17.11.2012 Aufrufe

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messen, Kongresse & Events<br />

Unser Team<br />

„Spezial: Werkstatt LIVE“<br />

Tobias Bahrke<br />

2. Lehrjahr<br />

Deterding GmbH<br />

Florian Baum<br />

3. Lehrjahr<br />

Hoedt Landmaschinen<br />

Andreas Gaus<br />

4. Lehrjahr<br />

Landmaschinen-Vertrieb<br />

Vorharz GmbH<br />

Deborah Gerlach<br />

Gesellin<br />

Rampelmann &<br />

Spliethoff oHG<br />

Thomas Göttinger<br />

Geselle<br />

Hoedt Landmaschinen<br />

Stefan Hahlbohm<br />

Meister<br />

Alka-Tec Lüchow<br />

Nicole Herbert<br />

Meisterin<br />

Agrarmarkt<br />

Deppe GmbH<br />

Florian Krieter<br />

3. Lehrjahr<br />

LVB Landmaschinen-Vertrieb<br />

Bennigsen GmbH<br />

Katharina Linckamp<br />

2. Lehrjahr<br />

Rampelmann &<br />

Spliethoff oHG<br />

Philipp Minnich<br />

4. Lehrjahr<br />

Ehrhorn GmbH & Co. KG<br />

Hans Müller<br />

2. Lehrjahr<br />

Deterding GmbH<br />

Harm Noltemeier<br />

3. Lehrjahr<br />

Agravis Technik<br />

Weser-Aller GmbH<br />

Henning Sievers<br />

Meister<br />

Deterding GmbH<br />

Lisa Marie Venne<br />

Praktikantin<br />

Rampelmann &<br />

Spliethoff oHG<br />

Torben Warmbold<br />

Geselle<br />

Schöppenstedter LM Vertrieb<br />

Alfred Cassel GmbH<br />

Unser Team auf der werkstatt live: Alle freiwillig <strong>und</strong> unentgeltlich<br />

dabei, freigestellt von den engagierten Kollegenbetrieben<br />

Die Experten von insgesamt acht Meisterschulen standen zu<br />

allen Ausbildungsthemen Rede <strong>und</strong> Antwort<br />

Ladies on top – Das Werkstattteam bestand zu 30% aus jungen<br />

Damen, darunter der jüngsten Meisterin aller Zeiten, der Landessiegerin<br />

Land- & <strong>Baumaschinen</strong> aus NRW <strong>2008</strong><br />

Veranstaltungen auf dem Händlerzentrum<br />

Im, am <strong>und</strong> auf den Händlerzentrum in Halle 7 – wir nennen<br />

sie seitdem liebevoll unsere „Händlerhalle“ – veranstalteten<br />

Verband <strong>und</strong> Partner auch ganz besondere events:<br />

• Siegerehrung „Shell-Service-awards“<br />

• Siegerehrung „B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landessieger Land- & <strong>Baumaschinen</strong><br />

2007“<br />

• Jobbörse im Händlerzentrum: Händler - vertreten <strong>und</strong><br />

gepoolt durch den Verband - Hersteller <strong>und</strong> Dienstleister<br />

boten freie Stellen an, der<br />

Andrang war gewaltig<br />

Insgesamt 15 Personalchefs<br />

mit zum Teil hochattraktiven<br />

Jobangeboten<br />

standen potenziellen<br />

Interessenten während der<br />

Jobbörse zur Verfügung<br />

H.A.G.<br />

Jahresbericht Verband Land- & <strong>Baumaschinen</strong> <strong>2008</strong><br />

<strong>Landtechnische</strong> Unternehmertage <strong>2008</strong><br />

im Europapark Rust<br />

Zu Jahresbeginn, wenn in Nach-Silvesterstimmung<br />

die Pläne für das Jahr<br />

gemacht werden, treffen sich über 300<br />

Branchen-Persönlichkeiten – Händler,<br />

Hersteller, Dienstleister – zu den <strong>Landtechnische</strong>n<br />

Unternehmertagen LTU.<br />

Spitzenreferenten aus Branche, Politik<br />

<strong>und</strong> Dienstleistung machten den Kongress<br />

<strong>2008</strong> zu einem der erfolgreichsten seiner Historie:<br />

305 Teilnehmer aus 186 Unternehmen, davon 105 Händler<br />

(inkl. Genossenschaften).<br />

So wurde <strong>und</strong> wird Politik gemacht –<br />

Einblicke hinter die Kulissen: B<strong>und</strong>es-Finanzminister<br />

a. D. <strong>und</strong> Aufsichtsrat AGCO/Fendt<br />

GmbH Dr. Theo Waigel<br />

Cathrina Claas,<br />

stellvertretende Vorsitzende<br />

des Gesellschafter-Ausschusses<br />

der Claas KGaA, referierte<br />

zur Landtechnik im Zeitalter<br />

der Globalisierung<br />

Christian <strong>und</strong> Dr. Justus<br />

Dreyer, Geschäftsführer <strong>und</strong><br />

Mitinhaber der Amazonenwerke<br />

GmbH & Co. KG. stellten<br />

dar, wie erfolgreicher<br />

Generationenwechsel in<br />

erfolgreiche Strategie mündet<br />

Ulrich Schmack, Vorstandssprecher der<br />

Schmack Biogas AG <strong>und</strong> enger Berater der<br />

B<strong>und</strong>esregierung bei der Bioenergie, stellte seine<br />

Erfolgsgeschichte mit Energie vom Acker vor<br />

Nadine Dammann über<br />

ihre „Strategie eines<br />

high-end Spezialisten“<br />

Jozef Dworakowski,<br />

Inhaber AGROMIX <strong>und</strong> Vizepräsident<br />

des polnischen<br />

Händlerverbandes PIC zeigte<br />

seinen „Weg zum Erfolg“<br />

Dr. Thomas Grupp von den<br />

Bavarian-Fleckvieh-Genetics<br />

erläuterte die Perspektiven<br />

des nationalen Milchmarktes<br />

Dipl.-Ing. Reinhard<br />

Stieglitz, Vorsitzender der<br />

Geschäftsführung der RWZ<br />

Kurhessen-Thüringen<br />

GmbH <strong>und</strong> LTU-Beiratsmitglied, ist „offen für<br />

Unternehmenskooperationen in Vertrieb <strong>und</strong><br />

Service zwischen Privaten <strong>und</strong><br />

Genossenschaften“<br />

Prof. Dr. Peter Hennicke<br />

vom Wuppertaler Institut für Klima,<br />

Umwelt & Energie <strong>und</strong> Berater der<br />

B<strong>und</strong>esregierung erläuterte die neue<br />

Energiepolitik im Spannungsfeld<br />

zwischen Klima- <strong>und</strong> Ressourcenschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!