08.02.2015 Aufrufe

Frankenmagazin südlicher Steigerwald - einSteiger 2013

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit einem vielseitigen<br />

Menschen: Killen McNeill<br />

Herr McNeill, Sie sind der Träger des 1. Fränkischen<br />

Krimipreises. Unter 115 Bewerbern wurde im April<br />

2012 Ihre Geschichte „Pfarrers Kinder, Müllers Vieh“<br />

von der Jury ausgewählt. Wie hat die Jury die Entscheidung<br />

für einen eher untypischen Krimi begründet<br />

McNeill: Das hat auch mich gewundert. Ich<br />

habe gedacht, die Jury sagt: „Was, so ein unwichtiger<br />

Kommissar Thema verfehlt!“ Die Jury begründete<br />

ihre Entscheidung so: „Unsere Siegergeschichte ist<br />

zwingend erzählt. Das beginnt schon mit den ersten<br />

Zeilen: Sie nehmen einen gefangen – und man lässt<br />

sich gerne gefangen nehmen. Mit Freude. Absatz<br />

für Absatz begleitet die Lektüre ein inneres Juchzen<br />

und der Wunsch, dies möge bis zum Schluss nicht<br />

enden. Was es auch nicht tut. Diese<br />

Geschichte fällt an keiner Stelle<br />

ab, sie lässt nie nach, eher im<br />

Gegenteil. Immer wieder<br />

wartet eine neue Überraschung<br />

aber nicht laut,<br />

sondern faszinierend,<br />

humorvoll und<br />

leise. Sprache,<br />

Spannung, Plot,<br />

Konstruktion,<br />

Handlungsführung,<br />

Atmosphäre, Personen, Doppelbödigkeit, versteckter<br />

Humor, in diesem Kurzkrimi passt einfach alles.“<br />

Also haben sie alles zu schätzen gewusst, was mir<br />

auch beim Schreiben wichtig ist; und was will man<br />

mehr Ich stand auf der Bühne der ausverkauften Tafelhalle<br />

in Nürnberg mit den Anderen auf der Shortlist,<br />

als diese Laudatio vorgelesen wurde und fünfhundert<br />

Leute haben applaudiert – ein toller Moment, ich<br />

habe ihn ausgekostet, so etwas hat man nicht oft im<br />

Leben.<br />

2001 haben Sie einen Roman zunächst auf Englisch<br />

veröffentlicht, der 2003 unter dem Titel „Damals in<br />

Irland“ in Deutsch erschien. Gerade bereiten Sie ein<br />

weiteres Buch für den deutschsprachigen Raum vor.<br />

Was bedeutet das Schreiben in Englisch für Sie<br />

Englisch ist meine erste Sprache, auch meine<br />

erste Schriftsprache. Und es ist schon so, dass ich besser<br />

Englisch kann als Deutsch. Allerdings lebe ich in<br />

Deutschland, in Franken, und ich befi nde mich jetzt<br />

in einer Übergangsphase, wo ich Deutsch schreiben<br />

will, und das Schreiben in Englisch naturgemäß an<br />

Bedeutung verlieren wird.<br />

Der erste Roman erzählt von Irland. Der zweite trägt den<br />

Arbeitstitel „Fränkisches Tagebuch“. Wie produktiv gestaltet<br />

sich das Leben zwischen zwei Ländern, zwei Sprachen<br />

30<br />

Der zweite Roman heißt inzwischen „Am<br />

Schattenufer“ und wird im April bei ars<br />

vivendi erscheinen. Der Titel gefällt<br />

mir sehr gut, er ist ein Zitat aus<br />

einem im Buch gesungenen<br />

Kirchenlied. „Schatten“ für<br />

eine missliche Lage und<br />

„Ufer“ für die Möglichkeit<br />

einer Rettung.<br />

Zur Frage: Manches<br />

kann ich auf<br />

Englisch bes-<br />

Portraitfoto: Hanns Peter Bacherle · kleine Fotos: Oliver Hug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!