17.11.2012 Aufrufe

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

Baumaschinen 2008 - Landtechnische Verbände Handel und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handwerk<br />

> Bildung<br />

Beratung<br />

Wir machen gute Meister<br />

Ihre Meisterschule im Landmaschinenmechanikerhandwerk<br />

Seit 1953 wurden über 4.000 Teilnehmer in der B<strong>und</strong>esfachlehranstalt<br />

des Landmaschinenmechanikerhandwerks <strong>und</strong><br />

- <strong>Handel</strong>s e. V. (BFA) in Lüneburg erfolgreich auf die Meisterprüfung<br />

im Landmaschinenmechanikerhandwerk<br />

vorbereitet.<br />

Das neue b<strong>und</strong>esweiteKompetenzzentrum<br />

für Nutzfahrzeug-<br />

<strong>und</strong> Landmaschinentechnik garantiert durch moderne<br />

technische Ausstattung <strong>und</strong> kompetente Dozenten Aus<strong>und</strong><br />

Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unsere Dozenten<br />

sind ausschließlich für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung<br />

im Landmaschinenmechanikerhandwerk tätig.<br />

Die nächsten Termine<br />

� Januar 2010 – Juli 2010<br />

� August 2010 – März 2011<br />

Jetzt erst Recht: Mit Qualität in die Zukunft!<br />

MEISTERAUSBILDUNG<br />

Landmaschinenmechaniker-Handwerk<br />

von 05.01.2009 bis 12.06.2009<br />

Förderung nach Ausbildungsförderungsgesetz (Meisterbafög) möglich.<br />

Fachverband Metall Hessen Tel.: 06171 56001<br />

Metallfachschule Hessen Fax: 06171 4157<br />

Ludwig-Erhard-Str. 20<br />

61440 Oberursel<br />

Internet: http://www.metallfachschule.de<br />

E-Mail: info@metallfachschule.de<br />

Weiterhin bieten wir:<br />

Meisterausbildung<br />

im Metallbauer-Handwerk<br />

von 05.01.2009 bis 12.06.2009<br />

sowie<br />

- Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte<br />

Tätigkeiten im Metallhandwerk<br />

- Edelstahlverarbeitungsseminare<br />

- Schweißkurse (MIG/MAG, WIG, E-Hand)<br />

<strong>und</strong> -prüfungen nach DIN EN 287-1<br />

- NC CNC-Fachkraft mit Prüfung<br />

B<strong>und</strong>esfachlehranstalt (BFA)<br />

im Technologiezentrum<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Information<br />

Anke-Ulrike Merten, Dahlenburger Landstraße 62,<br />

21337 Lüneburg, Telefon 04131 712-365, Fax 04131 712-478<br />

merten@hwk-lueneburg-stade.de,<br />

www.meisterschule-lueneburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!