23.04.2015 Aufrufe

BR-Magazin 01/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radio<br />

7. Januar<br />

Di<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Jerzy May<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

7.1.1955: Marian Anderson tritt als erste afroamerikanische<br />

Sängerin in der Metropolitan<br />

Opera in New York auf<br />

Wiederholung um 16.40 Uhr<br />

8.50 <strong>BR</strong>-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 CD-Box<br />

Neuerscheinungen – ausgepackt & aufgelegt<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Philharmonie<br />

Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia d-Moll<br />

(Ricercar Consort: Adrian Chamorro);<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert<br />

D-Dur, KV 175 (Christian Zacharias, Klavier;<br />

Orchestre de Chambre de Lausanne:<br />

Christian Zacharias); Sergej Prokofjew:<br />

Symphonie Nr. 1 D-Dur – „Symphonie<br />

classique“ (Chamber Orchestra of Europe:<br />

Claudio Abbado); Henri Vieuxtemps: Violoncellokonzert<br />

h-Moll, op. 50 (Heinrich Schiff,<br />

Violoncello; Radio-Sinfonieorchester<br />

Stuttgart: Neville Marriner); Louis Spohr:<br />

Symphonie Nr. 6 G-Dur (NDR Radiophilharmonie<br />

Hannover: Howard Griffiths);<br />

Johannes Brahms: Variationen B-Dur über<br />

ein Thema von Joseph Haydn, op. 56 a<br />

(London Classical Players: Roger Norrington)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Michael Hafner<br />

Ildebrando d’Arcangelo zählt die Geliebten<br />

von Don Giovanni auf – das Orchester der<br />

Wiener Volksoper spielt einen Evergreen von<br />

Johann Strauß Vater – die Bamberger Symphoniker<br />

tanzen in hölzernen Schuhen –<br />

und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Concertino<br />

Concentus Musicus: Nikolaus Harnoncourt<br />

Joseph Lanner: „Pas de neuf nach Saverio<br />

Mercadante“; Ignaz Jakob Holzbauer:<br />

Quintett B-Dur; Johann Sebastian Bach:<br />

Orchestersuite D-Dur, BWV 1068<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Cantabile<br />

Lieder nach Shakespeare<br />

John Rutter: „When icicles hang“, Blow,<br />

blow, thou winter wind (Cambridge Singers;<br />

City of London Sinfonia: John Rutter); Henry<br />

Purcell: „If music be the food of love“; „Hark<br />

how the songsters“; „See, even night herself<br />

is here“ (Dorothee Mields, Sopran; Lautten<br />

Compagney Berlin: Wolfgang Katschner);<br />

Richard Strauss: Drei Lieder der Ophelia,<br />

op. 67 (Lucia Popp, Sopran; Irwin Gage,<br />

Klavier); Franz Schubert/Arnold Schönberg:<br />

„Ständchen“, D 889 (Markus Schäfer, Tenor;<br />

Les Solistes de l’Opéra de Lyon: Kent Nagano);<br />

Franz Schubert: „An Silvia“, D 891<br />

(Fritz Wunderlich, Tenor; Hubert Giesen,<br />

Klavier); Franz Schubert/Franz Liszt: „Ständchen<br />

von Shakespeare“ (Silke Avenhaus,<br />

Klavier); Johannes Brahms: „Ophelia-Lieder“,<br />

WoO 22 (Jessye Norman, Sopran; Daniel<br />

Barenboim); John Dowland: „Lord Willoughby’s<br />

welcome home“ (Jacob Heringman,<br />

Tom Finuncane, Laute); Robert Jones: „Farewell,<br />

dear love“ (Musicians of the Globe:<br />

Philip Pickett); Henry Purcell: „If love’s a<br />

sweet passion“ (Dorothee Mields, Sopran;<br />

Lautten Compagney Berlin: Wolfgang<br />

Katschner); „Hark the echoing air“ (Kathleen<br />

Ferrier, Alt; Phyllis Spurr, Klavier)<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Pour le Piano – Tastenspiele<br />

