23.04.2015 Aufrufe

BR-Magazin 01/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radio<br />

10. Januar<br />

Fr<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Jerzy May<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

10.1.1833: Felix Mendelssohn Bartholdys<br />

Kantate „Die erste Walpurgisnacht“ wird<br />

uraufgeführt<br />

Wiederholung um 16.40 Uhr<br />

8.50 <strong>BR</strong>-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 CD-Box<br />

Neuerscheinungen – ausgepackt & aufgelegt<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Philharmonie<br />

Antonín Dvořák: „Mein Heim“, op. 62<br />

(Scottish National Orchestra: Neeme Järvi);<br />

Carl Philipp Stamitz: Symphonie G-Dur,<br />

op. 13, Nr. 4 (London Mozart Players:<br />

Matthias Bamert); Edvard Grieg: Klavierkonzert<br />

a-Moll, op. 16 (Noriko Ogawa, Klavier;<br />

Bergen Philharmonic Orchestra: Ole Kristian<br />

Ruud); Michael Haydn: Symphonie A-Dur<br />

(Deutsche Kammerakademie Neuss:<br />

Johannes Goritzki); Igor Strawinsky: „Basler<br />

Concerto“ (Orpheus Chamber Orchestra);<br />

Alexander Borodin: Symphonie Nr. 2 h-Moll<br />

(Seattle Symphony: Gerard Schwarz)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Michael Hafner<br />

Melody Brown ist fasziniert von Wasserspeiern<br />

– Richard Stoltzman geht mit seinem<br />

Hund Gassi – Jeanne Lehman bekommt<br />

Rauch in die Augen – und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Concertino<br />

Academy of Ancient Music: Christopher<br />

Hogwood<br />

Joseph Haydn: Symphonie Nr. 73 D-Dur –<br />

„La chasse“; Wolfgang Amadeus Mozart:<br />

Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 (Antony<br />

Pay, Klarinette)<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Cantabile<br />

Jules Massenet: „Werther“, Szene Charlotte –<br />

Werther aus dem 1. Akt (Tatiana Troyanos,<br />

Mezzosopran; Alfredo Kraus, Tenor; Jules<br />

Bastin, Bass; London Philharmonic Orchestra:<br />

Michel Plasson); Claude Debussy: „Pelléas et<br />

Mélisande“, Szene Arkel – Geneviève –<br />

Pelléas und Szene Mélisande – Geneviève –<br />

Pelléas aus dem 1. Akt (Frederica von Stade,<br />

Sopran; Nadine Denize, Mezzosopran;<br />

Richard Stilwell, Bariton; Ruggero Raimondi,<br />

Bass; Chor der Deutschen Oper Berlin; Berliner<br />

Philharmoniker: Herbert von Karajan);<br />

Gabriel Fauré: „Pénélope“, Szene Pénélope –<br />

Eumaios – Odysseus – Eurykleia aus dem<br />

2. Akt (Jessye Norman, Sopran; Jocelyne<br />

Taillon, Mezzosopran; Alain Vanzo, Tenor;<br />

José van Dam, Bass; Orchestre Philharmonique<br />

Monte Carlo: Charles Dutoit)<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Pour le Piano – Tastenspiele<br />

Gonzalo Rubalcaba<br />

„Volcan“<br />

Das aktuelle Quartett des großen, aus Kuba<br />

stammenden Pianisten<br />

Gonzalo Rubalcaba, Klavier, Horacio Hernandez,<br />

Schlagzeug, Anthony Carrillo, Percussion<br />

und Armando Gola, Bass<br />

Aufnahme vom 8. November 2<strong>01</strong>3 beim<br />

3. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg<br />

an der Donau<br />

Moderation und Auswahl: Roland Spiegel<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Leporello<br />

Musik, Interview & CD-Tipp<br />

Mit Uta Sailer<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

16.40 Was heute geschah<br />

Wiederholung von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

17.40 CD-Tipp<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Frank Peter Zimmermann, Violine<br />

Ludwig van Beethoven: Romanze F-Dur,<br />

op. 50 (English Chamber Orchestra: Jeffrey<br />

Tate); Johann Sebastian Bach: Sonate f-Moll,<br />

BWV 1<strong>01</strong>8 (Enrico Pace, Klavier); Ferruccio<br />

Busoni: Violinkonzert D-Dur, op. 35 a<br />

(Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI:<br />

John Storgårds)<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Kammermusik<br />

