16.05.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

948<br />

42/1997<br />

Die o.a. Fa. Kiwest stieg zu gleichen bzw. teilweise unter dem Angebot liegenden Preisen<br />

in den Auftrag ein und konnte auch zudem sofort mit der Arbeit beginnen. Nach den bis<br />

jetzt vorliegenden Massblättern wird der Auftrag mit einer Summe von ca. S 650.000,--<br />

incl. MwSt. oder etwas darunter abgerechnet. Dadurch ergibt sich noch dazu eine zusätzliche<br />

Einsparung von ca. S 40.000,--.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden ist der Gemeinderat mittels Heben der Hand einstimmig<br />

damit einverstanden, die Estricharbeiten beim Rathausumbau an die Fa. Kiwest<br />

Maxlhaid 22, 4600 Wels, in der Höhe von S 650.000,-- incl. MwSt. zu vergeben.<br />

a) Sessel und Tische<br />

Bei der Vergabe der Bestuhlung wurde die gleiche Vorgangsweise wie bei der Vergabe<br />

der Büromöbel gewählt, mit dem Ergebnis, daß seitens der Architekten empfohlen wird,<br />

der Fa. Wiesner & Hager, den Auftrag mit einer Auftragssumme von S 381.048,-- incl.<br />

MwSt. zuzüglich der Finanzierungskosten von 6% = S 22.862,88 zu erteilen.<br />

Der Auftrag beinhaltet sämtliche Bestuhlung der Büros, der Sitzungszimmer, des Trauungssaals,<br />

sowie Mutterberatung und Büroraum der Blasmusik (130 Stück). Der Zahlungsmodus<br />

in 3/3 jeweils 1997, 1998, 1999 wurde von der Firma akzeptiert,<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden ist der Gemeinderat mittels Heben der Hand einstimmig<br />

damit einverstanden den Auftrag über Sessel und Tische an die Fa. Wiesner &<br />

Hager, Saporoshjestr. 3, 4030 Linz, in der Höhe von S 381.048,-- incl. MwSt. zu erteilen.<br />

d) Büromöbel<br />

Um gleiche preisliche Voraussetzungen zu schaffen, wurde ein Planungskonzept der Büroräumlichkeiten<br />

erstellt und an folgende Firmen verteilt: Wiesner & Hager, Hali, Bene<br />

und Team 7. Nach Durchsicht der Preisangebote stellte sich die Fa. Bene als die Firma<br />

mit dem besten Preis - Leistungsverhältnis heraus. Die aus ökologischer Sicht in Frage<br />

kommende Fa. Team 7 schied mit einem um fast 80% höheren Angebot aus budgetären<br />

Gründen aus.<br />

Seitens der Architekten wird empfohlen, den Auftrag über die Büromöbeleinrichtung der<br />

Räumlichkeiten im 1. OG, der Sitzungszimmer im 2. OG des Altbaus sowie die Büromöbel<br />

der Mutterberatung und der Blasmusikkapelle im EG des Neubaus mit einer Summe<br />

von S 716.482,80 incl. MwSt. zuzüglich der Finanzierungskosten von 6% = S 42.988,96<br />

der Fa. Bene Büromöbel KG, Rainerstraße 14, 4020 Linz zu erteilen. Der Zahlungsmodus<br />

in 3/3 jeweils 1997, 1998, 1999 wurde von der Firma akzeptiert.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden ist der Gemeinderat mittels Heben der Hand einstimmig<br />

damit einverstanden, den Auftrag über Büromöbel für die Rathaussanierung an<br />

die Fa. Bene Büromöbel KG, Rainerstraße 14, 4020 Linz in der Höhe von S<br />

716.482,80 incl. MwSt. zu erteilen.<br />

Einwendungen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!