08.02.2015 Aufrufe

Frankenmagazin südlicher Steigerwald - einSteiger 2013

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehegrund<br />

Historische Karte des Ehegrunds,<br />

auf der der stark mäandernde<br />

Verlauf früherer Zeiten sichtbar ist<br />

Ein Flüsslein,<br />

an guten wie an<br />

schlechten Tagen<br />

Die Quelle der Ehe bei Herbolzheim<br />

wurde in jüngster Zeit naturnah<br />

gestaltet<br />

DieEhe<br />

„Die Ehe ist kein Hafen, sondern ein<br />

Fluß…”, so ein Zitat der Schriftstellerin<br />

Maxie Wander. Um korrekt zu sein,<br />

ist in unserem Fall von zunächst zwei<br />

„Flüssen” die Rede: der Kleinen und der<br />

Großen Ehe.<br />

Mit der Quelle der Großen Ehe<br />

bei Herbolzheim und der Kleinen<br />

Ehequelle unterhalb des Hohenlandsberg<br />

beginnt es und wird mit<br />

der Mündung der Ehe in die Aisch<br />

bei Diespeck enden.<br />

Dazwischen liegt eine für den<br />

südlichen <strong>Steigerwald</strong> typische Landschaft<br />

mit einzelnen Höhenzügen,<br />

Talauen, Orten und Mühlen.<br />

Der Ehegau ist altes fränkisches<br />

Siedlungsgebiet. 816 taucht er erstmals<br />

in einer Urkunde auf. Und bald<br />

finden sich auch die Orte entlang<br />

von (Großer) Ehe mit Herbolzheim,<br />

Krautostheim, Deutenheim, an der<br />

(Kleinen) Ehe Krassolzheim, Ingolstadt,<br />

Ezelheim und dann ab dem<br />

Zusammenfluss der beiden Sugenheim,<br />

Ullstadt, Langenfeld, Baudenbach,<br />

Hambühl, Stöckach.<br />

Ab dem Zusammenfluss ist die<br />

Ehe noch 17,56 km unterwegs bis zu<br />

ihrer Mündung in die Aisch. Dabei<br />

legt sie einen Höhenunterschied von<br />

nur 25 m zurück. Mit einem Gefälle<br />

von nur 0,14 % ist sie ein träge<br />

fließender Bach. In alten Karten<br />

findet man den früheren, natürlichen<br />

Verlauf der Ehe mit vielen Mäandern.<br />

Im Rahmen der Nutzung des<br />

Gewässers und der umgebenden<br />

landwirtschaftlichen Flächen wurde<br />

der Bach bald verändert, begradigt,<br />

der Talraum mit Gräben durchzogen<br />

und trockengelegt.<br />

Entlang des Flusses finden sich<br />

viele Mühlen, war man doch früher<br />

auf die Wasserkraft angewiesen, damit<br />

der Müller aus dem angebauten<br />

Getreide Mehl mahlen konnte. Wo<br />

die Mühle direkt an der Ehe keinen<br />

Platz hatte oder das Gefälle für den<br />

Betrieb des Mühlrades nicht ausreichte,<br />

wurde ein Wehr angelegt, ein<br />

Mühlbach abgeleitet und mit diesem<br />

Wasser dann das Mühlrad angetrieben.<br />

Die Mühlen sind inzwischen<br />

zum Teil außer Betrieb, doch die<br />

Namen erinnern noch daran, so z.B.<br />

die Modelsmühle, die Wiesenmühle,<br />

die Lamprechtsmühle und die beiden<br />

Mühlen in Hambühl.<br />

Wasser-Bäume<br />

Nun ist ein Bach- oder Flusssystem<br />

nicht nur Siedlungs- und<br />

Nutzungsraum sondern ursprünglich<br />

Naturraum. Gemäß dem klassischen<br />

Aufbau einer Flussaue geht<br />

es vom zentralen Gewässer zunächst<br />

in die Weichholzaue, den Raum, der<br />

regelmäßig überschwemmt wird.<br />

Hier sind die Gehölze daran angepasst,<br />

mit ihren Füßen und Stämmen<br />

häufiger im Wasser zu stehen.<br />

Erlen, Weiden und Pappeln vertragen<br />

Strömung und Eisgang und<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!