12.11.2012 Aufrufe

Euch zu Diensten - Cuthalions Bogen

Euch zu Diensten - Cuthalions Bogen

Euch zu Diensten - Cuthalions Bogen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Seemöwen. Stattdessen war die Luft vom schrillen Gezwitscher der Schwalben<br />

erfüllt, die ihre Nester unter den Dachtraufen der Häuser von Minas Tirith bauten,<br />

und der kühle, grüne Duft des Flusses wurde überlagert von einem Geruch nach<br />

frisch gemähtem Heu. Nach einer Abwesenheit von acht Jahren kehrte sie endlich an<br />

den Ort <strong>zu</strong>rück, den sie liebte.<br />

Lothíriel war in der schönsten Stadt von Gondor aufgewachsen, in den hoch<br />

gewölbten, eleganten Hallen des Palastes der Fürsten von Dol Amroth. Im Sommer<br />

von Meeresbrisen gekühlt und im Winter mit einem maßvollen Klima gesegnet, war<br />

ihre Geburtsstadt lange als der schönste Wohnort im Reich Gondors betrachtet<br />

worden. Lothíriels Zimmer schaute nach Westen; es blickte über die sich ständig<br />

ändernden Wasser der Bucht von Belfalas hinaus, die sich von Blau <strong>zu</strong> Grün und <strong>zu</strong><br />

geschmolzenem Gold färbten, während der Tag voranschritt. Tatsächlich hätte sie die<br />

Sehnsucht nach der See in den Knochen tragen müssen. Doch stattdessen hatte sie<br />

bei ihrem ersten Besuch in Minas Tirith als kleines Kind ihr Herz an die Weiße Stadt<br />

verloren.<br />

Die drückende Hitze in den Sommermonaten und die kalten Winde, die den Rest der<br />

Zeit hindurch peitschten, hatten sie nie gekümmert. Selbst die ständige Bedrohung<br />

durch den Feind hatte sie nicht berührt, denn sie war überzeugt gewesen, das nichts<br />

jemals ihre großartigen Vettern Boromir und Faramir besiegen würde, die <strong>zu</strong>weilen<br />

da<strong>zu</strong> überredet werden konnten, einer schmuddeligen kleinen Prinzessin einen Ritt<br />

auf ihren prächtigen Rössern <strong>zu</strong> gönnen. Jetzt waren diese Tage natürlich für immer<br />

dahin; Faramir bereitete sich auf seine Vermählung vor und darauf, sich in Süd-<br />

Ithilien nieder <strong>zu</strong> lassen, und Boromir war weit entfernt von der Heimat, die er liebte,<br />

ums Leben gekommen. Mit einiger Mühe schob Lothíriel diese traurigen Gedanken<br />

von sich. Sie war entschlossen, sich ihre Rückkehr nach Minas Tirith durch nichts<br />

verderben <strong>zu</strong> lassen.<br />

„Aufgeregt, kleine Schwester?“<br />

Sie wandte sich ihrem Bruder Amrothos <strong>zu</strong>, der unbemerkt hinter ihr heran<br />

gekommen war und nickte, <strong>zu</strong> zerstreut, um dagegen <strong>zu</strong> protestieren, dass er sie<br />

klein nannte. Als die Kleinste unter Fürst Imrahils Abkömmlingen hatte sie schon<br />

lange die Hoffnung auf einen weiteren Wachstumschub aufgegeben und sich damit<br />

abgefunden, dass sie nicht mehr als mittelgroß war – eine Tatsache, mit der ihre<br />

Brüder sie gern neckten. Jetzt langte sie nach Amrothos’ Arm.<br />

„Können wir schon von Bord gehen?“ fragte sie.<br />

„Oh, ich denke doch,“ erwiderte er. „Schauen wir mal, ob Vater jemanden geschickt<br />

hat, um ums <strong>zu</strong> begrüßen. Immerhin werden wir erwartet.“<br />

Er nahm sie beim Arm und half ihr die steilen Stufen vom Vorschiff auf das<br />

Hauptdeck hinunter. Hier war das Fallreep bereits angebracht worden, aber Lothíriel<br />

musste ihre Ungeduld zügeln, während sie sich vom Kapitän verabschiedeten.<br />

Endlich waren sämtliche Nettigkeiten ausgetauscht und man hatte einander Lebewohl<br />

gesagt. Der Kapitän bestand darauf, sie selbst von seinem Schiff herunter <strong>zu</strong><br />

eskortieren, denn das Holz der Fallreep war schlüpfrig, wie er betonte. Dieses eine<br />

Mal machte es ihr nicht so viel aus wie normalerweise, weil sie schlichtweg <strong>zu</strong> eifrig<br />

darauf bedacht war, den Fuß wieder auf festes Land <strong>zu</strong> setzen. Wie sich<br />

herausstellte, war sie sogar dankbar, denn <strong>zu</strong> Anfang hatte dieses Land die<br />

erschreckende Neigung, unter ihren Sohlen <strong>zu</strong> schwanken, und sie brauchte einen<br />

Augenblick, ihr Gleichgewicht wieder<strong>zu</strong>finden.<br />

Dann rief jemand ihren Namen, und sie wurde ihnen Vorwarnung in einer<br />

bärenhaften Umarmung eingefangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!