24.01.2015 Aufrufe

Abfallwirtschaftskonzept - EAD - Darmstadt

Abfallwirtschaftskonzept - EAD - Darmstadt

Abfallwirtschaftskonzept - EAD - Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abfallwirtschaftskonzept</strong> 2012<br />

3.2.6 Biologisch abbaubare Abfälle<br />

Zur Sammlung kompostierfähiger Abfälle stellt der <strong>EAD</strong> auf schriftlichen Antrag 120-l- und 240-l-<br />

Biotonnen den Abfallerzeugern zur Verfügung.<br />

Die Leerung der Biotonnen erfolgt in den Monaten Oktober bis April im 14-tägigen Rhythmus und<br />

aus hygienischen Gründen von Mai bis September wöchentlich. Die Biotonnen sind am Abfuhrtag<br />

am Straßenrand zur Entleerung bereit- und nach der Leerung anschließend wieder vom Abfallerzeuger<br />

zurückzustellen.<br />

Kompostierbare Gartenabfälle werden als Zusatzleistung im Frühjahr und Herbst nach vorheriger<br />

Terminvereinbarung eingesammelt.<br />

Kompostierbare Gartenabfälle können auch von deren Besitzern oder Erzeugern zu den Öffnungszeiten<br />

auf der städtischen Bioabfall-Kompostierungsanlage in <strong>Darmstadt</strong>-Kranichstein,<br />

Eckhardwiesenstraße 25, gebracht und dort abgegeben werden. Seit dem 1. September 2011<br />

steht den Bürgerinnen und Bürgern dafür zusätzlich der Recyclinghof des <strong>EAD</strong> im Sensfelderweg<br />

zur Verfügung.<br />

Tonnen<br />

kg/Ea<br />

15.000<br />

120,0<br />

12.337<br />

11.740<br />

12.497<br />

11.599<br />

12.471<br />

12.744<br />

13.251 13.406 13.307<br />

13.731<br />

13.146<br />

100,0<br />

Biologisch ab-<br />

10.000<br />

80,0<br />

baubare Abfälle<br />

fallen in nahezu<br />

60,0<br />

gleichbleibender<br />

Menge an.<br />

5.000<br />

40,0<br />

20,0<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Tonnen<br />

kg /Ea<br />

0,0<br />

Abbildung 13: Bioabfälle aus Privathaushalten und Kleingewerbe von 2000 bis 2010<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!