Johann Baptist Vanhal: Quartett F-Dur<br />

(Crusell Quartet); Ignaz Pleyel: Sonate Nr. 6<br />

D-Dur (Tecchler Trio); Joseph Haydn: Streichquartett<br />

Es-Dur, op. 64, Nr. 6 (Auryn<br />

Quartet)<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

Live aus der PhilharmONIE im Münchner<br />

Gasteig<br />

20.03 Konzert des Symphonieorchesters<br />

des Bayerischen Rundfunks<br />

Leitung: Daniele Gatti<br />

Solist: Rudolf Buchbinder, Klavier<br />

Paul Hindemith: Konzertmusik, op. 50 –<br />

„Bostoner Symphonie“; Richard Strauss:<br />

Burleske d-Moll; Paul Hindemith: Symphonie<br />

„Mathis der Maler“; Richard Wagner:<br />

„Die Meistersinger von Nürnberg“, Vorspiel<br />

Dazwischen:<br />

PausenZeichen<br />

Sylvia Schreiber im Gespräch mit Rudolf<br />

Buchbinder und Daniele Gatti<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Orgelmusik<br />

Peter Kofler<br />

Max Reger: Aus „Neun Stücke“, op. 129;<br />

Bernardo Storace: Ciaconna; Georg Friedrich<br />

Händel: Orgelkonzert B-Dur, HWV 290<br />

(L’Accademia giocosa: Mary Utiger); Joseph<br />

Rheinberger: Sonate f-Moll, op. 127<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

<strong>BR</strong> Jazzclub<br />

Drei im Gespräch<br />

Genial-verzahnte, subtil-swingende und aufregend<br />

improvisierte Musik vom Trio Breve<br />

mit großartigen Jazzern der internationalen<br />

Szene<br />

Der englische Pianist John Taylor und die beiden<br />

Neuseeländer Matt Penman, Kontrabass,<br />

und Hayden Chisholm, Saxophon<br />

Aufnahme vom 17. Dezember 2<strong>01</strong>3 im<br />

Münchner Jazzclub Unterfahrt<br />

Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

Edward Elgar: Serenade e-Moll, op. 20 (SWR<br />

Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Roger<br />

Norrington); Friedrich Kuhlau: Sonate C-Dur,<br />

op. 79, Nr. 3 (Dora Bratchkova, Violine;<br />

Andreas Meyer-Hermann, Klavier); Johann<br />

Sebastian Bach: „Komm, Jesu, komm, mein<br />

Leib ist müde“, BWV 229 (Kammerchor Stuttgart:<br />

Frieder Bernius); Gustav Mahler: Symphonie<br />

Nr. 10 Fis-Dur (SWR Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Johann Sebastian Bach: „Die Kunst der<br />

Fuge“, BWV 1080 (Il Suonar parlante);<br />

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3<br />

c-Moll (Jewgenij Kissin, Klavier; London<br />

Symphony Orchestra: Colin Davis)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonie d-Moll<br />

(Akademie für Alte Musik Berlin); Franz<br />

Danzi: Fagottkonzert g-Moll (Jane Gower,<br />

Fagott; Kölner Akademie: Michael Alexander<br />

Willens); Johan Svendsen: Norwegische<br />

Rhapsodie, op. 22 (Philharmonisches Orchester<br />

Bergen: Neeme Järvi); Franz Schubert:<br />

Scherzo D-Dur, D 570 (Gerhard Oppitz,<br />

Klavier); Gerald Finzi: Prelude, op. 25 (Guildhall<br />

String Ensemble)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Johann Georg Pisendel: Concerto D-Dur<br />

(Virtuosi Saxoniae: Ludwig Güttler); Joseph<br />

Lanner: „Die Romantiker“, op. 167 (Wiener<br />

Salon Ensemble); Louis Moreau Gottschalk:<br />

„The dying poet“ (Cecile Licad, Klavier); Percy<br />

Grainger: „Dreamery“ (BBC Philharmonic<br />

Manchester: Richard Hickox); Nino Rota:<br />

„Improvviso“ (Gidon Kremer, Violine; Oleg<br />

Maisenberg, Klavier); William Alwyn: Suite<br />

of Scottish dances (Royal Ballet Sinfonia:<br />

Gavin Sutherland)<br />

freitag<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!