussnahme auf den globalen Klimaschutz<br />

als <strong>Flughafen</strong>betreiber begrenzt ist, sind wir<br />

uns der Verantwortung bewusst und leisten im Rahmen<br />

unserer Möglichkeiten den größtmöglichen Beitrag<br />

zur Reduzierung von Emissionen. Zu unserer Strategie<br />

gehört es, den Betrieb und die Weiterentwicklung<br />

des <strong>Flughafen</strong>s so zu gestalten, dass belastende<br />

Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt werden.<br />

Compliance<br />

Compliance beinhaltet rechtmäßiges Verhalten im Hinblick<br />

auf die für den Konzern relevanten Gesetze und<br />

Vorschriften, nationale und internationale Normen und<br />

Standards sowie unternehmensinterne Regelungen<br />

und Richtlinien, soweit sie der Einhaltung dieser Normen<br />

dienen.<br />

Seit dem 1. Januar 2011 gibt es eine eigenständige<br />

Stabsstelle Compliance. Die Stabsstelle verfügt über<br />

einen direkten Berichtsweg zur Geschäftsführung und<br />

zum Aufsichtsrat und ist organisatorisch dem Konzernbereich<br />

Recht und Compliance zugeordnet. Aufbauend<br />

auf den vorhandenen Compliance-Maßnahmen wurde<br />

ein umfassendes Compliance-Management-System<br />

(CMS) für den <strong>Flughafen</strong> München Konzern erarbeitet.<br />

Dieses Konzept wurde nach dem Standard des Instituts<br />

der Wirtschaftsprüfer (IDW) PS 980 im Jahr <strong>2012</strong><br />

erfolgreich geprüft und soll 2013 vollständig implementiert<br />

werden.<br />

Aufsichtsrat und Geschäftsführung<br />

Die <strong>Flughafen</strong> München GmbH mit Sitz in München<br />

als Mutterunternehmen unterliegt den Vorschriften<br />

des deutschen GmbH-Gesetzes sowie einschlägigen<br />

handelsrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen.<br />

Darüber hinaus gelten zahlreiche mitbestimmungsrechtliche<br />

und tarifrechtliche Vorschriften.<br />

Neben der Geschäftsführung ist ein Aufsichtsrat zur<br />

unabhängigen Überwachung der Geschäftsführung<br />

installiert.<br />

Nach dem Gesellschaftsvertrag der <strong>Flughafen</strong> München<br />

GmbH übt der Aufsichtsrat Kontrollfunktionen<br />

aus. Er setzt sich aus je acht Vertretern aus den Reihen<br />

der Gesellschafter und der Arbeitnehmer zusammen.<br />

Die Gesellschafter des Mutterunternehmens sind nach<br />

dem Verhältnis ihrer Anteile im Aufsichtsrat vertreten.<br />

Auf Arbeitnehmerseite sind Arbeitnehmer (fünf Sitze),<br />

Gewerkschaften (zwei Sitze) sowie leitende Angestellte<br />

(ein Sitz) vertreten. Zu den Rechten des Aufsichtsrats<br />

gehören insbesondere die Bestellung bzw. Abberufung<br />

der Mitglieder der Geschäftsführung.<br />

Der Gesellschaftsvertrag sieht vor, dass bestimmte<br />

Rechtsgeschäfte und Maßnahmen der Geschäftsführung,<br />

die festgelegte Wertgrenzen überschreiten, nur<br />

mit Zustimmung des Aufsichtsrats erfolgen können.<br />

Bei Beschlussfassungen im Aufsichtsrat hat der Vorsitzende<br />

des Aufsichtsrats (Gesellschaftervertreter) bei<br />

Stimmengleichheit zwei Stimmen.<br />

Die Gesellschaftervertreter im Aufsichtsrat werden<br />

durch die zuständigen Bundes- und Landesministerien<br />

bzw. Kommunen gestellt. Die Geschäftsführung des<br />

Mutterunternehmens setzt sich zusammen aus dem<br />

Vorsitzenden der Geschäftsführung, der auch die Funktion<br />

des Arbeitsdirektors ausübt, und dem Geschäftsführer<br />

für Finanzen und Infrastruktur. Die Strukturen<br />

des Vergütungssystems und die Gesamtbezüge von<br />

Geschäftsführung und Aufsichtsrat sind im Konzernanhang<br />

angegeben.<br />

Bericht <strong>2012</strong> <strong>Flughafen</strong> München GmbH<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!