21.01.2015 Aufrufe

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 74 Juni 2008 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzog Hans der Ältere <strong>in</strong> Hadersleben, Herzog Hans der Jüngere <strong>in</strong> Sonderburg<br />

und die Fürstbischöfe von Lübeck <strong>in</strong> Eut<strong>in</strong>. Als Hans der Jüngere<br />

se<strong>in</strong>en Besitz teilte, um jeden se<strong>in</strong>er Söhne zu versorgen, entstanden die<br />

Kle<strong>in</strong>herzogtümer Sonderburg, Norburg, Ärö, Glücksburg und Plön.<br />

Alle Herzöge, die großen und die kle<strong>in</strong>en, waren darauf bedacht, standesgemäß<br />

zu leben, zu heiraten und zu repräsentieren. Die Gegenstände<br />

55<br />

Prof. Dr. Inge Adriansen diskutiert geme<strong>in</strong>sam mit Dr. Carsten Porskrog Rasmussen,<br />

Dr. Lars N. Henn<strong>in</strong>gsen und dessen Frau die aus Nordschleswig stammenden Ausstellungsstücke.<br />

der Ausstellung – Bilder und Münzen, Schriftstücke und Baupläne, Gebrauchsgegenstände<br />

und Kunstwerke – erzählen vom Leben der Herzöge,<br />

von ihren Taten und von ihrer Freude, sich als Fürsten darzustellen.<br />

Sämtliche Ausstellungsgegenstände s<strong>in</strong>d (mit ihrer Beschriftung) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

gedruckten Ausstellungskatalog verzeichnet. Der Katalog ist zweisprachig<br />

abgefasst (deutsch und dänisch), damit er an beiden Orten der Ausstellung,<br />

<strong>in</strong> Kiel und Sonderburg, benutzt werden kann.*<br />

Während der Laufzeit der Ausstellung werden regelmäßig Führungen<br />

angeboten. Außerdem hat die Landesbibliothek geme<strong>in</strong>sam mit der Geschichtsgesellschaft<br />

hervorragend besuchte Abendvorträge über ausgewählte<br />

Herzogshäuser veranstaltet. Prof. Dieter Lohmeier sprach über die Her-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!