23.04.2015 Aufrufe

BR-Magazin 01/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Br-Einblicke<br />

Impressum<br />

Fotos: colourbox/Montage: <strong>BR</strong><br />

„Bayern lacht gerne“<br />

Humor auf einen Klick: Die neue Kabarett- und<br />

Comedyseite des Bayerischen Rundfunks<br />

Der Bayerische Rundfunk produziert zahlreiche<br />

Kabarett- und Comedy-Sendungen<br />

in Hörfunk und Fernsehen. Eine neue<br />

Internetseite bietet jetzt einen kompletten<br />

Überblick über die vielfältigen Aktivitäten<br />

des <strong>BR</strong>: Ob „Grünwald Freitagscomedy“<br />

oder „schlachthof“ im Bayerischen<br />

Fern-sehen, Giovanni von der Poststelle<br />

auf Bayern 1, „radioSpitzen“ auf Bayern 2<br />

oder Karl Auer in Bayern 3: Unter br.de/kabarett<br />

sehen Sie alle Sendungen und<br />

Künstler auf einen Blick. Sie finden gebündelte<br />

Programmhinweise, Informationen<br />

zu Künstlern und ihren Sendungen, aktuelle<br />

Nachrichten aus der Szene, dazu die<br />

neuesten Videos und Audios, Gewinnspiele<br />

und vieles mehr. Sie sehen welche<br />

Künstler wann und wo im <strong>BR</strong> zu erleben<br />

sind, haben Zugriff auf das umfangreiche<br />

Podcast-Angebot, erfahren, wann Kabarettisten<br />

und Comedians in <strong>BR</strong>-Talksendungen<br />

oder sonstigen Programmen zu<br />

Gast sind und können mithilfe von Bildergalerien<br />

und Videos einen Blick hinter die<br />

Kulissen werfen. „Bayern lacht gerne“,<br />

weiß Helge Rösinger, Redaktionsleiterin<br />

des Bayerischen Fernsehens. Sie zeichnet<br />

gemeinsam mit ihrem Kollegen, Bayern 2-<br />

Redakteur Thomas Koppelt, für diesen<br />

Webauftritt verantwortlich. „Uns war es<br />

wichtig, dass wir Kabarett und Comedy<br />

zusammennehmen, denn diese Grenze<br />

lässt sich seit langem nicht mehr ziehen“,<br />

betont Koppelt. Zu guter Letzt gäbe es<br />

noch besondere „Schmankerl“. Diese<br />

Zusatzangebote sind besondere Kabarett-<br />

Videos oder Hörbeiträge, die so noch nicht<br />

gesendet worden sind. Doch Helge<br />

Rösinger und Thomas Koppelt haben noch<br />

weitere Pläne: Als nächstes wollen sie<br />

exklusive Inhalte unter dem Begriff „web<br />

only“ auf dieser Seite präsentieren. Dabei<br />

legen sie den Fokus auf junge Künstler,<br />

damit sich diese mithilfe von Wettbewerben<br />

und Livestreams online entwickeln<br />

und im Land etablieren können, sagt<br />

Helge Rösinger. Die Seite ist unter drei<br />

Internetadressen zu erreichen:<br />

br.de/kabarett, br.de/comedy und br.de/<br />

kabarett-comedy.<br />

––<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Donnerstag, 16.1.2<strong>01</strong>4, 21.00 Uhr<br />

schlachthof: Live-Kabarett mit Michael<br />

Altinger & Christian Springer<br />

D 2<strong>01</strong>4, 45 Min.<br />

br.de/kabarett<br />

––<br />

Bayern 2<br />

Freitag, 10.1.2<strong>01</strong>4, 14.05 Uhr<br />

radioSpitzen: Claus von Wagners „Theorie<br />

der feinen Menschen“, <strong>BR</strong> 2<strong>01</strong>2, 55 Min.<br />

br.de/kabarett<br />

Mehr Informationen unter:<br />

br.de<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong><br />

Rundfunkplatz 1, 80335 München<br />

Programmauskunft Hörfunk<br />

Telefon: 089 5900-2374<br />

E-Mail: radio@br.de<br />

<strong>BR</strong>-Zuschauerservice<br />

Telefon: 089 5900-5078<br />

zuschauerservice@br.de<br />

Studio Franken<br />

Wallensteinstr. 117, 90431 Nürnberg<br />

Telefon: 0911 6550-<strong>01</strong><br />

Herausgeber<br />

Bayerischer Rundfunk<br />

Ulrich Wilhelm (Intendant)<br />

Verantwortlich<br />

Tina Jürgens (HA Intendanz)<br />

Telefon: 089 5900-4088<br />

Management<br />

Elizabeth Clasen-Matschilles<br />

Telefon: 089 5900-2055<br />

E-Mail: management.br-magazin@br.de<br />

Titelfoto<br />

picture alliance/dpa/Armin Weigel<br />

Redaktion<br />

Uschi Braun<br />

Olga-Louise Dommel<br />

Dr. Felicia Englmann<br />

Daniela Wartelsteiner<br />

Telefon: 089 5900-4748<br />

E-Mail: redaktion.br-magazin@br.de<br />

Redaktionelle Mitarbeit<br />

Diana Isabel Geier<br />

Josefine Neustadler<br />

Fotoredaktion<br />

Sylvia Bentele<br />

Marina Giglinger<br />

Grafische Umsetzung<br />

<strong>BR</strong> • Abteilung Design<br />

Daniela Eisenreich<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Programmplanung und Datencontrolling Hörfunk<br />

Planung und Entwicklung Bayerisches Fernsehen<br />

<strong>BR</strong>-alpha<br />

Marketing<br />

Konzeption und Gestaltung<br />

fpm factor product münchen<br />

Druck<br />

Aumüller Druck GmbH & Co. KG<br />

Abonnement-Bestellung und Kundenservice<br />

DataM-Services GmbH<br />

Franz-Horn-Str. 2<br />

97082 Würzburg<br />

Telefon: 0931 4170-177 Petra Hecht<br />

Telefax: 0931 4170-497<br />

E-Mail: br-magazin@datam-services.de<br />

Programmänderungen sind vorbehalten.<br />

Aktualisierte Programminformationen finden Sie<br />

unter www.br.de und im Bayerntext<br />

Das Lösungswort des <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>s Nr. 26:<br />

JAHRESRUECKBLICK<br />

S G N D C<br />

P A U S C H A L E H U P E<br />

A B T E B A R B A R L<br />

E L U N T E N L I S A<br />

T E I N T Z E U S C<br />

S T L E A R L O B<br />

I R E R E A R A K E T E<br />

B O R K E I T T E N I C H<br />

L A U A E G E I S H A<br />

L O D E N N E T T T E<br />

T E G A N O Z E A N<br />

C R A N K O E C O U N D<br />

E R Z R L E O N O R E<br />

P R J A M M E R D E<br />

P E P I I V E N E Z I A<br />

G E S M E S S E A R O S A<br />

T R I T T R E H O E L<br />

(1-16) Jahresrueckblick<br />

s1517.4-26<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!