16.01.2015 Aufrufe

Finanzbericht 2012 (pdf) - Flughafen München

Finanzbericht 2012 (pdf) - Flughafen München

Finanzbericht 2012 (pdf) - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter und Arbeitswelt<br />

Umwelt und Klimaschutz<br />

<strong>Finanzbericht</strong><br />

p Konzernlagebericht<br />

Nachhaltige Entwicklung<br />

Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage<br />

Die <strong>Flughafen</strong> München GmbH stellt für das Geschäftsjahr<br />

<strong>2012</strong> gemäß § 315a Abs. 3 HGB einen<br />

befreienden Konzernabschluss nach internationalen<br />

Rechnungslegungsstandards auf. Dabei wendet die<br />

Gesellschaft die vom International Accounting Standards<br />

Board (IASB) und vom International Financial<br />

Reporting Standards Interpretations Committee (IFRS<br />

IC) veröffentlichten Rechnungslegungsstandards<br />

(IAS/IFRS) und Interpretationen (SIC/IFRIC) in der<br />

durch die Europäische Kommission in europäisches<br />

Recht übernommenen Fassung vollständig und uneingeschränkt<br />

an.<br />

Erlöse<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> konnte der Konzern seine Umsatzer löse<br />

um 4,6 % auf T€ 1.186.802 (Vorjahr: T€ 1.134.684)<br />

steigern.<br />

Verursacht wurde dies durch die steigende Verkehrsentwicklung<br />

sowohl im Aviation- als auch im Non-Aviation-Bereich.<br />

Die Steigerung ist unter anderem auf das<br />

Passagierwachstum von 1,6 % und Preisanpassungen<br />

im Luftverkehr zurückzuführen. Die Entwicklung der<br />

Konzernerlöse und Ergebnisse ist im nachstehenden<br />

Abschnitt „Tätigkeitsbereiche des Konzerns“ dargestellt.<br />

Aufwand<br />

Der Materialaufwand ist gegenüber dem Vorjahr um<br />

T€ 21.303 auf T€ 323.866 (Vorjahr: T€ 302.563) angestiegen,<br />

was einem Zuwachs von 7,0 % entspricht.<br />

Hierfür verantwortlich sind insbesondere die im Materialaufwand<br />

erfassten Aufwendungen für bezogene<br />

Leistungen aus Bewachung und Sicherheitsleistungen,<br />

Instandhaltungs- und Sanierungsaufwendungen, Aufwendungen<br />

für Energie und witterungsbedingt für Flächenenteisungsmaterial.<br />

Die Personalaufwendungen sind bedingt durch<br />

den geänderten Tarifabschluss und aufgrund der<br />

Erhöhung der Mitarbeiterzahl um 733 im Vorjahresvergleich<br />

um T€ 22.586 auf T€ 333.621 (Vorjahr:<br />

T€ 311.035) gestiegen.<br />

Die den Aufwand des Konzerns wesentlich beeinflussenden<br />

sonstigen betrieblichen Aufwendungen und<br />

Zinsaufwendungen beliefen sich auf T€ 215.905 (Vorjahr:<br />

T€ 308.256), was einem Anteil von 24,7 % (Vorjahr:<br />

33,4 %) am Gesamtaufwand vor Steuern entspricht.<br />

Der Rückgang beruht im Wesentlichen auf der Reduzierung<br />

der sonstigen betrieblichen Aufwendungen.<br />

Die Abschreibungen im Konzern betrugen T€ 235.284<br />

(Vorjahr: T€ 243.857).<br />

Der Konzern weist im Jahr <strong>2012</strong> einen Jahresüberschuss<br />

von T€ 95.347 (Vorjahr: T€ 74.334) aus. Der<br />

Anstieg ist insbesondere auf das im Vergleich zum<br />

Vorjahr höhere EBIT zurückzuführen.<br />

Tätigkeitsbereiche des Konzerns<br />

Der <strong>Flughafen</strong> München Konzern ist in die Tätigkeitsbereiche<br />

Aviation und Non-Aviation gegliedert.<br />

Aviation<br />

Der Tätigkeitsbereich Aviation ist für die ordnungsgemäße<br />

Abwicklung des Luftverkehrs innerhalb des<br />

<strong>Flughafen</strong>geländes zuständig. Seit dem 1. Januar<br />

2011 bietet der <strong>Flughafen</strong> München Konzern seine<br />

landseitigen Abfertigungsdienstleistungen über die<br />

AeroGround <strong>Flughafen</strong> München GmbH an. Diese<br />

Gesellschaft hat ihre Organisationsstruktur auf die<br />

spezifischen Bedürfnisse der Airline-Kunden in Terminal<br />

1 und 2 ausgerichtet.<br />

Der Tätigkeitsbereich Aviation ist mit einem Anteil von<br />

51,6 % am Konzernumsatz beteiligt. Entsprechend der<br />

positiven Entwicklung im Luftverkehr konnte in diesem<br />

Bereich ein Erlöszuwachs von T€ 26.770 auf T€ 612.846<br />

verzeichnet werden. Dies entspricht einem Anstieg<br />

von 4,6 %.<br />

Bericht <strong>2012</strong> <strong>Flughafen</strong> München GmbH<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!