16.05.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

940<br />

42/1997<br />

4. Neue Heimat - Vergabe der Mietwohnungen<br />

Auf Ersuchen des Vorsitzenden berichtet der Obmann des Wohnungsausschusses, Herr<br />

Vize-Bgm. Karl Lanza, daß der Wohnungsausschuß in seiner Sitzung am Dienstag, dem<br />

9. September 1997 folgendes besprochen und festgelegt hat.<br />

Zu vergeben waren und wurden 35 Mietwohnungen der Neuen Heimat.<br />

Atzlinger Josef u. Margarethe Henninger Claudia Hinterberger Alfred u. Waltraud<br />

Hörantner Irmgard Raffeiner Karl Andorfer Aurelia<br />

Schmid Elisabeth Wippl Rudolf u. Gertrude Fösl Carola<br />

Haslhofer Peter Antensteiner Birgit Hutgrabner Adelheid<br />

Schmid Robert Strohmann Cornelia Butschek Friedrich u. Agnes<br />

Eibl Franz u. Christa Berger Eva-Maria Kretschmer Bettina<br />

Gressenbauer Gertrude Huber Monika Gansch Gisela<br />

Mitterbauer Sieglinde Zelinka Günther Gössweiner Theresia<br />

Gössweiner Gerhard Kalchmayr Sabine Greunz Anita<br />

Baumgartner Franz u. Monika Freystötter Willibald u. Margit Großauer Alex<br />

Kalterschneh Ilse Duller Cornelia Fehringer Günther u. Renate<br />

Kaspar Regina<br />

Schmid Margarethe<br />

Herr GR Christian Habersack erkundigt sich wieviel Wohnungssuchende bei dieser Vergabe<br />

nicht berücksichtigt werden konnten.<br />

Dazu sagt der Obmann, daß für diese Mietwohnungen 52 Bewerbungen vorliegen. Dabei<br />

wurden schon jene ausgeschieden, welche außerhalb Österreichs oder im weiteren Umkreis<br />

von <strong>Windischgarsten</strong> (z.B. Steyr, Bad Schallerbach etc.) ihren derzeitigen Wohnsitz<br />

haben. Außerdem haben einige Windischgarstner ihre Bewerbungen zurückgezogen, da<br />

die angebotenen Wohnungen zu klein waren.<br />

Für jene Familien, die mehr als vier Kinder haben, werden bei den nächsten Wohnungsbauten<br />

von vornherein größere Wohnungen geplant.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden ist der Gemeinderat mittels Heben der Hand einstimmig<br />

damit einverstanden, die Wohnungen in den Häusern der Neuen Heimat an die<br />

oben angeführten Bewerber zu vergeben.<br />

Einwendungen:<br />

5. Wohnbauförderungs-Darlehen für Sanierung der Herberge<br />

Das Amt der o.ö. Landesregierung hat mit Schreiben Wo-715461E 00 000 000, vom 21.<br />

Aug. 1997 einen Annuitätenzuschuß für die Sanierung der „Alten Herberge“ unter nachstehenden<br />

Bedingungen zugesichert:<br />

1. Darlehenshöhe: S 300.000,--; Laufzeit: 10,00 Jahre; Zinssatz: 5,50000 % p.a.<br />

2. Jährlicher Annuitätenzuschuß (25%): 9.850,74<br />

3. Das sanierte Objekt hat dem dauernden Wohnbedarf (Hauptwohnsitz) zu dienen.<br />

4. Die Sanierungsarbeiten sind bis 21.04.1999 abzuschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!