23.04.2015 Aufrufe

BR-Magazin 01/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernsehen<br />

15. Januar<br />

Mi<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

<strong>BR</strong>-alpha<br />

6.00 TELEKOLLEG Englisch<br />

America – The freedom to be<br />

6.30 Umweltschutz im Alltag<br />

6.45 Dieser Betrieb wird bestreikt!<br />

Tarifautonomie<br />

7.00 Englisch für Anfänger<br />

At the Job Centre<br />

7.15 Tele-Gym<br />

Schlank, Fit & Gesund<br />

7.30 Panoramabilder/Bergwetter<br />

9.00 Tele-Gym<br />

Wild & Weiblich<br />

9.15 Eisbär, Affe & Co<br />

Zoogeschichten aus Stuttgart<br />

10.05 Münchner Runde<br />

10.50 Vor Ort – Die Reportage<br />

11.20 Rote Rosen (1520)<br />

12.10 Sturm der Liebe (1909)<br />

13.00 Dahoam is Dahoam (1249)<br />

Kuss-Schluss-Handlung<br />

13.30 Gesundheit!<br />

14.15 Zu Gast in der Türkei<br />

Nix wie raus<br />

15.00 Landleben in Bayern<br />

15.30 Wir in Bayern<br />

Lust auf Heimat<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Landleben in Bayern<br />

17.30 Abendschau – Der Süden/<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 stationen.Dokumentation<br />

Frischer Wind im Vatikan<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1250)<br />

Der Landfrauenversteher<br />

20.15 Bayerntour<br />

aus Landshut in Niederbayern<br />

21.00 Kontrovers – Das Politikmagazin<br />

21.45 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.00 Lebendige Geschichte (2/4)<br />

Mittelalter und zurück ► Seite 18<br />

22.45 Kino Kino<br />

Das Filmmagazin des<br />

Bayerischen Fernsehens<br />

23.00 Eastalgia – Einfach leben<br />

Spielfilm, Deutschland/Ukraine/Serbien 2<strong>01</strong>2<br />

Regie: Daria Onyshchenko ► Seite 14<br />

0.30 Rundschau-Nacht<br />

0.40 Dahoam is Dahoam (1250)<br />

Der Landfrauenversteher<br />

1.10 Planet Erde<br />

Afrika: Kilimandscharo<br />

1.15 stationen.Dokumentation<br />

Frischer Wind im Vatikan<br />

2.00 Bayerntour<br />

aus Landshut in Niederbayern<br />

2.45 Kontrovers – Das Politikmagazin<br />

3.30 Lebendige Geschichte (2/4)<br />

Mittelalter und zurück<br />

4.15 Kino Kino<br />

4.30 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

5.35 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

6.00 Tele-Gym<br />

Aktiv in den Tag<br />

0.15 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Die Ästhetik Europas<br />

Beethovens Neunte Sinfonie und die<br />

europäische Idee<br />

6.45 TELEKOLLEG Mathematik<br />

Integralrechnung – Integralformel<br />

7.15 Englisch für Anfänger (44/51)<br />

At the Dentist‘s<br />

7.45 C‘est ça, la vie (11/26)<br />

Betty et Pascal, fermiers<br />

Leben und Arbeiten in Frankreich<br />

8.15 Frauen des 18. Jahrhunderts (4/4)<br />

Die Malerin: Angelika Kauffmann (1741-1807)<br />

8.30 Der 30-jährige Krieg (1/2)<br />

Vom Prager Fenstersturz bis zur Schlacht<br />

bei Lützen<br />

8.45 Der 30-jährige Krieg (2/2)<br />

Vom Schwedisch-Französischen Krieg bis<br />

zum Frieden von Münster und Osnabrück<br />

9.00 Great Moments in Science and Technology<br />

Charles Townes, Theodor Maiman –<br />

Laser Technology<br />

9.15 GRIPS Englisch<br />

Passiv: ...is spoken; ...was made<br />

At the crime museum<br />

9.30 alpha-Österreich: Tandem –<br />

China und Österreich<br />

Wirtschaft und Globalisierung<br />

10.15 Mythen – Michael Köhlmeier erzählt<br />

sagen des klassischen Altertums<br />

Eos<br />

10.30 Paula und die wilden Tiere<br />

Hopp, hopp, hopp – Springbock!<br />

10.55 Willi wills wissen<br />

Gute Frage, nächste Frage!<br />

alpha-tHEma: „gen Norden – Dänemark“<br />

11.00 Spitzbergen<br />

11.45 Klassiker der Weltliteratur<br />

Max Frisch<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Berufe<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 alpha-Forum: Sandra Roth, Journalistin<br />

13.45 Ich mach‘s!<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in<br />

14.00 Umweltschutz im Alltag<br />

14.15 Dieser Betrieb wird bestreikt!<br />

Tarifautonomie<br />

14.30 Paula und die wilden Tiere<br />

Hallo Erdmännchen<br />

14.55 Willi wills wissen<br />

Gute Frage, nächste Frage!<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Auf Rohstoff-Jagd in der Arktis<br />

alpha-tHEma: „Schwabing“<br />

16.00 Der Alte Schwabinger Friedhof<br />

16.45 nano<br />

Die Welt von morgen<br />

17.15 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Das Königreich Bayern und der Heilige Stuhl<br />

Dr. Jörg Zedler<br />

17.45 TELEKOLLEG Englisch<br />

America – The freedom to be<br />

Pennsylvania<br />

18.15 W wie Wissen<br />

Durch dick und dünn –<br />

Die Wahrheit über Diäten<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Kunstraum<br />

Hans-Günter Kaufmann:<br />

„Mit den Augen der Seele“<br />

19.15 GRIPS Mathe<br />

Funktionale Zusammenhänge<br />

19.30 alpha-Österreich: Orientierung<br />

Das ORF-Religionsmagazin in <strong>BR</strong>-alpha<br />

alpha-tHEma: „gen Norden: Dänemark“<br />

20.15 Lofoten – Inseln des Lichts<br />

21.00 alpha-Forum: Ulrich Kortenkamp<br />

Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

(Gespräch / 2<strong>01</strong>4)<br />

21.45 Planet Wissen<br />

Auf Rohstoff-Jagd in der Arktis<br />

22.45 alpha-Centauri<br />

Was sind Sonnenflecken und<br />

Sonnenstürme?<br />

alpha-tHEma: „Schwabing“<br />

23.00 Die Schwabinger Gisela<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

0.00 alpha-Forum: aChristian Welzbacher<br />

Kunsthistoriker<br />

(Gespräch / 2<strong>01</strong>4)<br />

0.45 alpha-Österreich: Orientierung<br />

Das ORF-Religionsmagazin in <strong>BR</strong>-alpha<br />

1.30 alpha-Centauri<br />

Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme?<br />

1.45 alpha-Forum: Ulrich Kortenkamp<br />

Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

2.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Home Before Nightfall<br />

2.55 Space Night<br />

Earth-Views<br />

3.55 alpha-Centauri<br />

Was ist der Sachs-Wolfe-Effekt?<br />

4.10 Space Night<br />

Earth-Views<br />

5.10 alpha-Centauri<br />

Was ist der Sachs-Wolfe-Effekt?<br />

5.25 Space Night<br />

Earth-Views<br />

mittwoch<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!