24.06.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 3/2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nem Benzingerät. Möglich macht das<br />

der 6,0 Ah starke Lithium-Ionen-Akku<br />

mit einzigartiger CoolPack-Technik<br />

von Bosch. Seine Aluminium-Kühlrippen<br />

schützen die Zellen zuverlässig<br />

vor Überhitzung und sorgen dafür,<br />

dass der Akku seine Kapazität auch<br />

bei intensiven Anwendungen voll ausschöpfen<br />

kann. Es findet eine konstant<br />

hohe Energie-Entnahme aus dem<br />

Akku statt. Das sorgt für eine durchgängig<br />

höhere Motorleistung als bei<br />

Verwendung herkömmlicher Akkus.<br />

Darüber hinaus ist der Akku im Gegensatz<br />

zu bishe rigen Systemen im<br />

Markt durch eine Versiegelung der<br />

Zellen wetterfest, so dass die Akkus<br />

selbst bei Regen problemlos gelagert,<br />

trans portiert und eingesetzt werden<br />

können. Auch das zuge hörige Ladegerät<br />

ist wetterfest und lädt den Akku<br />

mit zehn Ampere Ladestrom in 30 Minuten<br />

zu 80 Prozent, in 42 Minuten<br />

zu 100 Prozent. Der Akku ist somit<br />

schneller geladen als beim Einsatz<br />

entladen.<br />

Für jede Herausforderung<br />

die passende Geräte-<br />

Lösung<br />

Der Rasenmäher GRA 48 Professional<br />

verfügt über 48 Zentimeter Schnittbreite,<br />

der GRA 53 Professional über<br />

53 Zentimeter, wodurch das Rasenmähen<br />

zügig vorangeht. Durch den<br />

Radantrieb mit separatem Motor und<br />

stufenloser Geschwindigkeitsrege lung<br />

kann das Arbeitstempo an die jeweiligen<br />

Rasenbedingungen angepasst<br />

werden. Der Antrieb funktioniert auch<br />

bei still stehendem Messer und die<br />

Schnitthöhe lässt sich bequem von<br />

20 bis 70 Millimeter einstellen: Dabei<br />

ist der Hebel leicht mit einer Hand zu<br />

bedienen und erlaubt eine schnelle<br />

Anpassung an alle Rasenbedingungen.<br />

Das Grasfangvolumen beträgt<br />

69 beziehungsweise 75 Liter. Optional<br />

ist ein Mulch-Aufsatz erhältlich.<br />

Das Design des GRA 53 Professional<br />

mit seiner robusten Konstruktion und<br />

den kugelgelagerten Leichtmetallrädern<br />

überzeugte auch die Jury des<br />

Red Dot<br />

Awards in der Kategorie Product Design<br />

<strong>2015</strong>. Sie zeichnete den Profi-<br />

Rasenmäher für die Qualität des Designs<br />

mit dem Titel „Red Dot: Best of<br />

the Best“ aus.<br />

Die Freischneider unterscheiden sich<br />

durch ihr Schneidsystem: Der GFR 42<br />

Professional ist ausgestattet mit einer<br />

Fadenspule für leichten bis mittleren<br />

Bewuchs, der GFR 25 Professio nal mit<br />

einem Metallmesser für mittleren bis<br />

dichten Bewuchs. In Kombina tion mit<br />

einer großen Auswahl an Schneidzubehör<br />

bieten beide Frei schneider die<br />

hohe Leistung, die Profis für ihre tägliche<br />

Arbeit benötigen. Beide Ausführungen<br />

sind gut ausbalanciert, was<br />

ermü dungsarmes Arbeiten auch an<br />

langen Arbeitstagen begünstigt. Die<br />

Schalter sind so am ergonomi schen<br />

Zweihandgriff angebracht, dass sie<br />

intuitiv zu bedienen sind und dem Anwender<br />

stets maximale Kontrolle über<br />

das Gerät ermöglichen.<br />

→ www.bosch.com<br />

Grünpflege<br />

Neue Profi-<br />

Stubbenfräse<br />

von FSI zum<br />

attraktiven<br />

Preis<br />

Mit der B28-470 präsentiert der dänische<br />

Stubbenfräsen-Spezialist FSI<br />

zur Demopark eine neuentwickelte<br />

Baumstumpffräse mit eigenem Fahrantrieb.<br />

Henrik Rasmussen, Vertriebsleiter<br />

von FSI, erläutert die Vorteile:<br />

„Durch den Power-Belt Direktantrieb<br />

wird die gesamte Kraft des 28 PS-<br />

Benzinmotors ohne Leistungsverluste<br />

komplett auf die Frässcheibe übertragen.<br />

Mit dem neuen Subaru-Motor<br />

erreichen wir ein deutlich höheres<br />

Drehmoment und damit auch höhere<br />

Fräsleistungen.“Außerdem wird durch<br />

die elektr. Kraftstoffeinspritzung der<br />

Spritverbrauch um ca. 15% gesenkt.<br />

Weitere Neuentwicklung ist die verbesserte,<br />

vollproportionale Ventilsteuerung,<br />

dadurch können Fahrantrieb<br />

und Fräsbewegungen der<br />

B28-470 noch schneller und genauer<br />

bedient werden. In puncto Sicherheit<br />

setzt FSI mit dem automatischen<br />

Fräsrad-Stopp neue Maßstäbe.<br />

Deutschlandweit ist die VOGT GmbH<br />

für den Vertrieb der FSI-Produkte zuständig.<br />

Aktuell wirbt VOGT noch mit<br />

günstigen Einführungspreisen, auch<br />

eine Einsatzprobe des Gerätes ist<br />

möglich.<br />

→ www.vogt-gmbh.de<br />

<strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 3/<strong>2015</strong> |<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!