08.02.2015 Aufrufe

Frankenmagazin südlicher Steigerwald - einSteiger 2013

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Oliver Hug (10), Claus Seifert (5)<br />

Moderne und aufstrebende <strong>Steigerwald</strong>gemeinde<br />

an der A3 im Drei-Franken-Eck mit<br />

hohem Freizeitwert.<br />

Fernradwege <strong>Steigerwald</strong> - Bamberg<br />

156 km gut markierte Rundwanderwege<br />

–wie z.B. Sagenweg, Kulturweg, Dreifrankensteinweg…<br />

Wasserlehrpfad mit Kneippanlage,<br />

Waldlehrpfad mit Waldspielplatz Fürstenforst<br />

Solarbeheiztes Freizeitbad mit Riesenwasserrutsche<br />

6 Kirchen, 3 Schlösser<br />

Sportanlagen, 12 Bolzplätze, 14 Spielplätze<br />

Kulturtankstelle<br />

9 Gasthäuser - Beherbergungsbetriebe, Bierkel-<br />

ler, Ferienwohnungen, Ferien auf dem Bauernhof<br />

…Komplette Daseins- und Grundversorgung mit<br />

Supermarkt, Bäcker, Metzgereien, Ärzten,<br />

Banken, Dienstleistungen<br />

…Kita mit Krippe und Hort, Grundschule<br />

…Über 500 Arbeitsplätze in Industrie, werk, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen<br />

…Funktionierende Gemeinschaft mit schönen<br />

Hand-<br />

Festen und Kirchweihen<br />

großes Bild: vom Aussichtsturm auf dem<br />

Hüßberg oberhalb Markt Bibarts haben Sie<br />

einen herrlichen Ausblick<br />

unten: Herbst am Hohenlandsberg<br />

BURGHASLACH<br />

aufgeweckt und doch<br />

gemütlich<br />

moderne und aufstrebende<br />

<strong>Steigerwald</strong>gemeinde<br />

an der<br />

A3 mit hohem<br />

Freizeitwert.<br />

damaligen Grenzgebiet zwischen<br />

dem katholischen Würzburg und<br />

dem protestantischen Nürnberg<br />

erbauen. Am Bahnhof unterqueren<br />

wir die Bahngleise und gehen durch<br />

die Eichenmischwälder hinauf zum<br />

»König-Ludwig-Aussichtsturm« auf<br />

dem Hüßberg (herrlicher Rundblick!).<br />

Der nun folgende Hochweg<br />

durch den Limpurger Forst zählt zu<br />

den schönsten Waldwanderungen<br />

in Franken. Wer mag, kann hier<br />

einen Abstecher zum Andreas-Därr-<br />

Aussichtsturm (im Sommer sonntags<br />

geöffnet) am Iffigheimer Berg<br />

unternehmen. Ansonsten gehen wir<br />

auf dem Jakobsweg weiter in Richtung<br />

Burgruine Hohenlandsberg<br />

(Achtung: vorher zweigt der Kunigundenweg<br />

nach Bullenheim ab).<br />

Die ehemalige Ritterburg wurde<br />

Mitte des 13. Jahrhunderts von den<br />

Herren von Hohenlohe errichtet und<br />

zwei Jahrhunderte später von den<br />

Schwarzenbergern zur mächtigen<br />

Burg ausgebaut. Bis zur Zerstörung<br />

der Anlage 1554 zogen Raubritter<br />

plündernd durch die umliegenden<br />

Dörfer. Als Pilger werden wir unseren<br />

Weg indes friedlich fortsetzen<br />

bis nach Weigenheim, wo wir uns<br />

zum Abschluss den Wein aus den<br />

umliegenden Hängen schmecken<br />

lassen.<br />

Voll erschlossene,<br />

sofort bebaubare,<br />

gemeindeeigene<br />

Baugrundstücke<br />

Burghaslach 62,- €<br />

Breitenlohe 40,- €<br />

Seitenbuch 35,- €<br />

Gewerbepark<br />

Gleißenberg<br />

an der Autobahn<br />

(voll erschlossen)<br />

Gewerbegebiet<br />

Schopfensee<br />

in Burghaslach<br />

(erschlossen und kurzzeitig<br />

bebaubar)<br />

Markt Burghaslach<br />

Kirchplatz 12, 96152 Burghaslach<br />

Tel.: 0 95 52 / 93 20 0<br />

E-Mail: gemeinde@burghaslach.de<br />

www.burghaslach.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!