09.02.2015 Aufrufe

sportslife Februar - März 2015

BLACK ON WHITE WENN SPORT GESCHICHTE SCHREIBT SPEZIAL:FITNESSLIEBLINGE WAS UNS IN DER NEUEN LAUFSAISON ANTREIBT LAUFEN WIE IM FILM / ABENTEUER-TRAIL IN MAROKKO / DER LAUFEINSTEIGERPLAN / MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON / FERROPOLIS – DIE STADT AUS EISEN / DIRK NOWITZKIS PLAN / REISEZIEL SKANDINAVIEN / BERLIN IN 72 H / WIE WÄSCHT MAN SPORT- UND FUNKTIONSKLEIDUNG? / BASTA MIT PASTA

BLACK ON WHITE
WENN SPORT GESCHICHTE SCHREIBT
SPEZIAL:FITNESSLIEBLINGE

WAS UNS IN DER NEUEN LAUFSAISON ANTREIBT
LAUFEN WIE IM FILM / ABENTEUER-TRAIL IN MAROKKO / DER LAUFEINSTEIGERPLAN
/ MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON / FERROPOLIS – DIE STADT AUS
EISEN / DIRK NOWITZKIS PLAN / REISEZIEL SKANDINAVIEN / BERLIN IN 72 H /
WIE WÄSCHT MAN SPORT- UND FUNKTIONSKLEIDUNG? / BASTA MIT PASTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENERGETICS<br />

Damen-Bra »Abanu«<br />

UVP 19,95 Euro /<br />

Damen-Caprihose<br />

»Cari« UVP 24,95 Euro<br />

BERLIN<br />

IN 72 H<br />

DIE COOLE HAUPTSTADT IN NUR DREI TAGEN ERKUNDEN, GEHT DAS WIR FINDEN SCHON!<br />

ZUMINDEST REICHT ES AUS, UM IN DAS BESONDERE LEBENSGEFÜHL BERLINS EINZUTAUCHEN:<br />

FOLGE DEINEN IDEEN, EGAL WIE VERRÜCKT SIE SIND – GENIESS DAS LEBEN UND VERÄNDERE,<br />

WAS DIR NICHT GEFÄLLT! GENAUSO BUNT UND SELBSTBEWUSST WIE BERLIN ZEIGT SICH AUCH DIE<br />

FRÜHJAHRSKOLLEKTION DER MARKE ENERGETICS. WO MAN IN DER 3,4-MILLIONEN-EINWOHNER-<br />

METROPOLE UNBEDINGT VORBEISCHAUEN SOLLTE, WENN MAN NICHT WIE UNSER FOTOTEAM<br />

GERADE BEIM SHOOTING IST, VERRATEN WIR HIER:<br />

DAS BIKINIHAUS<br />

LIEGT IM HERZEN<br />

DES BERLINER WESTENS<br />

Charlottenburg bei Nacht<br />

Wohin als Erstes<br />

Ein neuer Hotspot ist das Einkaufscenter „Bikini<br />

Berlin“, das Teil eines denkmalgeschützten<br />

Gebäudekomplexes ist, zu dem auch das Zoo-Palast-<br />

Kino und das 25 Hours Hotel Bikini Berlin gehört.<br />

Auf drei Etagen reihen sich nationale und internationale<br />

Boutiquen, Concept- und Flagship-Stores<br />

aneinander. In dem Designhotel hingegen wird<br />

Dschungel-Feeling großgeschrieben: Urban Rooms<br />

mit Blick auf die Stadt gibt’s ab 120 Euro und Jungle<br />

Rooms mit Blick auf das Affen- und Elefantenhaus<br />

des Berliner Zoos ab 130 Euro. Der Fahrradverleih<br />

ist bei Übernachtung inklusive. Wer schnell ist,<br />

ergattert alternativ einen der kostenlosen Minis.<br />

Tipp: In der Monkey Bar im zehnten Stock auf der<br />

Dachterrasse Cocktails ab 9,50 Euro schlürfen!<br />

Wohin zum Sporteln<br />

Unbedingt am Cafe am Neuen See ein Ruderboot<br />

für 10 Euro die Stunde leihen und in die Riemen<br />

legen. Oder gemütlich treiben lassen … Naturidylle<br />

mitten in der Stadt! Jogger fühlen sich im Grunewald<br />

(S-Bahn 5), im Tiergarten Bahnhof Zoo oder im<br />

Schlosspark Charlottenburg (Bus 145 bis Schlosspark)<br />

am wohlsten. Street-Kiten oder Street-Surfen<br />

kann man vermutlich in kaum einer anderen<br />

Großstadt so gut wie hier. Mit einem Longboard<br />

und einem Drachen lässt es sich prima über das<br />

Tempelhofer Feld fahren, springen und fliegen. Wer<br />

keinen Drachen hat, probiert es mit einem Windsurf-<br />

Segel – Platz hat es hier schließlich reichlich, denn<br />

der Tempelhofer Park war fast 100 Jahre lang ein<br />

Flugfeld. Yoga-Fans werden beim Center of Dance<br />

in der Kulturbrauerei fündig. Seit letzten Sommer<br />

finden dort Kurse auf der Dachterrasse statt.<br />

Wohin zum Clubben<br />

Das House of Weekend am Alexanderplatz wurde<br />

2014 umgebaut und gilt als Promi-Magnet in der<br />

Berliner Clubszene. Auf der Dachterrasse Roof<br />

Garden im 17. Stock, in ca. 60 Meter Höhe, wird mit<br />

Panoramablick open air gefeiert. Mit etwas Glück<br />

trifft man Designer Wolfgang Joop oder Gossip-<br />

Sängerin Beth Ditto. Eintritt frei bis 23 Uhr, danach<br />

12 Euro. Einen spannenden Kontrast erlebt man im<br />

Stattbad: In dem stillgelegten Stadtbad Wedding,<br />

das durch die klare Ästhetik der 60er Jahre geprägt<br />

ist, finden Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und<br />

Parties statt. Das Becken füllt sich dann zunehmend<br />

ab Mitternacht – die Atmosphäre ist einmalig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!