24.01.2015 Aufrufe

Abfallwirtschaftskonzept - EAD - Darmstadt

Abfallwirtschaftskonzept - EAD - Darmstadt

Abfallwirtschaftskonzept - EAD - Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abfallwirtschaftskonzept</strong> 2012<br />

Tabelle 6:<br />

Erfassungssysteme für Abfälle<br />

(Bringsystem = Annahme am <strong>EAD</strong>-Recyclinghof)<br />

Abfallart Sammelsystem Gefäßgröße/<br />

Sammelart<br />

Abfuhrrhythmus/<br />

Abfallannahme<br />

Restabfälle Holsystem: 80l, 120l, 240l, wöchentlich<br />

660l, 1.100l<br />

80l, 120l, 240l 2-wöchentlich<br />

80l<br />

4-wöchentlich<br />

660l, 1.100l mehrfach-wöchentlich oder<br />

zwei-wöchentlich<br />

Behälter > 1.100l nach Bedarf, mind. einmal monatlich<br />

Restabfallsäcke Bedarfsabfuhr<br />

Sperrmüll<br />

Holsystem: LKW<br />

auf Abruf<br />

Bringsystem:<br />

Elektronik-Schrott<br />

Holsystem:<br />

LKW<br />

auf Abruf<br />

Bringsystem:<br />

Recyclingwerkstatt der AZUR GmbH<br />

Kühlgeräte<br />

Holsystem:<br />

LKW<br />

auf Abruf<br />

Bioabfälle<br />

Gartenabfälle<br />

Papier / Pappe / Kartonagen<br />

= PPK<br />

Bringsystem:<br />

Holsystem:<br />

Bringsystem:<br />

Holsystem:<br />

Bringsystem:<br />

120l, 240l 2-wöchentlich (Mai-September wöchentlich,<br />

freiwillige Teilnahme)<br />

Gebündelt, Papiersäcke<br />

Holsystem: 120l, 240l 2-wöchentlich<br />

Hol-<br />

/Bringsystem:<br />

1,1 cbm bis 5 m³-<br />

Depotcontainer<br />

Kompostierungsanlage des <strong>EAD</strong><br />

auf Abruf im Frühjahr und Herbst;<br />

Kompostierungsanlage des <strong>EAD</strong><br />

Leerungen 1-5x/Woche, ca. 1500 Stk.<br />

öffentliche Containerstandplätze<br />

Glas Bringsystem: Depotcontainer Leerungen 1-/2-wöchentlich und nach<br />

Bedarf,<br />

Leichtstoffverkaufsverpackungen<br />

= LVP<br />

Sonderabfall-<br />

Kleinmengen<br />

Haushaltsbatterien<br />

Leuchtstoffröhren<br />

Bauschutt/Bodenaushub<br />

Bausstellenabfälle,<br />

Eisenschrott, Altreifen<br />

Gewerbeabfälle, Industrieabfälle<br />

Nichtverwertbare Baustellenabfälle,<br />

Produktionsspezifische<br />

Abfälle<br />

zur Beseitigung<br />

Altholz<br />

Mischkunststoffe<br />

Holsystem:<br />

Bringsystem:<br />

„Gelber Sack“<br />

1,1 cbm bis 5 m³-<br />

Depotcontainer<br />

164 öffentliche Containerstandplätze<br />

2-wöchentlich<br />

nach Bedarf/Vereinbarung, mind. 2-<br />

wöchentlich<br />

Bringsystem: Mobil LKW Sonderabfallmobil 10 Tage/Jahr<br />

Bringsystem: stationär Annahmestelle für Sonderabfall-<br />

Kleinmengen beim <strong>EAD</strong> (12h/Woche<br />

u. jd. 1 Samstag im Monat)<br />

Bringsystem:<br />

Holsystem<br />

(gewerblich):<br />

Bringsystem:<br />

Hol-<br />

/Bringsystem:<br />

Bringsystem:<br />

Bringsystem:<br />

wie Sonderabfallkleinmengen<br />

Container versch.<br />

Größen<br />

Container versch.<br />

Größen<br />

Nachtspeicheröfen Holsystem: wie Sperrmüll LKW auf Abruf<br />

Alttextilien<br />

Bringsystem<br />

Bringsystem:<br />

Depotcontainer<br />

öffentl. Batteriesammelbehälter in<br />

Schulen u. Stadthäusern<br />

„<strong>EAD</strong>-Containerdienst“<br />

zulässige gewerbliche Sammlung z.B.<br />

Bauschutt-Recycling-Anlage<br />

„<strong>EAD</strong>-Containerdienst“<br />

Deponie Büttelborn<br />

Leerungen 1-/2-wöchentlich und nach<br />

Bedarf, 117 Stück ; zzgl. 38 Schuhcontainern<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!