21.01.2015 Aufrufe

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

In se<strong>in</strong>er Festrede betonte<br />

Prof. Dr. Enno Bünz,<br />

die <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>ische<br />

Geschichtsgesellschaft<br />

sei die drittälteste<br />

Geschichtsvere<strong>in</strong>igung<br />

Deutschlands.<br />

und Trends <strong>in</strong> der Geschichtswissenschaft vor hundert oder mehr Jahren<br />

publizierte empirische Studien oder Quellenmitteilungen wieder an Wert<br />

gew<strong>in</strong>nen. Der Landeshistoriker <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>s benutzt heute noch<br />

Organe wie Nordalb<strong>in</strong>gische Studien, das Staatsbürgerliches Magaz<strong>in</strong> oder<br />

eben die Zeitschrift der Gesellschaft für <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>-Lauenburgische<br />

<strong>Geschichte</strong> mit Gew<strong>in</strong>n.<br />

E<strong>in</strong>e Besonderheit der landesgeschichtlichen Forschungsorganisation <strong>in</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong> liegt dar<strong>in</strong>, dass es hier nie zur Gründung e<strong>in</strong>er gesonderten<br />

Historischen Kommission gekommen ist. Die Geschichtsgesellschaft<br />

erfüllt die Aufgaben e<strong>in</strong>er solchen Kommission gleich mit, und das bis heute<br />

<strong>in</strong> sehr effizienter Weise, leider aber ohne dauerhafte f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

seitens der Landesregierung. Vor allem die Zusammenarbeit mit dem<br />

Landesarchiv <strong>in</strong> <strong>Schleswig</strong> hat sich dabei bewährt, wie u. a. an mittlerweile<br />

15 Bänden der <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>ischen Regesten und Urkunden ablesbar<br />

ist; ohne e<strong>in</strong> solches grundlegendes Quellenwerk ist Landesgeschich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!