21.01.2015 Aufrufe

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

„Alte Herren“, die sich jahrzehntelang um die GSHG verdient gemacht haben:<br />

Der Vorsitzende mit den drei Ehrenmitgliedern der Geschichtsgesellschaft<br />

Prof. Dr. Wolfgang Prange, Prof. Dr. Jürgen Miethke und Dr. Hans F. Rothert.<br />

Rolle kommt bei der Vorstandsarbeit dem Schriftführer zu. Für diesen gibt<br />

es, seit Professor Andreas Michelsen 1833 erster Sekretär der Gesellschaft<br />

wurde, die von starkem Understatement geprägte Bezeichnung „Schriftführer“.<br />

Neben Georg Waitz, der die Gesellschaft im 19. Jahrhundert durch<br />

die schwere Zeit der schleswig-holste<strong>in</strong>ischen Erhebung brachte, prägte vor<br />

allem Volquart Pauls dieses Amt. 29 Jahre und damit länger als jeder andere<br />

hatte er es <strong>in</strong>ne, bevor Olaf Klose ihn 1950 ablöste. In me<strong>in</strong>er aktiven<br />

Zeit habe ich mit Professor Ulrich Lange und mit Dr. Henn<strong>in</strong>g Unverhau<br />

zusammengearbeitet und tue es jetzt sehr gern mit Frau Dr. Imberger. Besonders<br />

Ihnen, den Schriftführern, gebührt zum Jubiläum der Dank der<br />

Gesellschaft.<br />

Beifall gebührt natürlich allen, die sich bei uns ehrenamtlich engagieren.<br />

Es s<strong>in</strong>d viele, zu viele, um sie hier alle zu nennen. Mich erfüllt immer wieder<br />

mit Erstaunen, was da alles geleistet wird. Geduld ist dabei häufig die<br />

höchste Form der Tapferkeit. Der Historiker als solcher – so me<strong>in</strong> E<strong>in</strong>druck<br />

– sche<strong>in</strong>t nämlich mitunter kompliziert zu se<strong>in</strong> – Anwesende natürlich ausgeschlossen.<br />

So haben z. B. Vorgaben über Text-Länge und Abgabeterm<strong>in</strong>e<br />

bei Menschen, die <strong>in</strong> den Weiten der <strong>Geschichte</strong> aufgehen, für mich als Ju-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!