Artur Rubinstein<br />

Franz Schubert: Impromptu As-Dur, D 899,<br />

Nr. 4; Frédéric Chopin: Sonate b-Moll, op. 35;<br />

Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2<br />

g-Moll (Philadelphia Orchestra: Eugene<br />

Ormandy)<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Leporello<br />

Musik, Interview & CD-Tipp<br />

Mit Annika Täuschel<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

16.40 Was heute geschah<br />

7.1.1955: Marian Anderson tritt als erste afroamerikanische<br />

Sängerin in der Metropolitan<br />

Opera in New York auf<br />

Wiederholung von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

17.35 CD-Tipp<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Jörg Widmann, Klarinette<br />

Ludwig van Beethoven: Klarinettentrio<br />

B-Dur, op. 11 – „Gassenhauer-Trio“ (Jan<br />

Vogler, Violoncello; Ewa Kupiec, Klavier);<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett<br />

A-Dur, KV 581 (Arcanto-Quartett)<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Georges Bizet: „Carmen“<br />

Opéra comique in vier Akten<br />

In französischer Sprache<br />

Carmen – Elina Garanča<br />

Don José – Roberto Alagna<br />

Escamillo – Massimo Cavalletti<br />

Micaëla – Anita Hartig<br />

und andere<br />

Chor und Orchester der Wiener Staatsoper<br />

Leitung: Bertrand de Billy<br />

Aufnahme vom 23. Mai 2<strong>01</strong>3 in der Wiener<br />

Staatsoper<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Operetten-Boulevard<br />

Mit Andrea Plattner<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Jazz Classics<br />

Mit Henning Sieverts<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

Johann Christian Ludwig Abeille: Grand<br />

Concerto D-Dur, op. 6 (Elzbieta Kalvelage<br />

und Michael Krücker, Klavier; Kölner Rundfunkorchester:<br />

Florian Merz); Edouard Lalo:<br />

Romance-sérénade G-Dur (Thomas Christian,<br />

Violine; WDR-Rundfunkorchester:<br />

Stefan Blunier); Dmitrij Schostakowitsch:<br />

Symphonie Nr. 7 C-Dur – „Leningrader“<br />

(WDR Sinfonieorchester Köln: Semyon<br />

Bychkov)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Ernest Chausson: Klaviertrio g-Moll, op. 3<br />

(Trio Paian); Alessandro Marcello: „Se morto<br />

mi brami perché non m’uccidi“ (Albrecht<br />

Mayer, Oboe; New Seasons Ensemble);<br />

Maurice Ravel: Sonate Nr. 2 G-Dur (Alina<br />

Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien,<br />

Klavier); Edward Elgar: Symphonie Nr. 3<br />

(London Symphony Orchestra: Colin Davis)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Georg Philipp Telemann: Ouvertüre B-Dur –<br />

„Les nations“ (Arte Dei Suonatori: Martin<br />

Gester); Stephen Heller: Vier Etüden, op. 127<br />

(Jean-Frédéric Neuburger, Klavier); Jacques<br />

Ibert: Scherzetto Nr. 2 (Liane Karwath,<br />

Harfe); Leopold Anton Kozeluch: Sinfonie<br />

D-Dur (Concerto Köln)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Johann Sebastian Bach: Sonate G-Dur, BWV<br />

1027 (Jordi Savall, Viola da gamba; Ton<br />

Koopman, Cembalo); Saverio Mercadante:<br />

Concertante Nr. 3 (Vaclav Kunt, Flöte; Dieter<br />

Klöcker, Giuseppe Porgo, Klarinette; Jan<br />

Schroeder, Horn; Prager Kammerorchester:<br />

Milan Lajčík); Anton Rubinstein: „Valse caprice“<br />

(Sinfonieorchester der UdSSR: Jewgenij<br />

Swetlanow); Hector Berlioz: Rêverie et<br />

Caprice, op. 8 (Chantal Juillet, Violine;<br />

Orchestre symphonique de Montréal:<br />

Charles Dutoit); Heitor Villa-Lobos: „Valse-<br />

Chôro“ (Johannes Tonio Kreusch, Gitarre);<br />

Pietro Mascagni: „Cavalleria rusticana“, I<br />

ntermezzo sinfonico (Göteborger Sinfoniker:<br />

Neeme Järvi)<br />

dienstag<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!