16.11.2012 Aufrufe

25. Lange Nacht - Lange Nacht der Museen

25. Lange Nacht - Lange Nacht der Museen

25. Lange Nacht - Lange Nacht der Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A D R E S S E N<br />

118<br />

Schloss Charlottenburg<br />

Stiftung Preussische<br />

Schlösser und Gärten<br />

Berlin-Brandenburg<br />

Spandauer Damm 10–22<br />

14059 Berlin, Tel. 320 91<br />

Neuer Flügel: Mi–Mo 10–18 Uhr<br />

Altes Schloss: Di– So 10–18 Uhr<br />

www.spsg.de<br />

Bus M 45, 109, 309<br />

Route 3, Seite . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4D<br />

Schöneberg Museum<br />

– Jugendmuseum<br />

Hauptstraße 40/42<br />

10827 Berlin, Tel. 75 60 61 63<br />

Mi, Do 15–18, Sa, So 14–18 Uhr<br />

www.jugendmuseum.de<br />

S1, 41, 42, 46 Schöneberg<br />

U7 Eisenacher Straße<br />

Bus 104, 146, 148, 348<br />

Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Schwules Museum<br />

Mehringdamm 61, Gartenhaus<br />

10961 Berlin, Tel. 69599050<br />

Mi–Mo 14–18, Sa 14–19 Uhr<br />

www.schwulesmuseum.de<br />

U6, 7 Mehringdamm<br />

Bus M19, 140, 248, 341<br />

Route 2, Seite . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4D<br />

Spandovia Sacra<br />

Museum <strong>der</strong> St. Nikolai-<br />

Gemeinde Spandau<br />

Reformationsplatz 12<br />

13597 Berlin, Tel. 3338054<br />

Mi–So 15–18 Uhr<br />

www.nikolai-spandau.de<br />

U7 Altstadt Spandau<br />

Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Stasimuseum Berlin<br />

Ruschestraße 103, Haus 1<br />

10365 Berlin, Tel. 5536854<br />

Mo–Fr 11–18, Sa, So 14–18 Uhr<br />

www.stasimuseum.de<br />

U5 Magdalenenstraße<br />

S41, 42 Frankfurter Allee<br />

Route 6, Seite. . . . . . . . . . . . . 85<br />

St. Marienkirche<br />

Karl-Liebknecht-Straße 8<br />

10178 Berlin, Tel. 2 42 44 67<br />

Tägl. 10–21 Uhr<br />

www.marienkirche-berlin.de<br />

S5, 7, 75, 9, U2, 5, 8 Alexan<strong>der</strong>platz;<br />

Bus 100, 148, 200, 248,<br />

TXL; Tram M4, M5, M6<br />

Route 5, 6, Seite . . . . . . . . . . . 72<br />

4B Eingang Turmseite<br />

T<br />

Temporäre Kunsthalle<br />

Schlossfreiheit 1, 10178 Berlin<br />

Tel. 3020453650<br />

Tägl. 11–18, Sa 11–21 Uhr<br />

www.kunsthalle-berlin.com<br />

S5, 7, 75, 9 Hackescher Markt<br />

Bus 100, 200,<br />

TXL Am Lustgarten<br />

Zu Fuß, Route 1–6, Seite . . . . 18<br />

4B<br />

Topographie des Terrors<br />

Nie<strong>der</strong>kirchnerstraße 8<br />

10963 Berlin, Tel. 2545090<br />

Tägl. 10–20 Uhr<br />

www.topographie.de<br />

U2 Potsdamer Platz, U6 Kochstraße;<br />

S1, 2, 25 Anhalter Bahnhof,<br />

Potsdamer Platz; Bus M29,<br />

M41, M48, 200, 347<br />

Route 2, Seite . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4D<br />

W<br />

Werkbundarchiv –<br />

Museum <strong>der</strong> Dinge<br />

Oranienstraße 25, 10999 Berlin<br />

Tel. 92106311<br />

Fr–Mo 12–19 Uhr<br />

www.museum<strong>der</strong>dinge.de<br />

U1, 8 Kottbusser Tor<br />

Bus M29, 140, Adalbertstraße/<br />

Oranienstraße<br />

Route 4, Seite. . . . . . . . . . . . . 67<br />

Z<br />

