23.04.2015 Aufrufe

BR-Magazin 01/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radio<br />

12. Januar<br />

So<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Auftakt<br />

Werke von Antonio Salieri, Carl Maria von<br />

Weber, Wassilij Kalinnikow, Inocente<br />

Carreño, José Pons, Georg Friedrich Händel<br />

und Jewstignej Fomin<br />

Aus dem Studio Franken<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.05 Laudate Dominum<br />

L. Zöschinger: Vesper D-Dur (Priska Eser-<br />

Streit, Sopran; Barbara Müller, Alt; Hubert<br />

Nettinger, Tenor; Rudolf Hillebrand, Bass;<br />

Wolfgang Thoma, Orgel; Musica Suevica<br />

Chor Augsburg; Münchner Rundfunkorchester:<br />

Franz Wallisch); J. Haydn: Orgelkonzert<br />

C-Dur, Hob. XVIII/1 (Norbert Düchtel, Orgel;<br />

L’arpa festante: Christoph Hesse)<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.05 Die Bach-Kantate<br />

Mit Bach durch das Kirchenjahr<br />

„Liebster Jesu, mein Verlangen“, Kantate<br />

zum 1. Sonntag nach Epiphanias, BWV 32<br />

(Emma Kirkby, Sopran; Gotthold Schwarz,<br />

Bass; Heinrich Schütz Ensemble München;<br />

Monteverdi Orchester: Wolfgang Kelber);<br />

„Jesus meine Zuversicht“, BWV 728 (Bernard<br />

Foccroulle, Orgel)<br />

8.30 Barocco<br />

J.-F. Rebel: „Les plaisiers champêtres“<br />

(Pratum Integrum Orchestra); C. Farina:<br />

Capriccio stravagante (Purcell Quartett)<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Das Musikrätsel<br />

Mit Ilona Hanning<br />

umrahmt von<br />

L. van Beethoven: Zwölf Variationen G-Dur<br />

über ein Thema aus „Judas Maccabäus“,<br />

WoO 45 (Daniel Müller-Schott, Violoncello;<br />

Angela Hewitt, Klavier); J. Rosenmüller:<br />

Sonate Nr. 1 (Sonatori de la Gioiosa Marca:<br />

Giorgio Fava)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Symphonische Matinée<br />

Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo<br />

Chailly<br />

J. Brahms: „Tragische Ouvertüre“; Variationen<br />

über ein Thema von Joseph Haydn,<br />

op. 56 a; Violinkonzert D-Dur, op. 77 (Leonidas<br />

Kavakos, Violine); Symphonie Nr. 3 F-Dur<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Divertimento<br />

Das Münchner Rundfunkorchester<br />

E. Waldteufel: „Geistesfunken“, Polka<br />

(Werner Schmidt-Boelcke); F. Grothe: „Walzer-Impression“<br />

(Franz Grothe); R. Farnon:<br />

Farrago of British folksongs (Munich Brass;<br />

Jan Stulen); J. Rutter: „Beatles-Concerto“<br />

(Peter Rostal, Paul Schaefer, Klavier; Robert<br />

Farnon); R. Rodgers: „Waltzing with Richard<br />

Rodgers“ (Robert Farnon)<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Tafel-Confect<br />

Am Mikrofon: Wolfgang Feldkamp<br />

R. Keiser: „Hercules und Hebe“, Ouvertüre<br />

(Elbipolis Barockorchester); „Fredegunda“,<br />

Arie der Galsuinde aus dem 1. Akt (Joyce Di-<br />

Donato, Mezzosopran; Il Complesso Barocco:<br />

Alan Curtis); Anonymus: Pizzica<br />

tarantata minore (Luigi Mangiocavallo, Violine;<br />

Liuwe Tamminga, Orgel); L. Christoph<br />

Mizler: „Als er im Lieben vorsichtig sein<br />

wollte“ (Klaus Mertens, Bariton; Maya<br />

Amrein, Violoncello; Rudolf Lutz, Cembalo);<br />

J. Desprez: „Nymphes nappees“ (King’s<br />

Singers); F. B. Conti: „Don Chisciotte in Sierra<br />

Morena“, Ballo de Pagarellieri (Elbipolis<br />

Barockorchester); Anonymus: „Der vöglein<br />

art“ (Martin Hummel, Bariton; Dulce Melos);<br />

J. Playford: „Pauls Steeple or the Duke<br />

of Norfolk“ (Lautten Compagney: Wolfgang<br />

Katschner); G. P. Telemann: Conclusion<br />

e-Moll (Freiburger Barockorchester:<br />

Gottfried von der Goltz)<br />

13.40 Das Stichwort: „Trevor Pinnock“<br />

J. P. Sweelinck: Variationen über „More<br />

Palatino“ (Trevor Pinnock, Cembalo)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Wunsch:Musik<br />

Mit Frank Manhold<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Junge Klassik-Stars<br />

