21.01.2015 Aufrufe

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den S<strong>in</strong>n dieses Grußes, den die Geschichtsgesellschaft von Dr. Peter Danker-Carstensen aus<br />

dem fernen Rostock erhielt, wurde noch nicht verstanden. Wie die Redaktion der<br />

<strong>Mitteilungen</strong> auf Nachfrage erfuhr sollen entsprechende Forschungen e<strong>in</strong>geleitet werden.<br />

Region Thema der historischen Arbeit ist. Stark waren deshalb dänische<br />

Historiker vertreten. Beleg für die gute Kooperation ist auch der Jubiläumsband,<br />

der zusammen mit den Kollegen aus Dänemark auf Basis e<strong>in</strong>es<br />

Bandes über die schleswigschen Herzöge von 2005 um die Holste<strong>in</strong>er Grafen<br />

und Herzöge erweitert zum Jubiläum ersche<strong>in</strong>en konnte. E<strong>in</strong>e weitere<br />

deutsch-dänische Kooperation ist die geme<strong>in</strong>same Herzogsausstellung des<br />

Museum Sønderjylland und der Landesbibliothek. Sie wurde extra für die<br />

Gäste der Jubiläumsfeier im Anschluss durch Prof. Dr. Inge Adriansen vom<br />

Museum im Sonderburger Schloss und den Leiter der Landesbibliothek Dr.<br />

Jens Ahlers vorgestellt.<br />

Lob und Kritik<br />

Es sei e<strong>in</strong>e schöne Feier gewesen, hörten die Mitglieder im Anschluss von<br />

sehr Vielen. Freude hat vor allem das Wiedersehen und das Kennenlernen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!