13.11.2012 Aufrufe

KoBo - Gemeinde Bonstetten

KoBo - Gemeinde Bonstetten

KoBo - Gemeinde Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tatort Garage:<br />

Ein Fall für den Kirchenpfleger<br />

Eines Tages war unser rappender Kirchenpfleger<br />

ostentativ überall im Dorf<br />

auf der Suche. Was vermisste er? Sein<br />

Auto. Bei der Kirche suchte er vergeblich,<br />

auch beim <strong>Gemeinde</strong>haus keine Spur,<br />

selbst nicht vor der «Linde» und schon<br />

gar nicht beim «Löwen».<br />

Doch der liebe Gott hatte ein Einsehen<br />

und verhalf dem geplagten Kirchenpfleger<br />

zu einem Happy End: Das Fahrzeug<br />

stand zu Hause in der Garage!<br />

Gegarter Rehbock: Ein Fall für den Jäger<br />

Der kurze John von der hiesigen Jäger-<br />

und Lateingesellschaft war an einem<br />

heissen Sommertag mit Hund und Flinte<br />

auf der Pirsch nach einem Bock. Mit<br />

einem Mal ruckte der Hund und zog ihn<br />

ins Gebüsch. Und der kurze John machte<br />

eine verblüffende Entdeckung: Einen kapitalen<br />

Rehbock. Leider tot. Verendet als<br />

Folge eines (nicht gemeldeten!) Zusammenstosses<br />

mit einem Kraftfahrzeug.<br />

Der kurze John holt seinen eigenen<br />

Wagen und an der Unfallstelle hievt er<br />

das bedauernswerte Tier in den Kofferraum<br />

und bringt es nach Hause. Dies ist<br />

seine Pflicht.<br />

Was unserm lieben John an diesem Tag<br />

noch alles durch den Kopf gegangen ist,<br />

ist schwer zu sagen. Jedenfalls lag das Tier<br />

am anderen Tag noch immer im Kofferraum<br />

und wurde langsam gar …<br />

Mit Bestimmtheit erinnerte sich der<br />

kurze John im Verlaufe der nächsten<br />

Wochen immer dann an diesen warmen<br />

Sommerabend, wenn er in sein Auto<br />

stieg. Denn gegen den penetranten, überaus<br />

strengen Geruch von gegartem Rehbock<br />

war wirklich kein Kraut gewachsen.<br />

Vergessene Tasche:<br />

Ein Fall für den Galantuomo<br />

<strong>KoBo</strong>-Redaktor Lupo Bohrer* schafft es<br />

tatsächlich, mit seiner Frau für ein paar<br />

Tage in die Ferien zu verreisen. Eine<br />

kleine Auszeit tut gut, da kann er seine<br />

Frau wieder einmal so richtig verwöhnen.<br />

Galant trägt er die zwei Reisetaschen ins<br />

Auto und los gehts. Keine Staus – es läuft<br />

alles wie geschmiert. In Südfrankreich ist<br />

es nicht so warm, wie in den Prospekten<br />

versprochen, aber was solls. Das tut der<br />

guten Laune keinen Abbruch. Zimmer<br />

beziehen. Der Galantuomo trägt die zwei<br />

Taschen hoch. So. Endlich Ferien!<br />

«Du Schatz, wo ist die Tasche mit<br />

meinen Kleidern?» – «Ich habe beide ins<br />

Zimmer gestellt.» – «Aber die rote mit<br />

meinen Kleidern, ist die noch im Auto?»<br />

Nein! Sie steht noch immer zu Hause<br />

neben dem Schuhkästchen und wartet<br />

darauf, dass sie der Galantuomo ins<br />

Auto tragen wird. Merke: Galanterie beschränkt<br />

sich nicht nur auf einen Gang!<br />

Stauprobe: Ein Fall für die Baudirektion<br />

Wie viele Kilometer Stau bringen wir<br />

vor der Brücke in <strong>Bonstetten</strong> zusammen?<br />

Fasnacht <strong>KoBo</strong><br />

Diese Frage wollte die Baudirektion des<br />

Kanton Zürichs unbedingt noch vor der<br />

Eröffnung der Autobahn beantwortet haben.<br />

Deshalb muss die neue Brücke subito<br />

gebaut werden, bevor es auf der Zürichstrasse<br />

nach der Autobahneröffnung weniger<br />

Verkehr hat. Fragt sich unsereins<br />

nur: Welcher Scherz fällt der Baudirektion<br />

als Nächstes ein?<br />

* Name von der Redaktion geändert.<br />

Text aus der <strong>KoBo</strong>-Redaktion.<br />

Skizzen von Claudia Kabosch.<br />

MUSIKVEREIN<br />

BONSTETTEN<br />

<strong>Bonstetten</strong> grüsst<br />

<strong>Bonstetten</strong><br />

Fr. 08. Mai – So. 10. Mai 2009<br />

Samstag grosse Abendunterhaltung<br />

ab 20.00 Uhr mit: Musikverein<br />

<strong>Bonstetten</strong> CH & Drummers der<br />

Jumba & Stauffersberger Musikanten<br />

<strong>Bonstetten</strong> D<br />

Türöffnung <strong>Gemeinde</strong>saal 18.00 Uhr<br />

mit Nachtessen: Mischsalat, Voressen<br />

mit Spätzli und Saisongemüse Fr. 18.–<br />

Vorverkauf Dorfmetzg <strong>Bonstetten</strong><br />

und Denner Satellit Burgwies<br />

Ab 17.00 Uhr<br />

Barbetrieb, Kaffeestube, Grill<br />

Sonntag im <strong>Gemeinde</strong>saal <strong>Bonstetten</strong><br />

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

11.00 Uhr Frühschoppen mit den<br />

Freudenberger Musikanten<br />

Festwirtschaft<br />

13.30 Uhr Nachmittagskonzert<br />

mit der Jumba<br />

Wir hoffen, Sie an diesem musikalischen<br />

Wochenende begrüssen zu<br />

dürfen:<br />

Musikverein, Club Töff-Fründ, Feldschützenverein,<br />

Fussballclub Wettswil-<strong>Bonstetten</strong>,<br />

Feuerwehrverein,<br />

Feuerwehr Unteramt Zug1, Turn- und<br />

Sportverein, <strong>Gemeinde</strong>rat.<br />

<strong>KoBo</strong> 01/09 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!