17.11.2012 Aufrufe

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partner von<br />

<strong>Handel</strong> <strong>und</strong> Handwerk<br />

Das Medien-Paket der AGRARTECHNIK.<br />

BAU – FORST – GARTEN<br />

����� ����� ����<br />

������ ������<br />

����� � ������ � ��������<br />

AGRARTECHNIK business<br />

Kompaktes Unternehmer-Wissen<br />

Zusätzlich zum Unternehmer-Abo:<br />

• Strategien <strong>und</strong> Markteinschätzungen<br />

• Finanzlösungen <strong>und</strong> Produkt-Infos<br />

• Mit Technikbörse Print & Online – dem Marktplatz<br />

für Land-, Forst-, Garten- <strong>und</strong> Kommunaltechnik<br />

Und vieles mehr – gleich 2x im Monat!<br />

AGRARTECHNIK online-News<br />

Informationen r<strong>und</strong> um die Uhr<br />

Die AGRARTECHNIK ist das führende Fachmagazin für Landtechnik,<br />

Bau, Forst <strong>und</strong> Garten im deutschsprachigen Raum. Erfahrung<br />

seit über 85 Jahren: Das ist Tradition, die sich bis heute bewährt<br />

<strong>und</strong> die Zukunft im Blick hat.<br />

BAUMA<br />

TECHNIK<br />

BAU – FORST – GALABAU<br />

• exklusiver Zugang nur für Bezieher des Unternehmer-Abos<br />

• wichtige Informationen über Lieferanten, Hersteller <strong>und</strong> Fachhandel<br />

• Einfach unter www.agrartechnikonline.de kostenlos anmelden!<br />

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH • Leserservice AGRARTECHNIK<br />

Kabelkamp 6 • 30179 Hannover • Tel. +49(0)511-67806-207 • Fax -200<br />

E-Mail anita.otten@dlv.de • www.agrartechnikonline.de<br />

Das Monatsmagazin<br />

Kompetenz <strong>und</strong> Erfahrung<br />

• Praxis- <strong>und</strong> Vergleichstests zu<br />

Maschinen <strong>und</strong> Geräten<br />

• Exklusiv-Interviews mit den Spitzen<br />

der Industrie<br />

• Rubriken Ausbildung <strong>und</strong> Fortbildung<br />

zum Sammeln<br />

• Verbandseiten H.A.G.-Intern<br />

• Im Wechsel mit Heft MOTORGERÄTE<br />

<strong>und</strong> BAUMATECHNIK<br />

business<br />

DER BETRIEBS-, FINANZ-, RECHTS- UND VERKAUFSBERATER<br />

Auf Konsolidierungskurs<br />

Strategien der Kräftebündelung in Industrie <strong>und</strong> Landmaschinenhandel<br />

Erfolgsentscheidend für die Umsetzung<br />

unternehmerischer Kräftebündelung sind<br />

zwei Faktoren: Entscheidungen im richtigen<br />

Moment zu treffen <strong>und</strong> die Fähigkeit, diese<br />

Entscheidung in ein durchdachtes Unternehmenskonzept<br />

einzupassen.<br />

leich mit der ersten Aus- Form herausbildet. Zu den in<br />

G gabe ist AGRARTECHNIK- Westeuropa bedeutenderen<br />

business dieses Jahr auf das Entscheidungen dieser Art im<br />

Thema „Kräftebündelung“, be- letzten Jahr gehörten die straziehungsweise<br />

„Strategien der tegische Allianz zwischen AG-<br />

Unternehmenskonsolidierung“ CO <strong>und</strong> Argo/Laverda im Seg-<br />

eingegangen. Mit Fokus auf die ment der Erntetechnik, die<br />

Landmaschinenhersteller haben Übernahme von Hardi seitens<br />

wir dieses Thema im Februar der französischen Exel Gruppe,<br />

(Ausgabe 03/<strong>2008</strong>) <strong>und</strong> im die Planung der Übernahme<br />

März (Ausgabe 6/<strong>2008</strong>) weiter von Welger durch die Lely/Ver-<br />

vertieft: In einem Kurzrückblick meer-Allianz, oder die Rück-<br />

auf 2007 stellten wir zunächst kehr von Westfalia-Surge zur<br />

fest, dass Kräftebündelung in Melkrobotik durch die Akquisi-<br />

der Welt der Landtechnikhertion von RMS.<br />

steller unvermindert fortschreitet.<br />

Wir machten das fest an 26 Erfolgsregeln für Unter-<br />

Meldungen zu neuen Übernahnehmenskonsolidierung: eigene Unternehmen seine Hand- tiger Bestandteil der Unternehmen,<br />

strategischen Allianzen, Wir machen zwei erfolgsentlungsfreiheit erhält <strong>und</strong> nicht in menssicherung. Insbesondere<br />

Fusionen, Desinvestitionen <strong>und</strong> scheidende Faktoren für die eine Zwangsituation abrutscht, diesen kritischen Punkt werden<br />

Kooperationen in 2007. Wir Umsetzung unternehmerischer in der die Banken, die Liefe- wir in der Folge noch an Praxis-<br />

stellten das strategische Re- Kräftebündelung fest:<br />

ranten oder die Wettbewerber beispielen aus dem Landmagelwerk<br />

vor, nach dem sich in Erstens darf die Entscheidung das Ruder in die Hände be- schinenhandel nachvollziehen.<br />

sechs Stufen der Strategieent- <strong>und</strong> die Umsetzung eines Zukommen. Das frühzeitige Erken- Zweitens sollte die Entscheiwicklung<br />

eine Unternehmenssammenschlusses nicht zu spät nen von Marktveränderungen dung über einen Zusammenentscheidung<br />

zur Kräftebünde- erfolgen. Die Entscheidung muss <strong>und</strong> das Beisteuern durch Zuschluss – so dann die Handlung<br />

in der einen oder anderen vielmehr so früh fallen, dass das sammenschlüsse ist ein wich- lungsfreiheit noch gegeben ist –<br />

Agrartechnische Lehrbriefe<br />

Für die Berufsausbildung in der Land- <strong>und</strong> <strong>Baumaschinen</strong>technik:<br />

• Ausbildungsordner, Stoffsammlungen Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong><br />

Spezialwissen sowie Wochenberichtsvordrucke<br />

• Ergänzungslieferungen im Monatsmagazin<br />

• Prüfungsrelevant <strong>und</strong> an aktuellen Lehrplänen ausgerichtet!<br />

Fortbildungs-Abo<br />

Für die Qualifizierung zum Landmaschinenkaufmann,<br />

Servicetechniker oder Meister für Land- <strong>und</strong> <strong>Baumaschinen</strong>technik:<br />

• Sammelordner mit Startseiten zu allen relevanten Themen<br />

• Mit ergänzenden Kapiteln im Monatsmagazin<br />

Die Medienkompetenz<br />

für Land <strong>und</strong> Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!