09.02.2015 Aufrufe

sportslife Februar - März 2015

BLACK ON WHITE WENN SPORT GESCHICHTE SCHREIBT SPEZIAL:FITNESSLIEBLINGE WAS UNS IN DER NEUEN LAUFSAISON ANTREIBT LAUFEN WIE IM FILM / ABENTEUER-TRAIL IN MAROKKO / DER LAUFEINSTEIGERPLAN / MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON / FERROPOLIS – DIE STADT AUS EISEN / DIRK NOWITZKIS PLAN / REISEZIEL SKANDINAVIEN / BERLIN IN 72 H / WIE WÄSCHT MAN SPORT- UND FUNKTIONSKLEIDUNG? / BASTA MIT PASTA

BLACK ON WHITE
WENN SPORT GESCHICHTE SCHREIBT
SPEZIAL:FITNESSLIEBLINGE

WAS UNS IN DER NEUEN LAUFSAISON ANTREIBT
LAUFEN WIE IM FILM / ABENTEUER-TRAIL IN MAROKKO / DER LAUFEINSTEIGERPLAN
/ MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON / FERROPOLIS – DIE STADT AUS
EISEN / DIRK NOWITZKIS PLAN / REISEZIEL SKANDINAVIEN / BERLIN IN 72 H /
WIE WÄSCHT MAN SPORT- UND FUNKTIONSKLEIDUNG? / BASTA MIT PASTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fußball<br />

WAS HABEN MARIO GÖTZE, JÉRÔME BOATENG, XHERDAN<br />

SHAQIRI UND ROBERT LEWANDOWSKI GEMEINSAM SIE SIND<br />

NATIONALSPIELER – RICHTIG! UND SIE ALLE TRAGEN FUSS-<br />

BALLSCHUHE DER MARKE NIKE: GÖTZE TRÄGT DEN „MAGISTA<br />

OBRA“, BOATENG DEN „TIEMPO“, SHAQIRI DEN „MERCURIAL<br />

SUPERFLY“ UND LEWANDOWSKI DAS MODELL „HYPERVENOM“.<br />

Früher war das noch anders – bis zum Jahr 2006 waren die deutschen<br />

Fußballnationalspieler beispielsweise verpflichtet, die Fußballschuhe<br />

des DFB-Ausrüsters zu tragen. Erst danach wurde die<br />

Schuhpflicht aufgehoben und es durften endlich die Schuhe des<br />

jeweiligen Ausrüsters getragen werden.<br />

So kommt es vor, dass man Spieler mit einem pinken und einem<br />

türkisen Schuh auf der Bildfläche entdeckt. Und dann gibt es da<br />

noch Modelle, die aussehen wie Sockenschuhe. Tatsächlich, der<br />

hochgezogene Schaft des Nike „Magista“ ist gestrickt. Die Marken<br />

lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um die Spieler<br />

mit innovativem Equipment noch aktiver unterstützen zu können.<br />

Das Ziel: noch bessere Leistung auf dem Platz. Dort sind aktuell<br />

übrigens bunte Schuhe total angesagt, während schwarze, die man<br />

bis in die 70er Jahre hinein trug, immer mehr verdrängt werden.<br />

Pink, gelb, orange, lila, grün und blau leuchteten die „Arbeitsschuhe“<br />

der Stars bei der Fußball-WM 2014.<br />

Auch im Jahr <strong>2015</strong> stehen knallige Farben im Fokus, sie werden<br />

jedoch dezenter eingesetzt. Die Nike Shine Through Collection zum<br />

Beispiel erstrahlt in klassischem Weiß mit neonfarbener Sohle. Die<br />

Designer ließen sich bei der Kreation von der Energie und Atmosphäre<br />

der Silvesterfeierlichkeiten in Brasilien inspirieren, denn<br />

dort kleidet man sich zum Jahreswechsel in Weiß, geschmückt mit<br />

bunten Farbakzenten. Genauso schillernd wie der vom Feuerwerk<br />

erleuchtete brasilianische Nachthimmel glänzt der Swoosh bei den<br />

vier Modellen.<br />

„Weiß gilt oft als die einfachste Farbe, für uns ist sie allerdings<br />

das großartige Ergebnis überlappender Primärfarben. Es ist in<br />

etwa vergleichbar mit der Kombination aus Training, Kreativität<br />

und Ballkontrolle eines Spielers, die zu großartigen Momenten<br />

auf dem Spielfeld führt, die verblüffend einfach wirken,“ so<br />

Max Blau, Vizepräsident von Nike Football Footwear.<br />

Wir finden den Vergleich interessant und hoffen, dass die Spieler<br />

mit den Schuhen der Nike Shine Through Collection reichlich<br />

brasilianisches Feuer auf das Spielfeld bringen!<br />

Fotos: Nike | Text: Tessa Renz<br />

<strong>sportslife</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!