Die Brüder Andreas und Daniel Ottensamer,<br />

Klarinette<br />

G. Gershwin: Prélude Nr. 1; D. Cimarosa:<br />

Klarinettenkonzert c-Moll (Philharmonisches<br />

Orchester Rotterdam: Yannick Nézet-<br />

Séguin); J. Strauß: „Pasman Csárdás“ (The<br />

Philharmonics); L. Spohr: Klarinettenkonzert<br />

Nr. 1 c-Moll (Philharmonisches Orchester Rotterdam:<br />

Yannick Nézet-Séguin); G. Enescu:<br />

„Rhapsodie roumaine“ (The Philharmonics)<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.05 Do Re Mikro<br />

Auf dem Speicher – Wir entdecken Schätze<br />

Die Musiksendung für Kinder<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Cinema – Kino für die Ohren<br />

Musik für Lawrence Kasdan<br />

Am Mikrofon: Ben Alber<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Das Münchner Rundfunkorchester<br />

W. A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur,<br />

KV 622 (Christopher Corbett, Klarinette;<br />

Peter Gülke); G. Puccini: „La Bohème“, Arie<br />

des Rodolfo aus dem 1. Bild (Jun Ho You,<br />

Tenor; Felix Krieger); H. Wieniawski: Violinkonzert<br />

Nr. 2 d-Moll (Asuka Sezaki, Violine;<br />

Igor Oistrach); J. C. Bach: Sinfonia concertante<br />

A-Dur (Francisco Gabriel, García Fullana,<br />

Violine; Christoph Croisé, Violoncello;<br />

Aurélien Bello); C. Saint-Saëns: Violinkonzert<br />

Nr. 3 h-Moll (Marie-Stéphanie Radauer-<br />

Plank, Violine; Radoslaw Szulc); J. Haydn:<br />

Klavierkonzert D-Dur, Hob. XVIII/11 (Antoniy<br />

Baryshevskiy, Klavier; Gerd Albrecht);<br />

W. A. Mozart: „Così fan tutte“, Quintett Fiordiligi<br />

– Dorabella – Ferrando – Guglielmo –<br />

Don Alfonso aus dem 1. Akt; „Don Giovanni“,<br />

Registerarie des Leporello aus dem 1. Akt<br />

(Kaaren Erickson, Sopran; Ruxandra Donose,<br />

Mezzosopran; Robert Swensen, Tenor;<br />

Thomas Quasthoff, Siegmund Nimsgern,<br />

Bassbariton; Alexander Sander); J. Haydn:<br />

Violoncellokonzert C-Dur, Hob. VIIb/1<br />

(Gen Yokosaka, Violoncello; Marko Letonja)<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 KlassikPlus<br />

„Oh weh!“ – Über die (lustvolle) Allianz<br />

zwischen Musik und Schmerz<br />

Von Florian Hauser ► Seite 11<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Geistliche Musik<br />

J. Fux: „Alma redemptoris mater“ (Mieke<br />

van der Sluis, Sopran; Armonico Tributo Austria:<br />

Lorenz Duftschmid) M. Spieß: „Lytaniae<br />

Lauretanae“ (Lukas Bolay, Knabensopran;<br />

Valentin Beurer, Knabenalt; Daniel Fix,<br />

Tenor; Felix Wolz, Bass; Aurelius Sängerknaben<br />

Calw; Ensemble studio XVII Augsburg:<br />

Bernhard Kugler); J. Lederer: „Auf meinen<br />

lieben Gott“ (Roland Götz, Orgel); J. H.<br />

Knecht: „Dixit Dominus“ (Susanne von<br />

Sicherer, Sopran; Ursula Eittinger, Alt;<br />

Hubert Nettinger, Tenor; Thomas Hamberger,<br />

Bass; Hassler-Consort: Franz Raml)<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Musik der Welt<br />

Zuckerrohr und schwarze Henne<br />

Musik aus Haiti<br />

Von Ulrike Zöller<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur, BWV<br />

552 (MDR-Sinfonieorchester: Jun Märkl);<br />

C. Loewe: Streichquartett F-Dur, op. 24, Nr. 2<br />

(Hallensia Quartett); G. F. Händel: „Apollo e<br />

Dafne“, HWV 122 (Myrsini Margariti, Sopran;<br />

Nikolay Borchev, Bass; Händelfestspielorchester<br />

Halle: Bernhard Forck); C. M. von<br />

Weber: Grand Duo concertant Es-Dur, op. 48<br />

(Sharon Kam, Klarinette; Itama Golan, Klavier)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, BWV<br />

1067; R. Schumann: „Kinderszenen“, op. 15;<br />

M.-A. Charpentier: „Sinfonies pour un<br />

reposoir“; A. Reicha: Oktett Es-Dur, op. 96;<br />

J. Haydn: Gitarrenkonzert<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

M. Bruch: Symphonie Nr. 1 Es-Dur; Anonymus:<br />

Schottische und irische Volksweisen;<br />

E. Eichner: Oboenkonzert C-Dur<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

G. Rossini: „La cambiale di matrimonio“,<br />

Ouvertüre; F. Chopin: Polonaise-Fantasie<br />

As-Dur, op. 61; W. A. Mozart: Symphonie<br />

B-Dur, KV 22; Monsieur de Launay: „Cascades“;<br />

W. Hayes: Orgelkonzert G-Dur;<br />

R. Schumann/J. Brahms: Klavierquartett<br />

Es-Dur, Finale, op. 47<br />

sonntag<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!