Zeiss-Grossplanetarium<br />

Prenzlauer Allee 80<br />

10405 Berlin, Tel. 4218450<br />

Di–Do 9–12, Fr 19–21 Uhr<br />

Sa 14.30–21, So 13.30–17 Uhr<br />

www.astw.de<br />

S41, 42, 8, 85 Prenzlauer Allee<br />

Tram M2, Bus 156<br />

Route 5, Seite . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4B<br />

Zille Museum<br />

Propststraße 11, 10178 Berlin<br />

Tel. 24632500<br />

Tägl. 11–19 Uhr<br />

www.heinrich-zillemuseum.de<br />

S5, 7, 75, 9, U2, 5, 8 Alexan<strong>der</strong>platz,<br />

Hackescher Markt<br />

U2 Klosterstraße<br />

Bus M48, 143, TXL Nikolaiviertel<br />

Route 2, 4, Seite. . . . . . . . . . . 43<br />

4B<br />

1<br />

1. Berliner<br />

DDR-Motorrad-Museum<br />

Rochstraße 14c, Berlin 10178<br />

Tel. 24045725<br />

Mo–So 10–21 Uhr<br />

www.erstesberliner-ddrmotorradmuseum.de<br />

S5, 7, 75, 9 Hackescher Markt/<br />

Alexan<strong>der</strong>platz<br />

U2, 5, 8 Alexan<strong>der</strong>platz<br />

Bus TXL, 240<br />

Route 5, 6, Seite . . . . . . . . . . . 74<br />

4B rollstuhlgeeignet<br />

4D bedingt rollstuhlgeeignet<br />

ohne Symbol: keine Angabe<br />

bzw. nicht rollstuhlgeeignet<br />

Die <strong>Lange</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong><br />

ist eine Gemeinschaftsveranstaltung <strong>der</strong> Berliner <strong>Museen</strong><br />

mit <strong>der</strong> Kulturprojekte Berlin GmbH<br />

Organisation<br />

Konzeption/Projektleitung<br />

Wolf Kühnelt<br />

Projektmanagement<br />

Katje Geßner<br />

Mitarbeit Projektmanagement<br />

Reinhard Ellmer<br />

Juliane Albrecht<br />

Anke Penski<br />

Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gabriele Miketta<br />

Übersetzung<br />

Sophie Ivatts<br />

Die 26. <strong>Lange</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong><br />

findet am 30. Januar 2010 statt.<br />

www.lange-nacht-<strong>der</strong>-museen.de<br />

Programmheft<br />

Herausgeber<br />

Kulturprojekte Berlin GmbH<br />

Geschäftsführer:<br />

Moritz van Dülmen<br />

Klosterstraße 68, 10179 Berlin<br />

Tel. (030) 247 49-700<br />

www.kulturprojekte-berlin.de<br />

Redaktion<br />

Ortrun Egelkraut<br />

Gestaltung/Realisierung<br />

Marion Meyer, Darius Samek<br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

Antonio Morales O.<br />

Programmstand/Routenverlauf<br />

11. Juli 2009<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten<br />

Druck<br />

Möller Druck und Verlag GmbH<br />

Titelbild<br />

Steinsessel, Cerro de Hojas, Ecuador, 15. Jh.<br />

Sammlung Adolf Bastian<br />

Staatliche <strong>Museen</strong> zu Berlin,<br />

Ethnologisches Museum<br />

Foto: Jürgen Liepe<br />

Abbildungsnachweis<br />

Das Copyright <strong>der</strong> Fotos liegt bei den<br />

jeweiligen <strong>Museen</strong>, die uns die Abbildungen<br />

freundlicherweise zur Verfügung<br />

gestellt haben. Karten (S. 8, 22, 24, 27, 41,<br />

44, 53, 57, 73) auf Grundlage des<br />

»Hauptstadtplans« von Adler & Schmidt<br />

Kommunikations-Design, Berlin 2007<br />

I M P R E S S U M<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!