08.02.2015 Aufrufe

Frankenmagazin südlicher Steigerwald - einSteiger 2013

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

Der südliche Steigerwald ist die Mitte Frankens. Hier stoßen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Hier trifft Weinfranken auf Bierfranken. Diese Region zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Ansbach gilt es noch zu entdecken. Das Regionalmagazin einSteiger bietet eine gute Gelegenheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Das Museum mit Scharm«<br />

Ein barockes Rathaus nach der Sanierung in<br />

einen „Tempel der Kultur“ umzufunktionieren –<br />

diese Aufgabe stellte sich dem Stadtrat Ende der 80er<br />

Jahre bis sich 1993 die Tür zu einem neuen <strong>Steigerwald</strong>museum<br />

öffnen konnte, eingerichtet von einem<br />

ehrenamtlichen Team mit Sinn für Anfassen und<br />

Begreifen, mit den Füßen auf dem Boden.<br />

Anstatt eines reinen Vitrinenmuseums entstand so<br />

ein Erlebnisraum für Groß und Klein.<br />

Mit dem Boden unter unseren Füßen, den Steinen<br />

aus dem Keuper, beginnt auch der Rundgang. Es folgen<br />

die Tiere und Naturerscheinungen der Region, das<br />

Leben der Menschen darin rundet das Bild ab.<br />

Einen wichtigen Bestandteil der Ausstellung bildet<br />

die Porzellangeschichte in Europa, bezogen auf eine<br />

örtliche Manufaktur vom Ende des 18. Jahrhunderts.<br />

Die nebenbei entstandene Spezialsammlung an<br />

Porzellan-Salzstreuern ist inzwischen eine der größten<br />

ihrer Art.<br />

Wer in diesen Räumen trockene oder verstaubte<br />

Wissensvermittlung vermutet, den wird schon bald der<br />

– manchmal auch etwas hintergründige – fränkische<br />

„Scharm“ einfangen.<br />

Darüber hinaus gehören auch Sonderausstellungen<br />

und ein buntes Jahresprogramm<br />

aus Musik, Dichtung und<br />

Kabarett bei einem Schoppen<br />

Frankenwein zu diesem<br />

sympathischen Haus.<br />

Sa. 20.7. | 20 Uhr | Münchsteinach,<br />

Münster: » Festliches Konzert bei<br />

Kerzenschein« – Concert Royal,<br />

Köln, Oboe und Cembalo<br />

Sa. 20.7. | Burghaslach, Freibad:<br />

»Karibische Nacht«<br />

Fr. 26.7. | 19 Uhr | Markt Nordheim,<br />

Schloss Seehaus: Wandelkonzert<br />

Schlosschor "Friede auf Erden" von<br />

Arnold Schönberg<br />

August<br />

Sa. 3.8. | Krassolzheim (Sugenheim):<br />

»Mondscheinweinfest«<br />

So. 4.8. | Markt Nordheim, Schloss<br />

Seehaus: Wandelkonzert mit Jan Kobow,<br />

Tenor, ensemble KONTRASTE<br />

u.a., im Rahmen des Programms<br />

"Fränkischer Sommer"<br />

So. 4.8. | 19.30 Uhr | Ulsenheim<br />

(Markt Nordheim): »Kunst und Kultur<br />

in Ulsenheim«<br />

Sa. 18.8. | Osingsee (zw. Krautostheim<br />

u. Humprechtsau): »Osingfest«<br />

September<br />

So. 1.9. | Scheinfeld: »Wein-, Bauernund<br />

Handwerkermarkt«<br />

So. 8.9. | Tag des offenen Denkmals –<br />

Thema »Unbequeme Denkmäler« |<br />

Veranstaltungen an vielen Orten<br />

z. B. Scheinfeld, ab 11 Uhr: Ausstellung<br />

im ehem. Schlossgasthof<br />

Schwarzenberg<br />

Sa. 14.9. | 19 Uhr | Markt Nordheim,<br />

Schloss Seehaus: Festliche Weinprobe<br />

mit Tafelmusik<br />

Sa. 14.9. | 19 Uhr | Münchsteinach,<br />

Kulturscheune: Vernissage – Malerei<br />

Jürgen Schülein, Emskirchen;<br />

im Anschluss:<br />

Sa. 14.9. | 20 Uhr | Münchsteinach,<br />

Münster: » Festliches Konzert bei<br />

Kerzenschein« – Ensemble a monte,<br />

Stuttgart, Quintett<br />

Sa. 21.9. | 19.30 Uhr | Scheinfeld,<br />

Aula des Gymnasiums: Schwarzenberger<br />

Schlosskonzert: Crana Quartett<br />

– Mozart, Mahler, Dvorak<br />

Sa. 28.9. | 19.30 Uhr | Scheinfeld,<br />

Wolfgang-Graf-Halle: »Genau underm<br />

Himml« Konzert mit Wolfgang Buck<br />

So. 29.9. | Krautostheim (Sugenheim):<br />

»Kraut und Kulinarisches«<br />

So. 29.9. | Geiselwind, Kletterstudio:<br />

»Kletterfest«<br />

58<br />

geöffnet<br />

Ostern bis Advent jeweils sonntags 10 – 16 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.<br />

Auf Wunsch können Schulklassen, Kinderund<br />

Jugendgruppen, auch Kindergeburtstage,<br />

museumspädagogisch betreut werden.<br />

Kontakt: Museumsleitung Friedel Auer 09552/1763

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!